Abwrack Thread...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Abwrack Thread...
Die Markovo wird als verkauft an Abbrecher in Indien genannt, dahinter verbirgt sich die Jalamurugan,
erbaut 1979 in Rostock unter der Baunummer 418, ein Schiff vom Typ Meridian II.
ein Bild gibts hier: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=201497
erbaut 1979 in Rostock unter der Baunummer 418, ein Schiff vom Typ Meridian II.
ein Bild gibts hier: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=201497
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Abwrack Thread...
Ebenfalls nach Indien zum Abbruch ist die Ace 1 verkauft, ein weiterer Rostock-Bau, Baujahr 1975 als Wolfgang Russ,
Baunummer 275/1323.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=7348633
Baunummer 275/1323.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=7348633
Re: Abwrack Thread...
Moin,
auch ein Klassiker - die AMAZING GRACE (IMO 5276874) - auch in Aliaga gebeached
Bild bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=14961
Daten und Bilder hier: http://www.usshipbrokers.com/amazingrace.htm
auch ein Klassiker - die AMAZING GRACE (IMO 5276874) - auch in Aliaga gebeached
Bild bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=14961
Daten und Bilder hier: http://www.usshipbrokers.com/amazingrace.htm
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Abwrack Thread...
Am 08.01.2011 traf der Fischtransporter Frost 2 in Alang zum Abbruch ein.
Erbaut 1979 bei der Thesen-Werft in Wismar, Baunummer 211 als Primorskiy Bereg, IMO 7932654
Ein sehr schönes Bild bei Vesseltracker:
http://images.vesseltracker.com/images/ ... 606828.jpg
Erbaut 1979 bei der Thesen-Werft in Wismar, Baunummer 211 als Primorskiy Bereg, IMO 7932654
Ein sehr schönes Bild bei Vesseltracker:
http://images.vesseltracker.com/images/ ... 606828.jpg
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2249
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Abwrack Thread...
...und hier habe ich den Froster auf dem Mississippi oberhalb New Orleans am 15.4.2008
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Abwrack Thread...
Es wird, seit die beiden Links über abwracken bekannt sind, sehr viel an verschrotteten Schiffen hier geschrieben.
Ich bin bemüht eine Übersicht an Dsr und Schiffen der DDR-Werften zu bringen. Also muss ich recherchieren und wenn es geht Bilder vergleiche.
Als erstes muss ich feststellen, das die beiden Listen (http://www.exim-india.com/newsletter/ve ... rrived.htm
und http://merseyshipping.blogspot.com/, die hier nun perfekt täglich gebracht werden, schon nicht mal übereinstimmen, und auch
nicht mit der meinigen Quelle übereinstimmen und so ein heilloses Durcheinander ergibt. Die Schiffe sind betone >teilweise< schon im Sommer verschrottet wurden. !!??. Wer hat nun Recht.
Genaue Angaben spätere Zeitpunkt.
roland
Ich bin bemüht eine Übersicht an Dsr und Schiffen der DDR-Werften zu bringen. Also muss ich recherchieren und wenn es geht Bilder vergleiche.
Als erstes muss ich feststellen, das die beiden Listen (http://www.exim-india.com/newsletter/ve ... rrived.htm
und http://merseyshipping.blogspot.com/, die hier nun perfekt täglich gebracht werden, schon nicht mal übereinstimmen, und auch
nicht mit der meinigen Quelle übereinstimmen und so ein heilloses Durcheinander ergibt. Die Schiffe sind betone >teilweise< schon im Sommer verschrottet wurden. !!??. Wer hat nun Recht.
Genaue Angaben spätere Zeitpunkt.
roland
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Abwrack Thread...
Hallo Hoss,
das Problem liegt darin, dass das einerseits Meldungen über einen Verkauf eines Schiffes zum Verschrotten genannt werden, andrerseits aber bis zum effekitven Zeitpunkt der Ankunft am Verschrottungsort oft recht lange Zeit vergehen kann.
Bei equasis (übernimmt die Daten von Fairplay -> aus meiner Sicht die beste Quelle aber teuer), wird ein Schiff nach dem Bekanntwerden des Verkaufes als "To Be Broken Up" bezeichnet. Erst wenn das Abbrechen begonnen hat, stellt Fairplay (und somit einige Tage später auch equasis) das Schiff auf "Broken up".
Warum aber oftmals ein Schiff welches gerade frisch am Abbruchort angekommen oder als zum Abbruch gemeldet ist bei equasis über einen gewissen Zeitraum nicht sichtbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Grüsse
Andreas
das Problem liegt darin, dass das einerseits Meldungen über einen Verkauf eines Schiffes zum Verschrotten genannt werden, andrerseits aber bis zum effekitven Zeitpunkt der Ankunft am Verschrottungsort oft recht lange Zeit vergehen kann.
Bei equasis (übernimmt die Daten von Fairplay -> aus meiner Sicht die beste Quelle aber teuer), wird ein Schiff nach dem Bekanntwerden des Verkaufes als "To Be Broken Up" bezeichnet. Erst wenn das Abbrechen begonnen hat, stellt Fairplay (und somit einige Tage später auch equasis) das Schiff auf "Broken up".
Warum aber oftmals ein Schiff welches gerade frisch am Abbruchort angekommen oder als zum Abbruch gemeldet ist bei equasis über einen gewissen Zeitraum nicht sichtbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Grüsse
Andreas
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2249
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Abwrack Thread...
Zur angesprochenen Zeitdifferenz hier ein aktuelles Beispiel:
LOYAL BIRD, Bgl, *1970, Tohoku, Shiogama/113, IMO 7007227
ist wie folgt bei Miramar verzeichnet: "collision (ANANGEL WISDOM), leaked & beached Chittagong roads 14.9.95"
Tatsächlich lag das Schiff jetzt (noch) auf Jaharabad Beach bei Chittagong, wie mein Foto vom 17.11.2010 zeigt:

Gruß
Hans
@Andreas, danke für das Kompliment, das ich aber gerne für die von Dir eingestellten Fotos zurückgebe.
LOYAL BIRD, Bgl, *1970, Tohoku, Shiogama/113, IMO 7007227
ist wie folgt bei Miramar verzeichnet: "collision (ANANGEL WISDOM), leaked & beached Chittagong roads 14.9.95"
Tatsächlich lag das Schiff jetzt (noch) auf Jaharabad Beach bei Chittagong, wie mein Foto vom 17.11.2010 zeigt:

Gruß
Hans
@Andreas, danke für das Kompliment, das ich aber gerne für die von Dir eingestellten Fotos zurückgebe.
Re: Abwrack Thread...
Moin,
15 Jahre Differenz wie im Beispiel von Hans sind sicher etwas krass - aber dennoch vergehen oft Monate zwischen Ankunft und Abwrackbeginn - wie z.B. im Fall der ex France/Norway
Oft bildet sich auf der Reede von Alang eine regelrechte Halde. Welches Datum letztlich als Abwrackdatum gilt ist auch nicht so klar - das Eintreffen in Alang (Reede), der Beachvorgang, das eigentliche
Abwracken, oft liegen die Schiffe auch unberührt am Strand wenn sie schon gebeached sind, oder der Zeitpunkt wenn das Schiff nicht mehr da ist.
Welches Datum da nun als entscheidend bei den bekannten Datenbanken zählt, weiss ich nicht.
--------------------------------
Ebenfall zum Abwracken nach Alang verkauft wurde die SANTIAGO (IMO 7813420) 1978 von der VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar für Pescuit Oceanic,Tulcea (Nr. 261) Schwester der Frost 2 ??
SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=7813420
15 Jahre Differenz wie im Beispiel von Hans sind sicher etwas krass - aber dennoch vergehen oft Monate zwischen Ankunft und Abwrackbeginn - wie z.B. im Fall der ex France/Norway
Oft bildet sich auf der Reede von Alang eine regelrechte Halde. Welches Datum letztlich als Abwrackdatum gilt ist auch nicht so klar - das Eintreffen in Alang (Reede), der Beachvorgang, das eigentliche
Abwracken, oft liegen die Schiffe auch unberührt am Strand wenn sie schon gebeached sind, oder der Zeitpunkt wenn das Schiff nicht mehr da ist.
Welches Datum da nun als entscheidend bei den bekannten Datenbanken zählt, weiss ich nicht.
--------------------------------
Ebenfall zum Abwracken nach Alang verkauft wurde die SANTIAGO (IMO 7813420) 1978 von der VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar für Pescuit Oceanic,Tulcea (Nr. 261) Schwester der Frost 2 ??
SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=7813420