Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 12. Mai 2017, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die VICTORIA SEAWAYS im Ostuferhafen.

Bild
Die KERTU weiterhin ebenda.

Bild
Die ADLER PRINCESS im neuen Look.

Bild
FALSHÖFT kommt von Patroullie.

Bild

Bild

Bild
Segelbergen auf der ROALD AMUNDSEN.

Bild
Postkartenlook am Seegarten.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Nachbericht des Seehafens zum Erstanlauf der MEIN SCHIFF 6:
http://www.portofkiel.com/lesen/items/e ... hafen.html
(Diese und mehr Fotos auf www.portokiel.com)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Erstanlauf der französischen LE SOLEAL, 10992 gt (IMO: 9641675), am Ostseekai.

Berichte:
https://www.kreuzfahrt-praxis.de/news/k ... ls-in-kiel
http://www.rtntvnews.de/news/14723/Le-S ... f-in-Kiel/
https://www.shz.de/regionales/kiel/kiel ... 05666.html

Bild
Die REGINA SEAWAYS im Ostuferhafen.
Zuletzt geändert von Tim S. am Sa 13. Mai 2017, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
hareid
Mitglied
Beiträge: 1662
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von hareid »

Moin,

kurzen Stop gemacht um den einzigen Anlauf der Le Soleal zu knipsen.
Bild

Am 17.05.2018 kommt sie dann wieder nach Kiel.

Gruß
Hareid
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von rhombex »

steini55 hat geschrieben: Fr 12. Mai 2017, 21:39
Bild

Und nun sind sie erstmal weg ... die französische Schöne....

Gruß Norbert
Sie und Ihre Schwestern sind vom Design her für mich persönlich sowieso die schönsten Musikdampfer. Da geht nichts drüber.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten..... ;)

BRgds
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild
Der antiguanische Frachter MAXI, ex FLINTER EMS, 4503 gt (IMO: 9180865), bei KSH im Ostuferhafen.

Bild
Auflieger im Marinearsenal.
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Bjarne W. »

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe:

Ich habe am Dienstag (16.05.2017) in Kiel die Mein Schiff 6 fotografiert. Ausserdem habe ich einige Bilder von Schiffen im Marinearsenal gemacht. Da bei diesen die Kennungen bereits unkenntlich gemacht wurden, kann ich diese aber nicht mehr indentifizieren. Kann mir vielleicht jmd. helfen?

Bild

Bild

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Die dänische ORANESS, 1804 gt (IMO:8416786), liegt nach dem Maschinenraumbrand letzte Nacht am Voith-Kai.

Bild
Ein Stück weiter das deutsche Binnenschiff MARLIES (MMSI: 211515990), am Silo.

Bild
Die GRIEP TO und SAATSEE im Altarm des Kanals.

Bild

Bild
Der deutsche Schubschlepper THEODOR (MMSI:211513370) steuert mit der Containerbarge HANNO den Ostuferhafen an.

Bild
Der holländische Binnentanker ZARIA (MMSI: 244780387) beim GKK.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bjarne W. hat geschrieben: Mi 17. Mai 2017, 15:39 Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe:

Ich habe am Dienstag (16.05.2017) in Kiel die Mein Schiff 6 fotografiert. Ausserdem habe ich einige Bilder von Schiffen im Marinearsenal gemacht. Da bei diesen die Kennungen bereits unkenntlich gemacht wurden, kann ich diese aber nicht mehr indentifizieren. Kann mir vielleicht jmd. helfen?
Frag doch mal Frank Behling von der KN (bzw. via Facebook) - der ist in Marinefragen der Experte.
Antworten