Fachzeitschriften

muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Fachzeitschriften

Beitrag von muschelschubser »

Wenn es Dich dann mal nach Hamburg verschlägt:
In der Seemannsmission Hamburg Altona, im Souterrain, rechts vom Eingang zum Seemannsclub, stand immer ein Ständer in dem meist sämtliche Fachzeitschriften zur Ansicht und zum "vor Ort lesen" zu finden waren.
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3220
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Fachzeitschriften

Beitrag von Kaheiroe »

Guten Abend Lennart,

wie ich Dir schon angeboten habe, können wir über die Modalitäten am besten per Telefon reden, dazu ist Kontaktaufnahme per PN notwendig.
Ich bin über 50 Jahre Mitglied im VKS Hamburg und seit 1988, also 27 Jahre Vizepräsident im Dachverband VDKS. Probeexemplare von S&H kann ich Dir vorab übersenden, falls entsprechendes Interesse vorhanden sein sollte. Als studentisches Mitglied braucht man nicht eine "Seefahrtschule " besuchen. Außerdem kann man auch außerordentliches Mitglied werden.
Da ich morgen den ganzen Tag unterwegs bin, kann ich mich erst am Sonntag frühestens melden.

Maritime Grüße aus HH
Kaheiroe
Lennart Marx
Beiträge: 7
Registriert: Do 15. Okt 2015, 12:21

Re: Fachzeitschriften

Beitrag von Lennart Marx »

Wau vielen Dank für die super antworten habe dir schonmal vorab eine PN geschickt. Ich bin begeistert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
AnkerM
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55

Re: Fachzeitschriften

Beitrag von AnkerM »

Kaheiroe hat geschrieben:Guten Abend Lennart,

wie ich Dir schon angeboten habe, können wir über die Modalitäten am besten per Telefon reden, dazu ist Kontaktaufnahme per PN notwendig.
Ich bin über 50 Jahre Mitglied im VKS Hamburg und seit 1988, also 27 Jahre Vizepräsident im Dachverband VDKS. Probeexemplare von S&H kann ich Dir vorab übersenden, falls entsprechendes Interesse vorhanden sein sollte. Als studentisches Mitglied braucht man nicht eine "Seefahrtschule " besuchen. Außerdem kann man auch außerordentliches Mitglied werden.
Da ich morgen den ganzen Tag unterwegs bin, kann ich mich erst am Sonntag frühestens melden.

Maritime Grüße aus HH
Kaheiroe

Schon gut Kollege, ich weiß ... "Fachbereich Seefahrt" und "Studenten".
Das waren wir ja damals de facto bereits auch schon, nur haben wir keinen Herrmann davon gemacht; wir wollten halt keine "Studenten" sein, sondern haben uns stoisch weiter schlicht "Seefahrtschüler" genannt.
Ansonsten ... ich finde es sehr gut, daß Du hier in so eingängiger und guter Art unseren Verband vertrittst, und tatsächlich ist das ja für den jungen Kollegen und sein spezielles Anliegen ein trefflicher Ansatz!

Maritime Grüße von der Kieler Förde
AnkerM
Antworten