Manfred Heinken hat geschrieben:
Moin zusammen,
hier die "Annemarie" an der Werft in Arnis im Juli 1996, sieht schon sehr abgeräumt aus.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Moin Manfred,
sehr gutes Bild der
ANNEMARIE 
. Bist Du Dir 100%ig sicher, dass es 1996 entstand?. Im Herbst 1998? war ich in Arnis und habe von der Strandhalle aus einige Bilder gemacht. Da war das Schiff noch fast vollständig. Das geschlossene Backdeck war noch an Bord. Ich bitte die schlechte Qualität der Bilder zu entschuldigen. Eine gute Fotoausrüstung stand mir damals noch nicht zur Verfügung.
Die Abbrucharbeiten zogen sich, zum Glück, Jahre dahin. Um 2000, kann auch 2001 gewesen sein, waren Backdeck und Aufbau entfernt. Das Schiff lag nach wie vor an der Abbruchpier der Eberhardt-Werft. Sieht man allerdings genau hin, stellt man fest, dass der Rumpf bereits verkürzt und das Schanzkleid schwarz gestrichen wurde. Somit befindet sich
ANNEMARIE bereits im Umbau! Das Bild wurde wiederum von der Strandhalle aus aufgenommen.
2004 ging es dann, nachdem das Schiff in Arnis aufs ursprünglich Mass gekürzt wurde, auf eigenem Kiel nach Saßnitz. Hier sollte das Schiff zum Schoner zurückgebaut werden. Allerdings liessen die hohen Liegeplatzgebühren das Projekt scheitern. Man musste sich somit nach einem neuen Platz umsehen, wo man kostengünstig den Umbau vollziehen konnte. Seit 2 Jahren liegt das Schiff nun wieder dort, wo es ursprünglich gebaut wurde und zwar unentgeldlich.
ANNEMARIE soll unter anderem später als Botschafter der Stadt Rendsburg fungieren.
Leider sind die Fortschritte nicht so üppig, wie es zu wünschen wäre. So ein Projekt kostet halt ne Menge Geld. In der Zeitung erschien im Jahre 2008 folgender Artikel:
Im Sommer 2009 zeigte sich das Schiff dann so:
Warum man ins Spiegelheck diese merkwürdigen Fenster "einbaut" erschliesst sich mir zumindest nicht! Original ist was anderes!
Vergleicht man das nachfolgende Bild mit dem vorherigen, stellt man fest, dass der mittlere Aufbau wieder von Bord genommen wurde. Desweiteren wurde der achtere Aufbau verlängert und das Ruderhaus aufgesetzt. Man scheint sich noch nicht ganz darüber im Klaren zu sein, wie das Schiff später aussehen soll.
Wir dürfen also gespannt sein, wie es weiter geht

.
Gruß
Arne