Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
gestern lief am frühen Abend die "Magdalena" in die Papenburger Seeschleuse ein.
Machten die NOK-Schleusen wieder Probleme oder warum kam der Frachter von Pärnu über Skagen nach Papenburg? :D
Länge: 88m / Breite: 13m
Baujahr: 1990 (Ferus & Smit Hoogezand) Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Seit gut einem Monat liegt der kleine Frachter "Martha" in Papenburg bei Schulte & Bruns.
Wird sie repariert oder wurde sie aufgelegt?

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Gestern gab es im Papenburger Hafen folgendes zu sehen:
Im Industriehafen Süd liegen noch immer die beiden Binnenschiffe mit dem Namen "Planeten Tor". Sie haben jedoch die Plätze untereinander getauscht.
Bild

Anschließend ging es zur Seeschleuse, da die "Kholmogory" auslaufbereit war. Ihr Ziel war Antwerpen.
Das Schiff liefert den Beweis, dass nicht alle Schiffe unter russischer Flagge Seelenverkäufer sind. :)
Für ihre 18 Jahre ist sie zumindest äußerlich sehr gut in Schuss!
Länge: 99m / Breite: 16m
Baujahr: 1995 / Flagge: Russland

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Neues von den Papenburger Abwrackern.
Die "Coswig" wurde nun komplett verschrottet und schon liegt das nächste Schiff in der Halle.
Vor 9 Tagen erst angekommen liegt der in Leer beheimatete Binnentanker "Baden" nun schon an Land um bald abgewrackt zu werden.
Länge: 67m / Breite: 8m
Baujahr: 1954 / Flagge: Leer
Bild
Bild

Am Hampoel bei der Firma Brill lag die "Wilson Harrier".
Länge: 91m / Breite: 14m
Baujahr: 1993 / Flagge: Malta
Bild

Der eventuelle Auflieger "Martha" hat mittlerweile vom Liegeplatz bei "Schulte & Bruns" zum Industriehafen Süd verholt, allerdings an der Seite wo sonst nur Binnenschiffe/Arbeitsschiffe liegen.
Länge: 75m / Breite: 12m
Baujahr: 1979 / Flagge: Dominica
Bild
Bild
Bild

In den nächsten Tagen gibt es von mir urlaubsbedingt keine Bilder aus dem Hafen.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Andreas »

Kurz zur BF Maryam, sie hat eine neue Charter, fährt 4 - 6 Monate im Mittelmer für Sermar Lines.

Grüsse
Andreas
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Andreas hat geschrieben:Kurz zur BF Maryam, sie hat eine neue Charter, fährt 4 - 6 Monate im Mittelmer für Sermar Lines.

Grüsse
Andreas
Danke für die Information.
Habe gerade gesehen, dass sie anscheinend gestern den Dienst in Marsaxlokk (Malta) aufgenommen hat und nun auf dem Weg nach Marghera ist.

...

Gestern schaute ich mal wieder in Papenburg nach dem Rechten.
Bei BERA lag die "Valentin Pikul" und wurde entladen.
Länge: 89m / Breite: 13m
Baujahr: 1994 / Flagge: Malta
Bild

Bei der DA Schiffsverwertung musste ich feststellen, dass der Binnentanker "Baden" bereits komplett in seine Einzelteile zerlegt wurde.
Dafür lag schon das nächste schwimmende Objekt in der Halle zum abwracken.
Der Güterschubleichter "Imperial 162", der bislang breiteste Schiffskörper der dort abgewrackt wurde.
Länge: 76,5m / Breite: 11,4m
Baujahr: 1980
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Am Kai liegt nun das Binnenschiff "Planeten Tor" und wartet auf einen Platz in der Halle.
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1953 / Flagge: Deutschland
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
vorhin lief der kleine Frachter "Wilson Mosel" aus Sandnes (Norwegen) kommend, in die Papenburger Seeschleuse ein.
Länge: 82m / Breite: 15m
Baujahr: 1993 / Flagge: Malta
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Neues zum Auflieger "Lavina".
Morgen findet beim Amtsgericht Papenburg die Zwangsversteigerung des Schiffes statt.
Man darf gespannt sein, was aus ihr wird.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Danke für die interessanten Links!
Zur Lavina: Ich werde sie definitv genau im Auge behalten. Ihre erste Fahrt wird ja bestimmt in eine Werft führen.

Zur Wilson Mosel:
Gestern Abend lief der Frachter aus Papenburg aus, Ziel: Rotterdam.
Zwar hatte das Schiff unzählige Dellen und Farbabschürfungen an allen Seiten, welche allerdings von der jüngsten Kollision stammten, konnte ich nicht feststellen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Außerdem lag bei Schulte & Bruns die "Konstantin Paustovskiy" und im Industriehafen Süd das Binnenschiff "Laurosa" (machte gerade fest).
Bild

Bei der DA Schiffsverwertung hat sich zu der "Planeten Tor" noch diese Schute gesellt.
Bild

Außerdem wird nach der "Stolt Madrid" wohl bald das zweite Vor- und Mittelschiff eines Binnentankers abgewrackt.
Um welchen Binnentanker es sich hier handelt, konnte ich NOCH nicht herausfinden.
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3182
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von KaiR »

was wird denn aus den Hinterteilen mit Brücke und Maschine?
Grüße,

Kai
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Tag der offenen Tür Tonnenhof Emden Teil 1

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin.
heute war auf den Tonnenhof in Emden, ein Tag der offenen Tür angesagt. Mehr als 1000 Besucher nahmen das Angebot an. Die Mitarbeiter des Tonnenhofes standen für Fragen, besonders für die kleinen Gäste, wie meinem Enkelkind, jederzeit bereit. Da machte es keinen Unterschied, ob diese Fragen auf dem Platz durch die Mitarbeiter oder durch die Crew auf den Schiffen beantwortet wurden. Meinem Enkelkind hat dieser Tag sehr viel Spaß gemacht.

Bild

Eine kleine Übersicht vom Tonnenhof und den Schiffen. Mit diesen Schiffen wurden auch Hafenrundfahrten durchgeführt.

Bild

Bild

Wir nahmen das Angebot der Hafenrundfahrt auf der L ü t j e_H ö r n an. Da ich auf Katamarane stehe, passte dieses auch sehr gut.

Bild

Bild

Die beste Gelegenheit auch noch Bilder von der Brücke und dem Maschinenraum (zumindest in einem Rumpf) zu bekommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von Ems
Helmut
Antworten