AIS
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
AIS
Moin allerseits,
wer mittels ShipPlotter Schiffspositionen auf seinen Rechner holt, und dabei auf Daten von COAA angewiesen ist, muss sich ein paar Tage gedulden um Daten von mir im Gebiet Wesermündung zu sehen. Meine Antenne ist von einer Bö vom Mast geholt worden. Passiert alle paar Jahre, Träger ist aus Bambus. Müsste mich mal nach einem Glas- oder Carbonfiber-Träger umsehen.
Bis denne
Michael
wer mittels ShipPlotter Schiffspositionen auf seinen Rechner holt, und dabei auf Daten von COAA angewiesen ist, muss sich ein paar Tage gedulden um Daten von mir im Gebiet Wesermündung zu sehen. Meine Antenne ist von einer Bö vom Mast geholt worden. Passiert alle paar Jahre, Träger ist aus Bambus. Müsste mich mal nach einem Glas- oder Carbonfiber-Träger umsehen.
Bis denne
Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
Re: AIS
Moin allerseits,
ich bin wieder da.
Gruß
Michael
ich bin wieder da.

Gruß
Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
- Wohnort: Berlin
Re: AIS
Hallo aus dem Binnenland,
ich bin im Urlaub über folgende Seite gestolper:
http://www.localizatodo.com
Umgestellt auf englisch, Niederlande als Bezugsland (Deutschland hat er nicht, hoffentlich nur nochnicht) oder Schweden gibt eine alternative Information und der Infogehalt ist gut (finde ich).
Außer den üblichen IPhone und Android (mag ich beides nicht) gibt es auch eine Windows Phone app.
Und wer will kann auch Flugzeuge westlich von Deutschland etc verfolgen....
ich bin im Urlaub über folgende Seite gestolper:
http://www.localizatodo.com
Umgestellt auf englisch, Niederlande als Bezugsland (Deutschland hat er nicht, hoffentlich nur nochnicht) oder Schweden gibt eine alternative Information und der Infogehalt ist gut (finde ich).
Außer den üblichen IPhone und Android (mag ich beides nicht) gibt es auch eine Windows Phone app.
Und wer will kann auch Flugzeuge westlich von Deutschland etc verfolgen....
Joachim Kaiser
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
Re: AIS
Moin allerseits,
ich wiederhole mich eigentlich nur ungern, aber ...
Beim Lesen des new marinetraffic threads kam mir der Gedanke, dass wohl noch nicht alle Forumsbesucher / -nutzer Kenntnis von der Möglichkeit haben, den ShipPlotter zur "Betrachtung" der Schiffe zu nutzen.
Hier und deshalb noch einmal eine Erläuterung:
ShipPlotter ist en käufliches Programm ( einmalig $ 25,-- , alle updates kostenfrei, auch Umzüge auf anderen Rechner ). ShipPlotter funktioniert mit eigener Antenne + Empfänger, mit Verbindung zum Internet über den Server COAA bzw. in Kombi beider Quellen. Darüberhinaus können Daten, die über eigenen Empfänger hereinkommen, an COAA weitergegeben werden. So können weltweit alle Teilnehmer alle eingespeisten Schiffsdaten sehen!!! Daten über eigene Antenne sind fast sekundengenau aktuell, Daten, die über Server hereinkommen, sind, je nach refresh, mindestens minutengenau. Wenn ich also mit meinem Auto unterwegs bin, habe ich alle Schiffe im Umkreis von ca. 5 nm auf dem Schirm (Netbook). Stellt Euch mal vor, Ihr seid im Fischereihafen von Bremehaven, oder in HH unterwegs. Rechner läuft, SP auch. Mit einem Blick auf den Schirm stellt Ihr fest, dass irgend ein ganz besonderer Kahn in Reichweite ist. Hin und Fotos machen. Ohne SP keine Info, kein Foto.
Nichts für Ungut
Michael
ich wiederhole mich eigentlich nur ungern, aber ...
Beim Lesen des new marinetraffic threads kam mir der Gedanke, dass wohl noch nicht alle Forumsbesucher / -nutzer Kenntnis von der Möglichkeit haben, den ShipPlotter zur "Betrachtung" der Schiffe zu nutzen.
Hier und deshalb noch einmal eine Erläuterung:
ShipPlotter ist en käufliches Programm ( einmalig $ 25,-- , alle updates kostenfrei, auch Umzüge auf anderen Rechner ). ShipPlotter funktioniert mit eigener Antenne + Empfänger, mit Verbindung zum Internet über den Server COAA bzw. in Kombi beider Quellen. Darüberhinaus können Daten, die über eigenen Empfänger hereinkommen, an COAA weitergegeben werden. So können weltweit alle Teilnehmer alle eingespeisten Schiffsdaten sehen!!! Daten über eigene Antenne sind fast sekundengenau aktuell, Daten, die über Server hereinkommen, sind, je nach refresh, mindestens minutengenau. Wenn ich also mit meinem Auto unterwegs bin, habe ich alle Schiffe im Umkreis von ca. 5 nm auf dem Schirm (Netbook). Stellt Euch mal vor, Ihr seid im Fischereihafen von Bremehaven, oder in HH unterwegs. Rechner läuft, SP auch. Mit einem Blick auf den Schirm stellt Ihr fest, dass irgend ein ganz besonderer Kahn in Reichweite ist. Hin und Fotos machen. Ohne SP keine Info, kein Foto.

Nichts für Ungut
Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: AIS
Guten Morgen,
Ganz Rechts in der Reihe steht "Order By" und darunter "Popularity". Grundsätzlich werden nämlich immer die populärsten Bilder
angezeigt. In dieser Spalte kann man aber auch Veränderungen durchführen. Zum Beispiel nach Datum sortiert. Und da sollte Dein Bild
dann auf jeden Fall auf der ersten Seite sein, wenn Du es hochgeladen hast.
Wenn Du die Fotoseite eines Schiffes aufrufst befindet sich über der ersten Fotoreihe eine Leiste mit Einstellmöglichkeiten.Sassnitzer fragte:.. Beispielsweise, wenn ich Fotos zu einem Schiff hochlade, werden diese zwar in Summe angezeigt, aber wenn ich auf das Schiff und die Fotos klicke, erscheinen die neuen Bilder nicht. Wer weiss da was?
Ganz Rechts in der Reihe steht "Order By" und darunter "Popularity". Grundsätzlich werden nämlich immer die populärsten Bilder
angezeigt. In dieser Spalte kann man aber auch Veränderungen durchführen. Zum Beispiel nach Datum sortiert. Und da sollte Dein Bild
dann auf jeden Fall auf der ersten Seite sein, wenn Du es hochgeladen hast.
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
-
- Mitglied
- Beiträge: 573
- Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
- Wohnort: Lübeck
Re: AIS
Guten Abend,
die Princess Anastasia ist gerade in der Ostsee unterwegs.
http://www.marinetraffic.com/de/ais/det ... _ANASTASIA
Zielhafen:
GR PIR VIA D VW
hat jemand eine Ahnung wo der Dampfer hinwill ??
Schönen Abend
Stefan
die Princess Anastasia ist gerade in der Ostsee unterwegs.
http://www.marinetraffic.com/de/ais/det ... _ANASTASIA
Zielhafen:
GR PIR VIA D VW
hat jemand eine Ahnung wo der Dampfer hinwill ??
Schönen Abend
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
-
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04
Re: AIS
Moin,moin
wenn man möchte, kann in Lissabon noch zusteigen.
http://www.russland-kreuzfahrten.com/kr ... sochi.html
MfG Rommel97
wenn man möchte, kann in Lissabon noch zusteigen.
http://www.russland-kreuzfahrten.com/kr ... sochi.html
MfG Rommel97