Versuchskreuzer BREMEN - Gerettet !
-
- Mitglied
- Beiträge: 5840
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Versuchskreuzer BREMEN - Gerettet !
Moin moin,
ich hab sie in Brake und Oberhammelwarden erwischt, Bilder und Video folgen morgen !
ich hab sie in Brake und Oberhammelwarden erwischt, Bilder und Video folgen morgen !
Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
Re: Versuchskreuzer BREMEN - Gerettet !
ANGEKOMMEN !!!!!!!!!
Also, das Schiff liegt seit Sonntag Abend, ca 20.30h sicher im Hafen von Vegesack auf dem wohl besten Platz und wird dort noch ein paar Tage/Wochen bleiben
- Vielen Dank Siggi!
Auf der Homepage www.srk-bremen.de werde ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder und Videos von der Überfahrt posten.
Kai
Also, das Schiff liegt seit Sonntag Abend, ca 20.30h sicher im Hafen von Vegesack auf dem wohl besten Platz und wird dort noch ein paar Tage/Wochen bleiben

Auf der Homepage www.srk-bremen.de werde ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder und Videos von der Überfahrt posten.
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 5840
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Versuchskreuzer BREMEN - Gerettet !
Moin moin,
gestern Abend kam die "BREMEN" an Brake vorbei, hier der VIDEO-LINK und 1 Bild, weitere Bilder im WESER THREAD
VIDEO: http://youtu.be/Nb_VEljNtVM

gestern Abend kam die "BREMEN" an Brake vorbei, hier der VIDEO-LINK und 1 Bild, weitere Bilder im WESER THREAD
VIDEO: http://youtu.be/Nb_VEljNtVM

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
Re: Versuchskreuzer BREMEN - Gerettet !
Hallo Dieter,
ganz vielen Dank für das tolle Video.
Auf der Homepage sind ab sofort die Videos der Überfahrt zu sehen: http://www.srk-bremen.de. Ich hoffe es ist ok, wenn ich auch deins direkt verlinkt habe.
WICHTIGE FRAGE:
Wer weiß, wo das Tochterboot geblieben ist. Es soll irgendwo in Schleswig-Holstein oder Stade als Blumenkübel gedient haben...
Kai
ganz vielen Dank für das tolle Video.
Auf der Homepage sind ab sofort die Videos der Überfahrt zu sehen: http://www.srk-bremen.de. Ich hoffe es ist ok, wenn ich auch deins direkt verlinkt habe.
WICHTIGE FRAGE:
Wer weiß, wo das Tochterboot geblieben ist. Es soll irgendwo in Schleswig-Holstein oder Stade als Blumenkübel gedient haben...
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 24623
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Versuchskreuzer BREMEN - Gerettet !
Nun auch in der Presse - Bremen soll in Fahrt gehalten werden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/brem ... 96214.html
http://www.kreiszeitung.de/lokales/brem ... 96214.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
Versuchskreuzer BREMEN - Unterstützung ...
Liebe Forumer,
der Versuchskreuzer BREMEN ist also wieder in Bremen. Nun stehen wir mit einer sehr kleinen Anzahl von voll berufstätigen Aktivisten vor vielen Aufgaben und ich bitte Euch alle um Unterstützung:
· Pflege des Schiffes und kleinere Reparaturen
· Planung des Umbaus
· Suche nach Unterlagen
· Suche nach Fördergeldern für den laufenden Betrieb und Kraftstoff
· Suche nach Fördergeldern/Sachspenden für den Rückbau
Das alles kostet sehr viel Zeit. Ich fände es ganz toll, wenn möglichst viele Forumer uns zumindest bei den Betriebskosten unterstützen würden, da sich der ganze Aufwand nicht wirklich lohnt, wenn es letztendlich nur 10 oder 20 Leuten ernsthaft interessiert. Andererseits kann man so ein 17m Schiff auch nicht mit 300 oder mehr Aktiven an Bord sanieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir etwa 100 Forumer finden, die per Dauerauftrag jeden Monat 10 Euro auf das Sonderkonto „Versuchskreuzer BREMEN“ des Kulturforums Speicher XI überweisen (das entspricht für jeden drei Bier oder zwei Packungen Zigaretten). Damit wären Unterhalt und kleine Reparaturen gesichert und wir könnten gegenüber allen potentiellen Geldgebern sagen, dass das Projekt von einer breiten Öffentlichkeit getragen wird und somit eindeutig im öffentlichen Interesse steht.
Kulturforum Speicher XI
Bremer Landesbank
BLZ 290 500 00
Konto 2002 072 196
Verwendungszweck: Versuchskreuzer BREMEN
Wer das Kulturforum und das Bremer Hafenmuseum nicht kennt, hier der Link:
http://www.hafenmuseum-speicherelf.de/
http://www.srk-bremen.de
Als Spendennachweis gegenüber dem Finanzamt reicht eine Kopie des Kontoauszuges, sofern die Einzelspende nicht höher als 200 Euro ausfällt. Bei höheren Spenden gibt es eine Spendenbescheinigung des gemeinnützigen Kultuforum Speicher XI.
Eine große Bitte habe ich noch: Bitte habt Geduld, wenn wir nicht sofort mit dem Umbau anfangen. Erstmal müssen wir alles Planen und Gelder beantragen. Die Regelungen für Förderungen in Höhe von 50.000 oder 100.000 Euro können sehr kompliziert sein…Auch werde ich es nicht schaffen, jede Mail sofort zu beantworten.
Wer selber noch Spender für uns suchen möchte, kann das gerne tun.
1000 Dank!
Kai
PS: Wer wirklich Ahnung von Schiffstechnik hat, CAD beherrscht, gute Spendenbriefe schreiben kann oder ein guter Projektmanager in Rente ist --- wir freuen uns über Unterstütung…
der Versuchskreuzer BREMEN ist also wieder in Bremen. Nun stehen wir mit einer sehr kleinen Anzahl von voll berufstätigen Aktivisten vor vielen Aufgaben und ich bitte Euch alle um Unterstützung:
· Pflege des Schiffes und kleinere Reparaturen
· Planung des Umbaus
· Suche nach Unterlagen
· Suche nach Fördergeldern für den laufenden Betrieb und Kraftstoff
· Suche nach Fördergeldern/Sachspenden für den Rückbau
Das alles kostet sehr viel Zeit. Ich fände es ganz toll, wenn möglichst viele Forumer uns zumindest bei den Betriebskosten unterstützen würden, da sich der ganze Aufwand nicht wirklich lohnt, wenn es letztendlich nur 10 oder 20 Leuten ernsthaft interessiert. Andererseits kann man so ein 17m Schiff auch nicht mit 300 oder mehr Aktiven an Bord sanieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir etwa 100 Forumer finden, die per Dauerauftrag jeden Monat 10 Euro auf das Sonderkonto „Versuchskreuzer BREMEN“ des Kulturforums Speicher XI überweisen (das entspricht für jeden drei Bier oder zwei Packungen Zigaretten). Damit wären Unterhalt und kleine Reparaturen gesichert und wir könnten gegenüber allen potentiellen Geldgebern sagen, dass das Projekt von einer breiten Öffentlichkeit getragen wird und somit eindeutig im öffentlichen Interesse steht.
Kulturforum Speicher XI
Bremer Landesbank
BLZ 290 500 00
Konto 2002 072 196
Verwendungszweck: Versuchskreuzer BREMEN
Wer das Kulturforum und das Bremer Hafenmuseum nicht kennt, hier der Link:
http://www.hafenmuseum-speicherelf.de/
http://www.srk-bremen.de
Als Spendennachweis gegenüber dem Finanzamt reicht eine Kopie des Kontoauszuges, sofern die Einzelspende nicht höher als 200 Euro ausfällt. Bei höheren Spenden gibt es eine Spendenbescheinigung des gemeinnützigen Kultuforum Speicher XI.
Eine große Bitte habe ich noch: Bitte habt Geduld, wenn wir nicht sofort mit dem Umbau anfangen. Erstmal müssen wir alles Planen und Gelder beantragen. Die Regelungen für Förderungen in Höhe von 50.000 oder 100.000 Euro können sehr kompliziert sein…Auch werde ich es nicht schaffen, jede Mail sofort zu beantworten.
Wer selber noch Spender für uns suchen möchte, kann das gerne tun.
1000 Dank!
Kai
PS: Wer wirklich Ahnung von Schiffstechnik hat, CAD beherrscht, gute Spendenbriefe schreiben kann oder ein guter Projektmanager in Rente ist --- wir freuen uns über Unterstütung…
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
NEUE BILDER von der BREMEN
Liebe Forumer,
auf http://www.SRK-BREMEN.de haben wir neue Bilder von der Überfahrt und alten Werfaufenthalten eingestellt. Zusätzlich die Startseite durch eine EineMillionEuro-Page ersetzt, so dass jetzt jeder nach belieben Pixel kaufen kann.
Wir würde uns sehr freuen, wenn einige von euch das Projekt mit Zeit und/oder Geld unterstützen würden, da die Arbeit nach Möglichkeit auf mehrere Schultern aufgeteilt werden sollte.
Ich freue mich über Mails unter: kms@SRK-Bremen.de
Kai
auf http://www.SRK-BREMEN.de haben wir neue Bilder von der Überfahrt und alten Werfaufenthalten eingestellt. Zusätzlich die Startseite durch eine EineMillionEuro-Page ersetzt, so dass jetzt jeder nach belieben Pixel kaufen kann.
Wir würde uns sehr freuen, wenn einige von euch das Projekt mit Zeit und/oder Geld unterstützen würden, da die Arbeit nach Möglichkeit auf mehrere Schultern aufgeteilt werden sollte.
Ich freue mich über Mails unter: kms@SRK-Bremen.de
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
Versuchskreuzer BREMEN in Bremerhaven
Für alle, die es Interessiert:
Die BREMEN wird aller Wahrscheinlichkeit nach von 25. bis 29.7.2013 in Bremerhaven sein, Liegeplatz im alten oder neuen Hafen.
www.srk-bremen.de
Kai
Die BREMEN wird aller Wahrscheinlichkeit nach von 25. bis 29.7.2013 in Bremerhaven sein, Liegeplatz im alten oder neuen Hafen.
www.srk-bremen.de
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
Tag der Seenotretter in Vegesack
Leider hatten wir Probleme mit der Ruderanlage. Daher liegt die BREMEN am Tag der Seenotretter in Vegesack.
Der NDR wird im III. Programm wahrscheinlich Sonntag einen Bericht über das Schiff bringen (NDR Hallo Niedersachsen, 19.30h)
Kai
Der NDR wird im III. Programm wahrscheinlich Sonntag einen Bericht über das Schiff bringen (NDR Hallo Niedersachsen, 19.30h)
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:52
Ein Seenotkreuzer unter Denkmalschutz
Es ist vollbracht. Seit dem 28.11.2013 steht die BREMEN als erster Seenotkreuzer unter Denkmalschutz! Damit ist der hohe historische Wert des Schiffes offiziell bestätigt und es liegt im öffentlichen Interesse, diesen Meilenstein der Seenotrettung dauerhaft zu erhalten.
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr alle dieses Projekt mit Spenden oder Daueraufträgen (10 Euro / Monat sollte doch wirklich jeder überhaben) unterstützen würdet!
Link zur Denkmaldatenbank: http://194.95.254.61/cgi-denk/getdoc.pl ... hskreuzer&
Link zur Spendenpage: http://srk-bremen.de/spenden.htm
Link zur Homepage http://www.srk-bremen.de
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr alle dieses Projekt mit Spenden oder Daueraufträgen (10 Euro / Monat sollte doch wirklich jeder überhaben) unterstützen würdet!
Link zur Denkmaldatenbank: http://194.95.254.61/cgi-denk/getdoc.pl ... hskreuzer&
Link zur Spendenpage: http://srk-bremen.de/spenden.htm
Link zur Homepage http://www.srk-bremen.de