Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

Hallo zusammen,

wir sind voraussichtlich vom 20.-24.07.2013 in Travemünde...

Gibt es denn irgendwo die Möglichkeit, so eine Art "Passageliste" der Fähren zu bekommen?
Die also in Lübeck und/oder Lübeck-Travemünde abfahren und anlegen?

Wäre ja schade, die schönen Schiffe zu verpassen... aber man kann ja nicht nur
am Wasser stehen und warten, ob was kommt ;)

Schöne Grüße aus dem Binnenland,

Karsten
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von windrose »

Hallo Karsten,
schau mal auf die jeweiligen homepages von TT-Line, Stena, Finnlines. Da gibt es die Fahrpläne mit den entsprechenden Zeiten. Das dürfte erst mal das Einfachste sein.
Schönen Urlaub!
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Karsten Kaulfuss hat geschrieben: Gibt es denn irgendwo die Möglichkeit, so eine Art "Passageliste" der Fähren zu bekommen?
Die also in Lübeck und/oder Lübeck-Travemünde abfahren und anlegen?

Wäre ja schade, die schönen Schiffe zu verpassen... aber man kann ja nicht nur
am Wasser stehen und warten, ob was kommt ;)

Karsten
Moin !
In der Tat, das wäre ärgerlich. Schau doch mal hier: http://www.lhg.com/index.php?id=192

Das müßte schon weiterhelfen.

Grüße aus dem Binnenland ins Binnenland.
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von schwedenelch »

@JetLag: nee klar. z.B. DFDS fährt mit einer ganzen Flotte an Frachtfähren dort auch nur weil StenaLine das erlaubt hat. und sobald die ne Sonderfahrt machen, müssen die auch immer betteln beim Stena-Konzern. logisch. :roll: oder ist einer der Routenmanager bei DFDS vielleicht gar über 25 Ecken verwandt mit Sten Allan Olsson? wer weiß das schon... aber träum ruhig weiter davon, das Stenaline das Alleinverfügungsrecht über den Göteborger Hafen hat. nicht das die Illusion, das Stenaline nur in einer Verbindung mit Travemünde überleben wird, mal irgendwann platzt. :roll:

@wild: der Routen(Rück)tausch der Polenschiffe auf Kiel-Göteborg ist gar nicht so einfach möglich. nicht nur, aber auch wegen der entsprechenden Hafeninfrastruktur, weder in Göteborg noch in Kiel stehen Doppelstockrampen zur Verfügung und ganz so einfach lassen die sich auf den betreffenden eher kleinräumigen Hafenarealen auch nicht mal eben ohne viel zu großen Stellflächenverlust aufbauen. Die früheren Einfahrten über Seitenrampen ist nach dem Umbau der Schiffe unmöglich(wobei auch diese Hafeninfrastruktur aber ohnehin inzwischen abgerissen ist und neugebaut werden müsste). Das Stena zwischenzeitlich mal nach höherer Kapazität für die Polenstrecke sucht(e), ist hingegen richtig.

@admins: wie Torge schon schrieb...evtl. besser in den Stena-Thread verlagern diesen und die vorangegangenen zitierten Beiträge...
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Die ,,Finnarrow"ist grad auf weg nach Helsinki AIS 1:00 am 1.4.2013. Wie lange die da liegt weiß ich nicht.
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Moin !
Mal eine kurze (vlt. dilettantische) Frage: Was hat es eigentlich damit auf sich, dass in Trav ständig verschiedene Lotsenboote eingesetzt werden ?
In den letzten Wochen war Pilot Schilksee vor Ort, ab heute scheint es wieder Pilot Travemünde zu sein und noch ein anderes Lotsenboot (Name ist mir entfallen) turnt da auch ständig rum. Hat das System, oder hat Pilot Travemünde ständig Probleme und die anderen Boote machen Reparaturvertretung ?

Thx 4 info ! 8-) und Österliche Grüße
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Langer

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Langer »

Moin,

seit einigen Jahren sind in Travemünde 2 Versetzboote , anfangs die alte Travemünde und die La Valbelle , dann irgendwan 2 Norwegerboote ich meine Travemünde und Geestemünde. Mit dem Neubauprogramm kamen die neue Travemünde und die Stein auf die Trave. Der Grund ist einzig und allein nur, das im Falle einer Störung ein Ersatzboot da ist und nicht erst aus Kiel anlaufen muss.

Die Boote werden abwechselnd gefahren, damit sie beide "bewegt" werden.

Zur Zeit ist die Schilksee hier , weil die Stein in Laboe in der Werft ist , genaues zum Schaden kann ich nicht sagen, nur dass es bei dem Sturm am 11.3 ?!?!? passiert ist.


Beste Grüße :D
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Langer hat geschrieben:Moin,

seit einigen Jahren sind in Travemünde 2 Versetzboote , anfangs die alte Travemünde und die La Valbelle , dann irgendwan 2 Norwegerboote ich meine Travemünde und Geestemünde. Mit dem Neubauprogramm kamen die neue Travemünde und die Stein auf die Trave. Der Grund ist einzig und allein nur, das im Falle einer Störung ein Ersatzboot da ist und nicht erst aus Kiel anlaufen muss.

Die Boote werden abwechselnd gefahren, damit sie beide "bewegt" werden.

Zur Zeit ist die Schilksee hier , weil die Stein in Laboe in der Werft ist , genaues zum Schaden kann ich nicht sagen, nur dass es bei dem Sturm am 11.3 ?!?!? passiert ist.


Beste Grüße :D
Jep, die "Stein" isses. Der Name war mir entfallen.
Danke dir, so in etwa dachte ich mir das auch schon.

Grüße
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Die ,,Finnarrow" wird am 3.4.2013 um 7:30 Uhr nach Travemünde kommen. Sie bringt ertwas Fracht mit aus Helsinki und geht dann in Stena Charter.
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Nabend,
JetLag hat geschrieben: Ich denke, was Stena und eine Göteborg-Verbindung ab Travemünde betrifft, stellt sich nicht die Frage OB sondern nur noch WANN. Es geht ja um die Gelder, die die Seehafenbetriebe in Kiel für die neuen Stellflächen in Kiel ausgegeben haben.
Nur offiziell sagen, darf man es natürlich noch nicht.
@ JetLag, das höhrt sich ja alles vernünftig und plausibel an, nur ...sind es von Dir Vermutungen
oder verfügst Du über Hintergrundwissen?
Die besagte Baustelle heute vormittag,
Bild
Mal gucken, was jetzt TT mit ihrer Polen-Route anstellt. Die 16:45 Abfahrt ab Trave nach Trelle war wohl jetzt nicht so der große Burner, ABER Verlust wird man nordgehend nicht groß gemacht haben.
Überall ließt man das TT-Line die Polen Route mit der Nils Dacke und Robin Hood bedient, dazu müßte eine Abfahrt in jede
Richtung eingestellt werden.
Aber...bei TT-Line sind 4- Abfahrten den ganzen Sommer buchbar...zB.
Mi 17.07.2013 02:30 Travemünde - Trelleborg, Nils Dacke (Economy)
Mi 17.07.2013 16:45 Travemünde - Trelleborg, Robin Hood (Economy)
Bild
Wer stellt solche Abfahrten ein ?

Bis denn
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Antworten