Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Rudolf
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von Rudolf »

hallo,
gibt es schon genaures zur Ankunft der N. B. in Bremerhaven?
Bisher kursierte lediglich der 18.03!!
Gruß Rudolf
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von kalli »

Moin!

Am Mittwoch soll die NB nun Bremerhaven erreichen. Zurzeit absolviert sie noch Testfahrten in der Nordsee.

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Martin Pleines
Beiträge: 18
Registriert: Di 15. Jan 2008, 13:06

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von Martin Pleines »

Stand jetzt (19.03. 14:00 Uhr): Mittwoch, 20.03. um 15:30 TN-Weser Lotsenübernahme
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von Christian Costa »

Moin zusammen, d.h. dann wohl fest an der Col-Pier mit dem Hochwasser zwischen 1800 und 1830.
Ich würde tippen,dass sie wie die Disney Schiffe vorher gedreht wird.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von Spatenpauli »

Gedreht hat sie schon und geht jetzt rückwärts an die Pier.
MfG aus Bremen
Dji
Mitglied
Beiträge: 2002
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von Dji »

Die Norwegian Breakaway heute an der Columbuskaje...

Bild
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von KaiR »

Seeerprobung erfolgreich bestanden, alle Spezifikationen übertroffen: http://www.cruisebusiness.com/index.php ... sea-trials

finale Endausrüstung und der Übergabe steht nichts mehr im Weg.
Grüße,

Kai
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von RonnyM »

Moin,

was ist das blos für ein kümmerlicher Schornstein. :(
Dagegen sind die Disney-Dampfer echte Hingucker... :mrgreen:

Grüße Ronny
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von Roland H »

RonnyM hat geschrieben:Moin,

was ist das blos für ein kümmerlicher Schornstein. :(
Dagegen sind die Disney-Dampfer echte Hingucker... :mrgreen:

Grüße Ronny
Da stimme ich Dir voll zu..und wie hier http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... h_X9Nt3pWQ zu sehen ist,
werden die Passagiere und halb New York auch beim Auslaufen kräftig eingenebelt...ab Minute 3. :( :o
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Ems-Überführung Norwegian Breakaway

Beitrag von christian E »

Der Grund für den recht kümmerlichen Schornstein ist die Verrazano Narrow Bridge, die Staten Island mit Brooklyn verbindet, die hat eine Durchfahrthöhe von knapp 62 Meter, die BREAKAWAY ist knapp 55 Meter hoch, so dass auch bei Hochwasser noch ein wenig Spielraum bleibt um nach Manhatten einzulaufen.

Christian
Antworten