NACC-Argonaut (IMO: 9287302) vor Cornwall, CDN/ON auf Grund gelaufen:
https://www.wwnytv.com/2023/09/24/ship- ... c-stopped/
https://www.marinetraffic.com/de/ais/de ... C_ARGONAUT
Position zur Zeit des Auflaufens:

Der Schlepper "Ocean Intrepide" (IMO: 9203423), aus Montreal kommend, ist schon vor Ort. "Ocean K Rusby" (IMO: 9345556) wird aus Quebeq kommend im Laufe des Montags erwartet. Der Seeweg für die übrige Schifffahrt bleibt gesperrt.
Hier wird die UBENA a 22.9. von der BHV HERCULES an Land gehoben:Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 12:06Hauerhauerha!Buttjer hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 15:09Die UBENA VON BREMEN wurde nach dem Unfall in den Fischereihafen II verholt und liegt nun im Labradorhafen hinter der ALEXANDER VON HUMBOLDT II.Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 10:29 UBENA VON BREMEN lief vor Wurst auf Grund:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 13408.html
https://www.tagesschau.de/inland/region ... b-100.html
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... im-einsatz
Archivbild von Olaf Kuhnke
Die Nordsee-Zeitung berichtet online davon, dass der Nachbau einer Hansekogge aus dem Wasser gehoben werden soll.
Im ersten Anlauf wurde jetzt der Mast gezogen, das Schiff soll aber aller Voraussicht nach am Freitag an Land gesetzt werden. Dafür sollen zwei Schwimmkrane erforderlich sein, was wohl auf die BHV ATHLET und BHV HERCULES hinausläuft.
Viele Grüße
Ingo
https://www.t-online.de/region/bremen/i ... toert.html
Der kanadische Zementfrachter "NACC-Argonaut" wurde durch die o.g. Schlepper wieder zum Aufschwimmen gebracht. Die weitere Untersuchung des Havaristen wird demnach in Quebeq erfolgen: https://www.wwnytv.com/2023/09/25/freig ... -cornwall/Manitoba hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2023, 11:54Der Schlepper "Ocean Intrepide" (IMO: 9203423), aus Montreal kommend, ist schon vor Ort. "Ocean K Rusby" (IMO: 9345556) wird aus Quebeq kommend im Laufe des Montags erwartet. Der Seeweg für die übrige Schifffahrt bleibt gesperrt.
Aktualisierter Bericht mit Foto: https://splash247.com/st-lawrence-traff ... grounding/
Es war ein Maschinenraumbrand:DanielR hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 12:04 Moin!
Die ADLER EXPRESS hatte auf ihrer Vormittagstour zwischen Hallig Hooge und Amrum offenbar eine Havarie.
Laut marinetraffic vertrieb sie bei auflaufendem Wasser und Wind aus Südwest in Richtung der Sandbänke südwestlich von Langeness. Der Seenotkreuzer ERNST MEIER-HEDDE /Station Wittdün auf Amrum und die dort liegende ADLER RÜM HART fuhren umgehend zur Unglücksstelle. Eine Schleppverbindung vom Seenotkreuzer zur ADLER EXPRESS konnte wohl innerhalb kürzester Zeit aufgebaut werden.
Nun befinden sich alle beteiligten Fahrzeuge am Fähranleger Wittdün, wo ein Aufgebot an Polizei und Feuerwehr auf sie gewartet haben.
-> https://amrum.panomax.com/wittduen-faehranleger Ab 29.09.2023, 11.40 Uhr
Gruß,
Daniel
Edit: Oder gehört das hier jetzt in "Havarien und technische Schäden"? Was kommt denn dann aber hier rein? Ein "Unglück" ist es ja trotzdem...![]()
Moin,Tim S. hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 09:22Hier wird die UBENA a 22.9. von der BHV HERCULES an Land gehoben:Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 12:06Hauerhauerha!Buttjer hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 15:09
Die UBENA VON BREMEN wurde nach dem Unfall in den Fischereihafen II verholt und liegt nun im Labradorhafen hinter der ALEXANDER VON HUMBOLDT II.
Die Nordsee-Zeitung berichtet online davon, dass der Nachbau einer Hansekogge aus dem Wasser gehoben werden soll.
Im ersten Anlauf wurde jetzt der Mast gezogen, das Schiff soll aber aller Voraussicht nach am Freitag an Land gesetzt werden. Dafür sollen zwei Schwimmkrane erforderlich sein, was wohl auf die BHV ATHLET und BHV HERCULES hinausläuft.
Viele Grüße
Ingo
https://www.t-online.de/region/bremen/i ... toert.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ge220.html
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-100.html
https://www.nordsee-zeitung.de/Bremerha ... -v963.html