Eisenbahnfährschiff Trelleborg
-
- Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Huch, erstmal fix übers Wochenende nach Le Havre? Ist ja auch reichlich früh dran, wenn sie erst am 13.4. in Gibraltar sein soll.
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Weiß eigentlich jemand den aktuellem Heimathafen der SUNNY? Ich kann es auf den Fotos nicht erkennen.
Gruß Eckhard
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gruß Eckhard
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Naja, das ETA im AIS sagt 13.03.2016, das ist sowieso falsch.Jens.G hat geschrieben:Huch, erstmal fix übers Wochenende nach Le Havre? Ist ja auch reichlich früh dran, wenn sie erst am 13.4. in Gibraltar sein soll.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:05
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Glaube ich nicht, denn jetzt ist WE-Pause!Eckhard hat geschrieben:Naja, das ETA im AIS sagt 13.03.2016, das ist sowieso falsch.


-
- Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
- Wohnort: Luebeck
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Ist es nicht eher Palau auf Sardinien?Uwe T. hat geschrieben:Moin,
könnte Koror sein.
Gruß
Uwe
-
- Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
- Wohnort: Luebeck
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Ach ja, ist klar. hatte meinen Fehler auch schon erkannt gerade.
Laut Faktaomfartyg ist der heimathafen Malakal.
Laut Faktaomfartyg ist der heimathafen Malakal.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
hmm... kann das ggf. auch wetterbedingt sein? Ists oder war es in dne letzten Tagen in der Biscaya vielleicht grade irgendwie zu stürmisch für die kleine alte Ostseefähre? Ich hab nu kein Wetterbericht geguckt, aber rumdümpeln und einfach mal so warten macht ja wenig Sinn, kostet ja auch Geld....Shaylee hat geschrieben:Glaube ich nicht, denn jetzt ist WE-Pause!Eckhard hat geschrieben:Naja, das ETA im AIS sagt 13.03.2016, das ist sowieso falsch.Oder etwa Maschinenschaden ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg
Die Wellen in der Biscaya sind im Sturm doch anders als auf der Ostsee zw. Sassnitz u. Trelleborg ...!Sassnitzer hat geschrieben:Diese "kleine alte Ostseefähre" ist schon ohne Probleme durch schwerste Stürme gefahren. Ich zweifle an dieser Variante.schwedenelch hat geschrieben:hmm... kann das ggf. auch wetterbedingt sein? Ists oder war es in dne letzten Tagen in der Biscaya vielleicht grade irgendwie zu stürmisch für die kleine alte Ostseefähre? Ich hab nu kein Wetterbericht geguckt, aber rumdümpeln und einfach mal so warten macht ja wenig Sinn, kostet ja auch Geld....Shaylee hat geschrieben: Glaube ich nicht, denn jetzt ist WE-Pause!Oder etwa Maschinenschaden ?
Sie sind dort viel höher und länger. Aber die "Trelleborg" hat Stabilisatoren.
Mal schauen. Der Seegangsbericht des DWD kann von Nutzen sein.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.