Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Antworten
Tham
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Quelle Abert

Beitrag von Tham »

Hans-Jürgen Abert:
Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
Die Lebensläufe der Dampf- und Motorschiffe über 100 BRT

Eine enorme Fleißarbeit. Abert hat fast alle deutschen Schiffsregister durchgearbeitet und aufgenommen. Die erste Version ist noch im Selbstverlag erschienen. Dann gab es eine abgespeckte 2 bändige Version im Spreeverlag des hier früher mal vieldiskutierten Herrn Fuchs aus Hamburg. Seit einigen Jahren gibt es die Fleißarbeit als Worddateien. Was er im Moment dafür nimmt weiß ich nicht, rechnet aber mit mehreren hundert Euro. Mir war es das Wert. Im Frühjahr 2013 war er dabei seine Liste upzudaten. Wer die Kontaktdaten haben will melde sich bei mir. Ich glaube er ist auch mit Google wohnhaft in Ratzeburg zu finden.

Gruß Tham
Fritz
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Fritz »

Jörg und Tham,

danke für die Bilder und die "Aufklärung"


Fritz
claus-manitou
Beiträge: 10
Registriert: So 15. Dez 2013, 19:22
Wohnort: Lübeck

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von claus-manitou »

Hallo nochmal aus Lübeck,

aus meiner Kümofahrzeit habe ich hier noch Anfragen für Bilder und Daten folgender Schiffe:
MS " Amanda" imo 7034141
MS " Liane" imo 6901828
MS " Evi " imo ???????
MS " Kalkgrund imo 7222700
alle Schiffe sind entweder in Koostertille( Holland) oder auf der Jadewerft um 1970 gebaut worden.
Bereedert wurden sie von Dietrich Sander BereederungsGmbH Bremen.
Wer was hat oder weiß, bitte schreiben.

vielen Dank und viele Grüße aus Lübeck
claus- heinrich
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild


Moin zusammen

kurz vor Laboe ist die "Anna" 1982/83 festgekommen. Alles ziemlich ungenau.
Gerne hätte ich näheres über das Schiff erfahren. Ist die "Anna" ein Fischereifahrzeug?
Besten Dank im Voraus.

Gruß
Manfred Heinken
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Tim S. »

Die ANNA war ein Laboer Angelkutter, der sich in der Sturmflut am 31.12.1978 von seinem Liegeplatz losgerissen hatte. Die erste Zeit lag er ziemlich hoch und trocken vor Jägersberg. Nach vergeblichen Bergungsbemühungen ist er immer tiefer in eine ausgebaggerte Rinne gerutscht und lag dort halb gesunken bis Ende 1982. Dann wurde er vor Ort zerlegt. Ein paar Reste blieben im Flachwasserbereich zurück, ich weiß aber nicht, ob sie den Ausbau der Baltic Bay Marina überstanden haben.
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Manfred Heinken »

Hallo Tim,

danke für die Auskunft.
Mit einer so schnellen Antwort habe ich nicht gerechnet.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Elbinsel »

claus-heinrich hat geschrieben:Hallo nochmal aus Lübeck,

aus meiner Kümofahrzeit habe ich hier noch Anfragen für Bilder und Daten folgender Schiffe:
MS " Amanda" imo 7034141
MS " Liane" imo 6901828
MS " Evi " imo ???????
MS " Kalkgrund imo 7222700
alle Schiffe sind entweder in Koostertille( Holland) oder auf der Jadewerft um 1970 gebaut worden.
Bereedert wurden sie von Dietrich Sander BereederungsGmbH Bremen.
Wer was hat oder weiß, bitte schreiben.

vielen Dank und viele Grüße aus Lübeck
claus- heinrich
Moin Moin nach Lübeck,

Die Abert-Liste liefert folgende Daten:

ms AMANDA DJPT
23.10./27.11.1970 Kramer & Boy NV, Kootstertille (165)
448/262 1045
54,34-10,03-6,25/3,95-3,910 m

1 Mot. 4Te 8x230/270 900 (750/375)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 138 TEU

“Amanda” MS “Amanda” Schiffahrts Ges. Dietrich Sander Bereederungs GmbH & Co. (Dietr. Sander), Kiel (DEU).
1974 Heimathafen Vienna (AUT).
1976 (Dietr. Sander Bereederungs GmbH) und Heimathafen Kiel (DEU).
1978 (PAN). 1980 “Ariadne” Delme Schiffahrts GmbH & Co. KG (wie vorher), Kiel (DEU).
1982 (Reederei Eugen Friederich Bereederungs & Befrachtungs GmbH).
1983 “Tangalla” Mercantile Shipping Co. Ltd. (Delme Schiffahrts GmbH & Co. KG), Colombo (LKA).
1986 “Mercs Tangalla”. 1988 “Min Hai 329” China Ocean Shipping Co.-COSCO in Peking (CHN).
1991 Mindong Shipping Co., Fuzhou/ Foochow.
1998 FUSCO Mindong Co. und neu vermessen, nun *853/355-993.

***

ms EVI DJPW-OEMD-HO5123
19.9./26.11.1970 NV Scheepsbouwwerften Lasbedrijf v/h J. C. Slob, Sliedrecht (264)
453/266 1045
54,16-10,02-6,25/3,95-3,91 m

1 Mot. 4Te 8x230/270 900 (750/375)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 30 TEU

“Evi” MS “Evi” Schiffahrts Ges. Dietrich Sander Bereederungs GmbH & Co. (Dietrich Sander), Kiel (DEU). Herbst 1972 (AUT).
1976 (Dietrich Sander Bereederungs GmbH), Heimathafen Kiel (DEU).
1977 “Evi II” und (PAN).
1980 “Isla Santa Fe” Heimathafen Kiel (DEU).
1980 “Evi I”.
1981 “Valentina I” und (PAN).
1982 (Reederei Eugen Friederich Bereederungs- & Befrachtungs GmbH).
1983 (wie 1981).
29.2.1984 in Rotterdam in die Kette gelegt, 4.4. versteigert “Tanja von Barssel” H. Kröger, Barssel (PAN).
20.7.1984 auf Reise Alexandria - Moffetta nach Ausbruch eines Brandes im Maschinenraum von der Besatzung verlassen, später in Pos. 31.19,30 N 30.10,30 O/Alexandria auf Grund getrieben und zum Totalverlust geworden.

***

ms LIANE DDNO
21.11./30.12.1968 Jadewerft Wilhelmshaven GmbH, Wilh. (116)
418/255 1185/721 1000
52,73 x 10,02 x 5,19 x 3,95/6,25 m

1 Mot. 4Te 8x230/270 900 (750/375)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. Besatzung: 7

"Liane" "Liane" Schiffahrts Ges. Dietrich Sander Bereederungs GmbH & Co., Bremen (DEU).
1972 (Dietr. Sander). 1972 (AUT).
1973 Heimathafen Bremen.
12.4.1975 "Atala" Union Industrielle & Maritime-U. I. M., Marseilles (FRA).
1978 "Giorgina Seconda" Unimare S. p. A., Viareggio (ITA).
1982 Heimathafen Genoa.
1982 "Goldfish I" Aquarico Shipping Co. de Panama SA, Panama (PAN).
1987 Aquarico Shipping Co.
März 1996 „Gold Sun“ Redhart Enterprises SA, Panama.

***

ms KALKGRUND DDES
24.6./27.10.1972 Jadewerft Wilhelmshaven GmbH, Wilh. (129)
998/465 2225
85,20 x 13,73 x 8,00-4,34 m

1 Mot. 4Te 8x360/450 2400 (500/250)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 148 TEU

„Kalkgrund“ Bauwerft & Dietrich Sander (Dietrich Sander), Wilhelmshaven (DEU).
1973 MS „Kalkgrund“ Schiffahrts Ges. Reederei Eugen Friederich KG (wie vorher), Vienna (AUT).
1974 „Nad Prince“ Gerhard Schepers, Singapore (SGP).
1974 Nad Prince Reederei & Schiffahrts GmbH KG (wie vorher).
1975 „Atlantic Viscount“.
1977 „Baltic Osprey“ United Baltic Co. Ltd., London (GBR).
1988 „Fareast Faith“ Fareast Faith Navigation SA, Panama (PAN).
1992 „Long Tong“ Government of The Peolple’s Republic of China (Guangdong Province Shantou Special Economic Zone Joint Shipping Co. Ltd.), Shantou (CHN).
2.2.1997 auf Reise Xiamen - Hongkong mit Container nach dem Auslaufen aus Xiamen in Pos. 24.09,30 N 118.06 O nach Kollision mit chinesisch MS „Min Da“ gesunken.

Möge es helfen :)

Gruß
Elbinsel
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Tim S. »

Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Tim,

danke für die Auskunft.
Mit einer so schnellen Antwort habe ich nicht gerechnet.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Tja, so ist das Forum :-) Aber dafür habe ich mich gewundert und gefreut, ein Foto der ANNA kurz vor ihrem Ende hier zu sehen. Ich bin einige Male auf dem Wrack gewesen, am Anfang war es im Innern noch komplett trocken. Auf deinem Bild stehen die Masten ja auch schon arg windschief..
MartinLH
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:37

Historie / Daten der GRODEN vom ASV??

Beitrag von MartinLH »

Hi, heute habe ich eine Frage für Elbe-Spezis:

Im Rüschkanal in Finkenwerder liegt das schwimmende Vereinsheim des Altonaer Segel-Clubs (Bild: http://www.asc-elbe.de/asc/clubanlage - offenbar ein Veteran mit spannender Historie - aber welcher??

Auf der ASV-Seite ist angegeben, die GRODEN sei ein ehemaliger Zollkreuzer und 1973 als schwimmendes Vereinsheim angekauft worden. Nun ist GRODEN ein Stadtteil von Cuxhaven, das kann also gut sein - nur lässt sich zu einem Zollkreuzer GRODEN nichts auffinden.

Was es gab, ist ein Lotsenschoner GRODEN - der Lotsenschoner Nummer 4, gebaut 1906 bei Peters in Wewelsfleth. Dessen Verbleib ist mir auch nicht klar. Jedenfalls hatte der Lotsenschoner einen Holzrumpf, und ich vermute, die GRODEN im Rüschkanal hat einen Stahlrumpf. Damit würde der Lotsenschoner ausscheiden.

Kann jemand helfen?

Schöne Grüße von der Kieler Förde
Martin LH
claus-manitou
Beiträge: 10
Registriert: So 15. Dez 2013, 19:22
Wohnort: Lübeck

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von claus-manitou »

Hallo Elbinsel,

ich bin begeistert, danke für die kompl. Datensätze. Halte mich bitte nicht für unverschämt, aber für einen Tip, wie ich an Bilder komme wäre ich noch Dankbarer.

grüße aus Lübeck
claus-heinrich
Antworten