Nöö,fährt doch,seit dem Morgen wieder.Schorse hat geschrieben:Das scheint ja wohl doch ein "größeres Problem" zu sein. Sie liegt immer noch in Rostock.
Gedser-Rostock-Verkehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Hier sind einpaar aktuelle Aufnahmen von den Neubauten:
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... lin-393356
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... 502-393355
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... 503-393353
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... gen-393352
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... gen-393342
Grüße
Hannes
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... lin-393356
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... 502-393355
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... 503-393353
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... gen-393352
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... gen-393342
Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Na toll, Bugstrahlruder über Wasser, jetzt sind sie zu leicht um fahren zu können
War natürlich Ironie

War natürlich Ironie

-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Die kommen bestimmt noch tiefer. Ist ja wahrscheinlich noch im "Rohbau". Mit Inneneinrichtung und Ladung passt die Wasserlinie dann wieder. Die hätte bei der Ursprungskonstruktion ja auch passen müssen. Die wurde ja berechnet, bevor man gemerkt hat, dass die Eimer zu schwer werden.
(Ich hab den Wink der Ironie gesehen
)
Michel
(Ich hab den Wink der Ironie gesehen

Michel
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Moin, Moin!Johannes7 hat geschrieben:Hier sind einpaar aktuelle Aufnahmen von den Neubauten:
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... lin-393356
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... 502-393355
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... 503-393353
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... gen-393352
http://www.scandlines.de/uber-scandline ... gen-393342
Grüße
Hannes
Bei der Gelegenheit haben wir auch erfahren, wo die Colorline die Scrubber für die "Magic" & "Fantasie" nachrüsten läßt........



Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 2328
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Meine Herren - die noch anstehenden Arbeiten lesen sich aber reichlich aufwendig und teuer! Muss Scandlines das wohl alles selbst tragen, oder gibt es da eine Art "Schadenersatzzuschuss" von der ursprünglichen Bauwerft??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Ich denke der Schleuderpreis für die fast fertigen Wuchtbrummen ist als solcher zu empfinden, ja.toni montana hat geschrieben:Meine Herren - die noch anstehenden Arbeiten lesen sich aber reichlich aufwendig und teuer! Muss Scandlines das wohl alles selbst tragen, oder gibt es da eine Art "Schadenersatzzuschuss" von der ursprünglichen Bauwerft??