Naja, ein Forum ist oft auch nur ein virtueller Stammtisch

Bin jedenfalls nicht der Meinung, daß die Krängung die schon in Rostock zu sehen war, komplett gar nichts mit dem Kentern zu tun haben könnte.
Ich habe mir die Abfahrt genauestens live angeschaut. Indizien, daß die Krängung vom Schleppen gekommen sein soll, sehe ich keine. Nach ca. 1000m macht die Warnow eine leichte Biege, so daß man irgendwann von Land bequem den Schleppzug von hinten sah. Da hing die GB immer noch schief im Wasser und der Schlepper zog direkt voraus.
Da hat die Trimmung also von Anfang an nicht gestimmt und DAS muß ja Gründe haben. Die sicherlich nicht besser werden, wenn man einen Kahn stundenlang durch die Ostsee zieht, der vorher jahrelang nur rumlag ...
Bei allem Vertrauen zum vorherigen seefest machen - aber da wurde sicher nicht die komplette Außenhaut geröngt. Geht ja gar nicht. Also fuhr natürlich ein gewisses Risiko mit. Paar Haarrisse + stundenlang dran ziehen - kann bis Klaipeda gutgehen muss aber nicht - Irgendwann ist Schluss. Offenbar deutlich früher als gedacht ...