Havarie MOL COMFORT
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Havarie MOL COMFORT
der Brand breitet sich aus. Jetzt kann man eigentlich auch einen Torpedo reinjagen. Wer die Geschichte der MSC Flaminia verfolgt hat, weiß, dass kaum etwas zu retten übrig bliebe selbst wenn das Vorderteil je einen Hafen erreichen würde.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 5535
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Havarie MOL COMFORT
Etwas Hoffnung besteht wohl noch.KaiR hat geschrieben:der Brand breitet sich aus. Jetzt kann man eigentlich auch einen Torpedo reinjagen. Wer die Geschichte der MSC Flaminia verfolgt hat, weiß, dass kaum etwas zu retten übrig bliebe selbst wenn das Vorderteil je einen Hafen erreichen würde.
Tägliche Updates, sowie die obere Textpassage sind hier zu finden.MOL Comfort fire update. Samudra Prahari didn’t fail, fire is under control.
Indian NDTV reported that the fire on MOL Comfort fore section was put under control by Indian Coast Guard, which means that ICG ship Samudra Prahari was able to successfully fight the fire with its powerful foam cannons. NDTV said the towage will soon resume
http://www.odin.tc/2013/molcomfort.htm
Gruß,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08
Re: Havarie MOL COMFORT
Naja, Hoffnung,worauf? Nach den Bildern bei gcaptain hat sich das Feuer ja praktisch bis zur ersten Bay gefressen. Unbeschädigt sind da ja allenfalls noch eine zu vernachlässigende Zahl von Containern. Im übrigen hat Kai Recht, selbst wenn das Teil noch weiter schwimmt, würde es nirgendwo mehr reingelassen werden. Aber vermutlich erledigt sich das Ganze ohne schon recht bald von selbst. Erspart man sich die komplizierte General Average.Maurice hat geschrieben:Etwas Hoffnung besteht wohl noch.KaiR hat geschrieben:der Brand breitet sich aus. Jetzt kann man eigentlich auch einen Torpedo reinjagen. Wer die Geschichte der MSC Flaminia verfolgt hat, weiß, dass kaum etwas zu retten übrig bliebe selbst wenn das Vorderteil je einen Hafen erreichen würde.
Tägliche Updates, sowie die obere Textpassage sind hier zu finden.MOL Comfort fire update. Samudra Prahari didn’t fail, fire is under control.
Indian NDTV reported that the fire on MOL Comfort fore section was put under control by Indian Coast Guard, which means that ICG ship Samudra Prahari was able to successfully fight the fire with its powerful foam cannons. NDTV said the towage will soon resume
http://www.odin.tc/2013/molcomfort.htm
Gruß,
Maurice
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
- Wohnort: Berlin
Re: Havarie MOL COMFORT
Da müsse man dabei sein um es zu beurteilen.. MOL meldet es etwas anders:#Maurice hat geschrieben:Etwas Hoffnung besteht wohl noch.KaiR hat geschrieben:der Brand breitet sich aus. Jetzt kann man eigentlich auch einen Torpedo reinjagen. Wer die Geschichte der MSC Flaminia verfolgt hat, weiß, dass kaum etwas zu retten übrig bliebe selbst wenn das Vorderteil je einen Hafen erreichen würde.
Tägliche Updates, sowie die obere Textpassage sind hier zu finden.MOL Comfort fire update. Samudra Prahari didn’t fail, fire is under control.
Indian NDTV reported that the fire on MOL Comfort fore section was put under control by Indian Coast Guard, which means that ICG ship Samudra Prahari was able to successfully fight the fire with its powerful foam cannons. NDTV said the towage will soon resume
http://www.odin.tc/2013/molcomfort.htm
Gruß,
Maurice
.....the work has not been progressing smoothly and the fire is not yet under control. Observations show that many containers on the deck have been burnt out.
http://www.mol.co.jp/en/pr/2013/13059.html
Gruß Joachim
Joachim Kaiser
Re: Havarie MOL COMFORT
Nichts Genaues weiß man nicht, sieht aber wohl nicht gut aus.
http://www.hindustantimes.com/India-new ... 89397.aspx
Es gibt für die Versicherer gute Gründe, auf einen Totalverlust zu "hoffen". Die Abwicklung einer solchen Havarie Grosse ist ein Albtraum. Und billiger als ein Totalverlust ist es auch nicht unbedingt, wie die Flaminia zeigt.
mfg
books
http://www.hindustantimes.com/India-new ... 89397.aspx
Es gibt für die Versicherer gute Gründe, auf einen Totalverlust zu "hoffen". Die Abwicklung einer solchen Havarie Grosse ist ein Albtraum. Und billiger als ein Totalverlust ist es auch nicht unbedingt, wie die Flaminia zeigt.
mfg
books
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Havarie MOL COMFORT
Moin!
Das Feuer ist immer noch am wüten und hat sich weiter ausgebreitet. Wie immer informative Photos bei gCaptain:
http://gcaptain.com/molcomfort-fire-continues-rage/
Auf die Fotos klicken für größere Bildauflösung.
Im "Schönsprech" der MOL las sich das ganze heute früh (0030 UTC (0930 JST) on July 10) wie folgt:
Observations show that most of the containers on deck have been burnt out, while we have not been able to confirm the situation in the cargo hold. The fire fighting effort and monitoring of the situation will continue.
Link: http://www.4-traders.com/MITSUI-O-S-K-L ... -17078873/
mfg
Peter Hartung
Das Feuer ist immer noch am wüten und hat sich weiter ausgebreitet. Wie immer informative Photos bei gCaptain:
http://gcaptain.com/molcomfort-fire-continues-rage/
Auf die Fotos klicken für größere Bildauflösung.
Im "Schönsprech" der MOL las sich das ganze heute früh (0030 UTC (0930 JST) on July 10) wie folgt:
Observations show that most of the containers on deck have been burnt out, while we have not been able to confirm the situation in the cargo hold. The fire fighting effort and monitoring of the situation will continue.
Link: http://www.4-traders.com/MITSUI-O-S-K-L ... -17078873/
mfg
Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Havarie MOL COMFORT
Und weg war der Rest... http://www.maritimedanmark.dk/?Id=19533
Bei 19'56 "N 65'25" E ist am 11.7.2013 gegen 4.00 Uhr die brennende vordere Hälfte der "MOL Comfort" gesunken.
Bei 19'56 "N 65'25" E ist am 11.7.2013 gegen 4.00 Uhr die brennende vordere Hälfte der "MOL Comfort" gesunken.
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Havarie MOL COMFORT
Das Thema hat sich nun ja auch von selbst gelöst.
Zum Glück werden wir nie erfahren was alles auf der "MOL COMFORT" transportiert wurde!!
Beide Teile werden ganz,ganz langsam die Unterwasserwelt des jeweiligen Gebietes verseuchen.
Es ist ja nicht das einzige Wrack was so langsam mit Schadstoffen da unten liegt.
Besonders das Vorschiff, das Tagelang brande, dort sind durch den Schmelzvorgang 100% giftige Verbindungen entstanden.
Guten Appetit auf Fisch aus den Weltmeeren.
Auf zur nächsten Umweltkatastrophe.
Ingo
Zuletzt geändert von Paapa am Do 11. Jul 2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.