Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
Dji
Mitglied
Beiträge: 2003
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Laut Website der Meyer-Werft soll die Disney Dream am 30.10. ausgedockt werden! Es ist das größte je in Deutschland gebaute Schiff. Die Ems-Überführung wird etwa Mitte November, also wohl zwei Wochen später, erfolgen.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Auf der Ferus Smit Werft geht es auch wieder weiter. Sowie es aussieht sind die Beulen an der Fivelborg, vom großen Sturm, wieder
beseitigt. Der Bug des nächsten Schiffes wurde mittlerweile ins Tageslicht gezogen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Überzeugende Testfahrten von ESHIP 1
http://www.hna.de/nachrichten/landkreis ... 99224.html
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Ben »

Die Fivelborg verlässt Montag ca. 10.00 Uhr die Werft und die Schlepper machen um 09.30 fest.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Nach dem die Nordseewerke geschlossen worden sind, hat ein Teil der Werft wieder als Emder Werft und Dockbetriebe (EWD) weiter
gemacht. Diese Werft hat scheinbar einiges an Arbeit. Heute waren diese Schiffe auf der Werft zu sehen.

Das Forschungsschiff Maria Sibylla Merian, ImoNr. 9274197
Eigner Mecklenburg - Vorpommern
Reederei Briese Schifffahrts Gmbh & Co Kg

Bild

Gleich daneben das Einrichterschiff der Firma Bard

Bild

Bild

Bild

Auch das Zollschiff Borkum ist zurzeit wieder im Trockendock

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Überführung Mehrzweckfrachter Fivelborg

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Heute verließ der Mehrzweckfrachter Fivelborg den Hafen von Leer und somit die Ferus Smit Werft. Die Fivelborg ist das 3. Schiff aus
einer Serie von 9 Schiffen, die Ferus Smit in Leer auf der alten Janssen Werft baut. Auftraggeber ist die Wagenborg - Reederei mit Sitz in Delfzijl.

ImoNr. 9419367 Heimathafen Delfzijl
Länge 156m Breite 17m
Reisegeschwindigkeit 14 Knoten

Die Wagenborg eigenen Schlepper, Watergeus - Waterstad - Waterpoort - Laga waren zur Unterstützung nach Leer gekommen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Um 10.00 sollte es los gehen und bis kurz vorher wurde noch gewerkelt. Zum Schluß kam die letzte Leinenverbindung ab und der Landgang
wurde abmontiert.

Bild

Die erste Drehung des Schiffes wurde schon vor der Schleuse durchgeführt, so dass das Schiff rückwärts in die Schleuse gezogen wurde.
In der Schleuse war es dann ganz schön knapp. So dass der Schlepper Waterpoort bei der Schleusung nicht mit in der Schleuse kam.

Bild
Bild
Bild
Bild

Wasserschutzpolizeiboot 7 hat die Leda freigehalten.

Bild

An der Ledamündung wurde das Schiff noch mal in Fahrtrichtung gedreht und dann nahm der Verband Fahrt auf, in Richtung Emsbrücke
bei Leer und in Richtung Emden. Hier hatte dann auch der Schlepper Waterpoort den Schleppverband wieder eingeholt.

Bild
Bild

Durch das Sperrwerk bei Gandersum ging das Schiff mit guter Geschwindigkeit durch und nahm auch wegen den Arbeitsschiffen nicht
großartig die Geschwindigkeit zurück.

Bild
Bild

Anschließend konnte die Fivelborg schon seinen Heimathafen in der Ferne sehen. Immer eine gute Reise und eine Handbreit Wasser
unter dem Kiel, wünsche ich dem Schiff aus dem Emsrevier.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Von der Meyer werft website.

+++

30. Oktober 2010: Ausdocken der Disney Dream (Schiff verlässt die Halle)
Mitte November 2010: Emsüberführung der Disney Dream

+++

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von jw_zijlema »

Moin,
heute war mal wieder Stapellauf bei Ferus Smit (Westerbroek, NL).
Um 11:00 Uhr glitt die Flinter Arctic ins Wasser.

Bild

Gr. Jan Willem
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Mal wieder etwas von einer kleinen Werft an der Ems. Auf der Diedrich Werft in Oldersum wird das Polizeiboot Fehmarn zum Port Tender umgebaut.
Unter dem neuen Namen Gode Wind wird das ehemalige Polizeiboot „Fehmarn“ in Zukunft eingesetzt werden. Für die Frisia-Offshore-Reederei, einer Tochter der AG Reederei Norden-Frisia, wird die Gode Wind künftig Servicemonteure vom neuen Heimathafen Norddeich zum 45 Kilometer vor der Insel Borkum gelegenen ersten deutschen Offshore-Windpark Alpha Ventus bringen.
Die AG Reederei Norden-Frisia hat seit Baubeginn des Windparks im Jahre 2008 die Versorgungsdienstleistungen für Alpha Ventus übernommen. Mit der Gode Wind will die neue Frisia-Offshore-Reederei, die am 1. Mai 2010 gegründet wurde, die Service-Arbeiten im Offshore-Windpark sicherstellen.

Einige Bilder konnte ich von der neuen Gode Wind schon aufnehmen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Antworten