Havarie MOL COMFORT

Antworten
Fabian
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Fabian »

Wobei MOL Cosmos und MOL Continuity eben keine baugleichen Schiffe sind, sondern 4 Meter länger, und es somit nur 11 Schiffe plus das noch im Bau befindliche sind.
AnkerM
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von AnkerM »

Auf jeden Fall wird man sich mit Sicherheit den Ladefall vom Auslaufen aus dem letzten Bestimmungshafen sehr genau ansehen. Dies insbesondere in Bezug auf Scheerkräfte (shear forces) und Biegemomente (bending moments), der Ladungsoffizier des Schiffes sollte gut gewappnet sein!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24629
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Tim S. »

Auf dieser Seite gibt es immer die neuesten Pressemeldungen von MOL, bis dato vier zur MOL Comfort
http://www.mol.co.jp/en/index.html
Lattenheini

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Lattenheini »

Verwendung von hochfestem YP47-Stahl des Gütegrades "E" (YP460MPa) mit einer Zugfestigkeit von rund 461 N/mm² f Stahlsorte ist noch hoch geheim .....noch nichts bei Google zu finden???
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Informationen der japanischen Klassifizierungsgesellschaft zu hochfestem Stahl:
Pls read: YP47 - Ensuring the safety of ultra large containerships - The development of YP47 high strength steel and methods for arresting brittle cracks in ClassNK Magazine 2008, Vol. 60, pages 6-9.

Download-Link: http://www.classnk.or.jp/hp/pdf/publica ... e_no60.pdf

Bild
Quelle: © Indianexpress / PTI PHOTO / IANS

Bild
Quelle: © MRCC Twitter

Bild
Quelle: © MRCC Twitter

Bild
Quelle: AIS PortVision.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Paapa

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Paapa »

Tim S. hat geschrieben:Auf dieser Seite gibt es immer die neuesten Pressemeldungen von MOL, bis dato vier zur MOL Comfort
http://www.mol.co.jp/en/index.html
Update (No.4): Zwischenfall mit dem Containerschiff MOL Comfort
TOKYO-Mitsui O.S.K. Lines Ltd (MOL; Präsident: Koichi Muto) aktualisiert den Status des Containerschiff MOL Comfort ab 23.00 Uhr JST (18.00 Dubai Zeit) am 19. Juni 2013. Das Schiff konnte nicht weiter tahren aus eigener Kraft vom 17. Juni, weil der Rumpf gebrochen in 2 Teile während der Fahrt auf den Indischen Ozean,

Schiff
Der hintere Teil ist in der Nähe von 13'00 "N 61'29" E in einer ost-nordöstlich Richtung driften. Der Status der vordere Teil ist noch nicht bestätigt, während die Sicht begrenzt ist wegen schlechten Wetters. Das Patrouillenboot des Hafen von Jebel Ali, VAE verlassen hat am 19. Juni, wie im Update (No.3) erwähnt, wird erwartet, dass sie auf dem Unglücksort am 24. Juni ankommen.

Container
Einige der Behälter verloren gehen oder während des Vorfalls beschädigt werden, aber Mehrheit der Ladung bestätigt, an Bord des hinteren Teils ist. Der Status der vordere Teil ist, bestätigt werden

Rettung der Ladung und Rümpfe
Wir haben mit einer Bergungsfirma beauftragt und werden fortfahren, die Ladung und Rümpfe zu retten.

Ölaustritt
Wir haben bestätigt, kein großes Volumen von Öllecks.
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

In Köln wartet ein Musikalienhändler auf seine Gitarrenverstärker aus der MOL Comfort: http://www.ksta.de/kalk/schiffbruch-vor ... 49238.html

Ferner

Baugleiche Schiffe aus der Mitsubishi-Serie sollen "MOL Creation ',' MOL Charisma ',' MOL Celebration ',' MOL Courage" und "MOL Competence ' sein, die jeweils 8.110 TEU Schiffe laden können, alle fünf wurden nach dem gleichen Verfahren in den Jahren 2007 bis 2008 bebaut. Quelle: http://www.nieuwsbladtransport.nl/Nieuw ... fault.aspx

mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Do 20. Jun 2013, 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24629
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Tim S. »

Und in Holland auch die einen und die anderen:
http://www.nieuwsbladtransport.nl/Modal ... fault.aspx

Und hier was zur Konstruktion:
http://www.nieuwsbladtransport.nl/Nieuw ... fault.aspx

Was den Brand angeht - MOL hat dies ja dementiert. Ich weiß nicht, ob auf dem entsprechenden Foto evt. Wolken am Himmel diesen Anschein erwecken.
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Morgen!

Große Besorgnis hat der Schiff-Bruch bei Tom Boardley ausgelöst. Er ist der Marine Director von Lloyds Register und Vorsitzender der International Assiociation of Classfication Societies IACS:

“We can’t prejudge, and we’re not directly involved,”commented Tom Boardley, Marine Director at Lloyd’s Register and Chairman of the International Association of Classification Societies (IACS) today on the catastrophic break up of the containership MOL Comfort. “This incident of great concern and we want to know the cause of this structural failure." Mehr in englisch: http://gcaptain.com/comfort-incident-great-concern/

Noch einmal: Dieser Unfall betrifft ganz unmittelbar Ladungsempfänger in folgenden Löschhäfen Jeddah, Rotterdam, Hamburg, Southampton und Le Havre mit insgesamt 4,382 Boxen (= 7,041 TEU) mit einem angeblichen Ladungs-/Versicherungswert von 300 Millionen US-Dollar!

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Es gibt eine neue Presse-Aussendung von Mitsui O.S.K. (No. 5). Insgesamt ist die Situation unverändert. Beide Schiffsteile driften im Indischen Ozean. Einige Container sind wohl über Boird gefallen. Die Berger sind unterwegs. Bisher konnte nur geringer Ölaustritt festgestellt werden. Die Position der Schiffsteile ist auf 14’10”N 63’27”E and 13’13”N 62’05”E.

Update (No.5): Incident Involving the Containership MOL Comfort
TOKYO- Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. (MOL; President: Koichi Muto) updates the status of the containership MOL Comfort as of 23:00 JST (18:00 Dubai time) on June 20, 2013. The vessel could not continue sailing under its own power from June 17 because the hull fractured in 2 parts while under way on the Indian Ocean,

1. Vessel
The fore and aft parts are drifting near 14’10”N 63’27”E and 13’13”N 62’05”E respectively in an east-northeast direction. The weather at the site is still adverse. The patrol boat which has departed Port of Jebel Ali, U.A.E. on June 19 is expected to arrive at the ocean site on around June 24.
2. Containers
Some of the containers might be lost or damaged during the incident, but majority of the cargo are confirmed to be aboard the fore and aft part.

[No change on below items 3 and 4 from the Update (No.4) released on June 20]

3. Rescue of the cargo and hulls
We have contracted with a salvage company and are proceeding to rescue the cargo and hulls.

4. Oil leakage
We confirmed no large volume of oil leakage.

###

Eine Durchsicht der deutschen Morgenpresse ergab, dass es bisher keine Berichterstattung der überregionalen Medienportale gibt. Nur der "Kölner Stadtanzeiger" und die "Nordsee-Zeitung" sowie einige martime und Logistik-Fachportale haben (fünf Tage nach der Havarie) bisher berichtet.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten