Liebe Forumsmitglieder,
aus gegebenem Anlass folgende Frage: Weiss jemand eine Bezugsquelle für die Modelle von Scherbak (SSM), bzw hat jemand Rfahrung mit einem Direktbezug vom Hersteller in den USA. In diesem fall würde mich das Procedere interssieren!
MfG
Rudolf
Modelle in 1:1250
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
- Wohnort: Berlin
Re: Modelle in 1:1250
Hallo Rudolf,
Galerie Maritim in Hamburg hat ja den Vertrieb offenbar eingestellt. Scherbak selbst hat eine Website, über die bestellt werden kann.
Die Bezahlung erfolgt über Pay Pal, was in anderen Fällen erfahrungsgem. keine Probleme bereitet hat. Da ich eher auf ein entsprechendes
CM-Modell warten würde, wirst du im Forum der 1250Scale Seite von Paul Jacobs (http://www.1250scale.com/) bestimmt mehr Erfahrungen und Tipps abrufen können.
Viel Glück.
Grüße von der Spree
Jens
Galerie Maritim in Hamburg hat ja den Vertrieb offenbar eingestellt. Scherbak selbst hat eine Website, über die bestellt werden kann.
Die Bezahlung erfolgt über Pay Pal, was in anderen Fällen erfahrungsgem. keine Probleme bereitet hat. Da ich eher auf ein entsprechendes
CM-Modell warten würde, wirst du im Forum der 1250Scale Seite von Paul Jacobs (http://www.1250scale.com/) bestimmt mehr Erfahrungen und Tipps abrufen können.
Viel Glück.
Grüße von der Spree
Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37
Re: Modelle in 1:1250
Ich bevorzuge eher Scherbak gegenüber CM und warte momentan auf meine Carnival Dream (mittlweile über 10 SSM Modelle). Bestelle nur über ihn selber (Alexander).
Was sind genau deine Fragen?
Was sind genau deine Fragen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Modelle in 1:1250
Meine Fragen wären folgende:
1) Gibt es eine Bezugsquelle in Deutschland?
2) Was ist zu tun, wenn man direkt beim Hersteller bestellen möchte (Bestellung?, Bezahlung?, Lieferung?).
MfG
Rudolf
1) Gibt es eine Bezugsquelle in Deutschland?
2) Was ist zu tun, wenn man direkt beim Hersteller bestellen möchte (Bestellung?, Bezahlung?, Lieferung?).
MfG
Rudolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37
Re: Modelle in 1:1250
Zu 1) Soweit ich weiss nein. Kannte auch nur Galerie Maritim. Aber diese scheinen es ja aufgegeben zu haben. Wüsste auch keinen Grund bei einem Zwischenhändler zu bestellen wenn ich auch beim Produzenten direkt bestellen kann!Rudolf hat geschrieben:Meine Fragen wären folgende:
1) Gibt es eine Bezugsquelle in Deutschland?
2) Was ist zu tun, wenn man direkt beim Hersteller bestellen möchte (Bestellung?, Bezahlung?, Lieferung?).
MfG
Rudolf
Zu 2) Du gehst auf seine Internetseite, wählst Maßstab und gewünschtes Modell aus (sofern es noch verfügbar ist!), zahlst bequem und sicher per Paypal und bekommst es, soweit unter einem gewissen Warenwert, zollfrei (nur MwSt muss natürlich beim Paketboten nachgezahlt werden) nach Hause. Wichtig ist dass er (Scherbak) eine Rechnung der Lieferung beilegt. Sonst darfst du zu 99% beim Zoll antanzen und den Wert der Ware beweisen bevor es dir (gegen Zahlung von mind. MwSt und ggfls. Zollgebühren) ausgehändigt wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Modelle in 1:1250
Ich bestelle häufiger im Ausland. Kleine Päckchen werden i.d.R. nicht geöffnet, dann auch keine weitere Zahlung. Bei Paketen oberhalb 25 Euro Warenwert (inkl. Porto) und die geöffnet wurden, mußte ich zum Zoll hin und mitttels des Paypal Ausdrucks wurde die Steuer berechnet - einige Euro. Das ist kein nennenswerter Aufwand, so das nächstgelegene Zollamt in der Nähe ist.
Garsvik
Garsvik