Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Auf Kiel-Göteborg läuft aktuell auch viel umgeroutete Color-Line-Fracht, wohl auch mit Fahrern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Stena-Line
Moin,
der Sozialplan für die Sassnitz und die Mecklenburg-Vorpommern steht wohl fest:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ne212.html
Und die Stadt Sassnitz kauft nicht das gleichnamige Fährschiff. Das wäre auch ein Himmelfahrtskommando für eine verschuldete Kommune.
Gruß
Stefan
der Sozialplan für die Sassnitz und die Mecklenburg-Vorpommern steht wohl fest:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ne212.html
Und die Stadt Sassnitz kauft nicht das gleichnamige Fährschiff. Das wäre auch ein Himmelfahrtskommando für eine verschuldete Kommune.
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von Rostocker7 am Fr 29. Mai 2020, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Stena-Line
Alter. Das ist wirklich ein nachträglicher Schwinger in die Magengrube ... ! Dennoch danke für die Recherche, Stefan.Rostocker7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 18:25[...]
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ne212.html
[...]
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
Moin!Rostocker7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 18:25 der Sozialplan für die Sassnitz und die Mecklenburg-Vorpommern steht wohl fest:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ne212.html
Ich habe mir den NDR Artikel jetzt 3 x durchgelesen - wiedermal ein besonders fachlich gelungenes Meister-Geschreibsel (Zitat: "Es liegt knapp 400 Kilometer nördlich von Trelleborg in Uddevalla an der Kette.").
Was ich aber nicht finden kann ist irgendetwas über einen Sozialplan für die "MECKLENBURG-VORPOMMERN" - habe ich da was übersehen?
Viele Grüße
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Stena-Line
Moin Hans,
das scheint eine neue Version des Artikel (Stand: 30.08.2020 08:15) zu sein. Gestern lass er sich noch anders.
Es wurde erwähnt, dass die Mannschaften von der Sassnitz und der Mecklenburg-Vorpommern ein Team bildeten und somit bei der Sozialauswahl beide Crews betroffen sind.
Gruß
Stefan
das scheint eine neue Version des Artikel (Stand: 30.08.2020 08:15) zu sein. Gestern lass er sich noch anders.
Es wurde erwähnt, dass die Mannschaften von der Sassnitz und der Mecklenburg-Vorpommern ein Team bildeten und somit bei der Sozialauswahl beide Crews betroffen sind.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
Danke Stefan für die Aufklärung - das erklärt alles!Rostocker7 hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 13:19 Moin Hans,
das scheint eine neue Version des Artikel (Stand: 30.08.2020 08:15) zu sein. Gestern lass er sich noch anders.
Es wurde erwähnt, dass die Mannschaften von der Sassnitz und der Mecklenburg-Vorpommern ein Team bildeten und somit bei der Sozialauswahl beide Crews betroffen sind.
Gruß
Stefan
Viele Grüße
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
Re: Stena-Line
Warum sollen die Norweger nicht den direkten Weg nach Hirtshals nehmen? Ist und bleibt der auch verboten?Alex00 hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 15:22 Es wurde jetzt nochmal ausdrücklich bestätigt von dän. Politikern dass Norweger NICHT durch Schweden nach Dänemark reisen dürfen.
...
D.h. jeder Norweger der in Kontinentaleuropa mit Wohmobil oder PKW Urlaub machen möchte muß Kiel-Göteborg fahren oder über die Norwegen-Fähren oder über Trelleborg.
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
Falsch!Alex00 hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 19:34 Und nach meinen Infos aus dänischen Zeitungen kommt von D nach DK ab 15. Juni nur, wer eine 6-Tage-Buchung vorliegen hat für DK - außer Kopenhagen (ist generell verboten). D.h. z.B. dass deutsche Ferienhaus(-Angler)Familien NICHT über Dänemark nach Norwegen fahren dürfen.
D.h. wer z.B. von HH nach Bergen möchte muß einen großen Umweg mit TT-Line oder Finnlines ab Travemünde fahren - oder Kiel-Göte/Oslo - falls da noch Platz wäre. Das gleiche umgekehrt z.B. für eine norwegische Wohnwagengespann-Familie die von Stavanger auf einen Campingplatz an die Mosel oder an die holländische See möchte.
Ich zitiere mal die Homepage der dänischen Botschaft in Berlin:
+++
Die Liste der anerkennungswürdigen Einreisegründe wird ab dem 25. Mai um die folgenden Punkte erweitert:
Diese Erweiterung gilt ausschließlich für Personen mit festem Wohnsitz in einem der fünf nordischen Länder (neben Dänemark sind dies Finnland, Island, Norwegen und Schweden) oder Deutschland. Es ist nicht ausreichend, den Wohnsitz in einem der Länder zu haben, es muss ein anerkennungswürdiger Grund für die Einreise vorliegen. Weitere anerkennungswürdigen Gründe sind:
....
Personen, die auf der Durchreise in ein anderes Land sind, um dort beispielsweise Ferien abzuhalten (beachten Sie die Einreisebestimmungen Ihres Ziellandes!)
+++
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
1. Bezieht sich meine Kommentar ‚falsch‘ auf Deine kruden Anreisevorschläge nach NorwegenAlex00 hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 16:23 Also ich möchte jetzt hier nicht lange rumstreiten über Einreiseregeln nach Dänemark, aber wenn hier jemand schreibt, dass ich was falsches geschrieben hätte... .
Wenn man "resor sverige-danmark" googelt unter NEWS kommen diverse schwedische aktuelle Zeitungsartikel z.B. vom 29.5. die die zukünftigen Regeln erklären. Und ich behaupte mal, dass die aktueller sind als irgendwas auf Botschaftsseiten die wer weiß wann mal aktualisiert werden von schläfrigen Beamten. Auch bezweifel ich, dass die Beamten ihre Webseiten ausgerechnet am Pfingstwochenende aktualisieren... .
Und auch im schwedischen Fährforum erklären mehrere User genau übereinstimmend den gleichen folgenden Sachverhalt wie die skandinavischen Zeitungen:
https://www.dn.se/nyheter/sverige/dansk ... s-utanfor/
https://www.nrk.no/norge/du-kan-feriere ... 1.15034472
Die Grenzen von Schweden nach DK sind geschlossen und bleiben es auch ab 15.6. (sind ja nur 4, Frederikshavn, Grena, Helsingör und die Öresundbrücke) - außer für Berufspendler und Dienstreisen.
2. Vertraue ich, was Einreiseregelungen betrifft, eher der Dänischen Botschaft in Berlin oder der Deutschen Botschaft im Kopenhagen, als irgendwelchen Presseartikeln
3. Hat die ganze Diskussion mit der Überschrift ‚Stena Line‘ nichts zu tun
4. ist bei Dir offenbar, außer Deiner vorgefertigten Meinung, kein Raum für andere Ansichten / neue Erkenntnisse! Das ist denn keine Diskussion, sondern reine Selbstverliebtheit! Daher steige ich hiermit aus der Diskussion aus!
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Stena-Line
du hast Unsinn geschrieben, wie in so vielen deiner anderen drölftausend Beiträge auch. aber was solls. man muss den ganzen Quatsch ja nicht lesen. schlimm ist nur wenn andere das für bare Münze nehmen, was du dir hier so zusammenreimst.
Beste Grüße übrigens von einem Mitarbeiter einer deutschen Behörde. ja, wir arbeiten auch am Wochenende. auch wenn das nicht in dein vermeintlich allwissendes vorgefertigtes Weltbild passt. das ist bei unseren Kollegen in den anderen Ländern übrigens auch nicht anders, auch dann, wenn du es nicht wahrhaben willst.