
Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Welch Zufall, drei Leute zur fast gleichen Zeit eine Antwort 

-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:37
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Noch als Ergänzung, IBN KHALDOUN II wurde ab 15.5.2015 in Aliaga zerlegt.
Schöne Grüße
Martin LH
Martin LH
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 22:21
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Vielen Dank an die vielen Forum-Mitglieder
für diese ausführlichen Informationen !
Gruß
Hartmut
für diese ausführlichen Informationen !
Gruß
Hartmut
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10. Feb 2025, 23:43
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Hallo zusammen, ich bin hier seit heute neu. Grund, ich bin auf die Sache mit dem KFK Kutter LIBERTAD gestossen, ex Fredy Quinn als Eigner. Euer Beitrag und/oder Anfrage ist ja schon sehr lange her. Heute bin ich 75 Jahre alt, und 50 Jahre Segler gewesen. Ich bin 1996 von einer grösseren Segelreise mit meiner SY, Typ Hanseat Kommodore von der ex Asmus Werft aus Glückstadt, zurückgekommen. Auf der Rute zurück nach NL war schwere See in Höhe der Kanaren. Ich habe sodann den kleinen Fischerhafen im Süden von Fuerteventura MORRO JABLE angelaufen. Hier habe ich die LIBERTAD und seinen Eigner Alfred Eberhard aus Arnis an der Schlei (Werft Eberhard) kennengelernt. Ich bin dort viele Jahre geblieben und habe auch dort meine SY nach ein paar Jahren verkauft. Auf der Libertad, die zu dem Zeitpunkt schon ein paar Jahre im Hafen vor Anker lag, war ein ex Kapitän für grosse Fahrt als "Bootsmann", ARNO aus Flensburg, der dort auch wohnte und mit Alfred fast täglich zum privaten Angeln rausfuhr. Ich war oft Gast auf dem KFK Kutter. Alfred hatte mir die Geschichte erzählt das er den Kutter mit einem Kombüsenbrand beschädigt von Freddy gekauft hat. In seiner Werft Arnis wurde das alles hergerichtet. War alles in top Edelstahl neu gemacht. Da Alfred Eberhard dort ein Haus hatte wurde die Libertad mit dem o.g. Skipper dorthin gefahren, als Ketsch geriggt, aber mit schlechten Segeleigenschaften, waren eigentlich nur Stützsegel. Die Diesel-Maschine mit 5 Zylinder und 150 PS, (die Marke habe ich vergessen), wurde angeblasen und der Kutter konnte 10.000 Liter Diesel bunkern, die auch auf den Reisen von Arnis nach Fuerte verbraucht wurden. Alle paar Jahre machte er die Reise zum Service, weil in Fuerte oder in der Nähe gibt es nix für so ein Schiff. Auf einer dieser Fahrten hatte Kapitän ARNO eine Kollision im NO-Kanal mit einem Frachtschifft, dabei wurde der grosse Bugspriet aus Holz abgefahren vom Kutter. Arno liebte Bier, viel Bier, ganz besonders täglich abends im Hafen von Morro Jable. Alfred Eberhardt hat das " kl. Unglück" im NO mit seinen Kontakten geregelt. Es versteht sich, dass der Kutter top in schuss war, denn mit eigener Werft selbstverständlich. Auch der Kosten für die regelmäßigen o.g. hin/zurückreisen spielten keine Rolle. Im Jahr 2008 ist Alfred Eberhardt auf Fuerteventura verstorben. Seine Söhne haben dann die Libertad nach Arnis zurückbringen lassen und wurde da verkauft. Auch für mich ist nun das Wissen u. Kontakt zu Ende für diesen recht bekannten
KFK Kutter. Ich lebe heute viele Zeit im Jahr in der Nähe von südl. Alicante auf einem Motorboot. Mast u. Schotbruch oder immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

-
- Site Admin
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Danke für die interessante Geschichte! Auf shipspotting.com finden sich mindestens zwei Fotos der LIBERTAD:sportfishbuster hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 17:46 Hallo zusammen, ich bin hier seit heute neu. Grund, ich bin auf die Sache mit dem KFK Kutter LIBERTAD gestossen, ex Fredy Quinn als Eigner. ...
Fuerteventura 1991 - Foto: Michael Neidig
https://www.shipspotting.com/photos/2413970
Kiel 2023 - von unserem User Marcus S.

https://www.shipspotting.com/photos/3634992
-
- Mitglied
- Beiträge: 24305
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
sportfishbuster hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 17:46 Hallo zusammen, ich bin hier seit heute neu. Grund, ich bin auf die Sache mit dem KFK Kutter LIBERTAD gestossen, ex Fredy Quinn als Eigner. Euer Beitrag und/oder Anfrage ist ja schon sehr lange her. Heute bin ich 75 Jahre alt, und 50 Jahre Segler gewesen. Ich bin 1996 von einer grösseren Segelreise mit meiner SY, Typ Hanseat Kommodore von der ex Asmus Werft aus Glückstadt, zurückgekommen. Auf der Rute zurück nach NL war schwere See in Höhe der Kanaren. Ich habe sodann den kleinen Fischerhafen im Süden von Fuerteventura MORRO JABLE angelaufen. Hier habe ich die LIBERTAD und seinen Eigner Alfred Eberhard aus Arnis an der Schlei (Werft Eberhard) kennengelernt. Ich bin dort viele Jahre geblieben und habe auch dort meine SY nach ein paar Jahren verkauft. Auf der Libertad, die zu dem Zeitpunkt schon ein paar Jahre im Hafen vor Anker lag, war ein ex Kapitän für grosse Fahrt als "Bootsmann", ARNO aus Flensburg, der dort auch wohnte und mit Alfred fast täglich zum privaten Angeln rausfuhr. Ich war oft Gast auf dem KFK Kutter. Alfred hatte mir die Geschichte erzählt das er den Kutter mit einem Kombüsenbrand beschädigt von Freddy gekauft hat. In seiner Werft Arnis wurde das alles hergerichtet. War alles in top Edelstahl neu gemacht. Da Alfred Eberhard dort ein Haus hatte wurde die Libertad mit dem o.g. Skipper dorthin gefahren, als Ketsch geriggt, aber mit schlechten Segeleigenschaften, waren eigentlich nur Stützsegel. Die Diesel-Maschine mit 5 Zylinder und 150 PS, (die Marke habe ich vergessen), wurde angeblasen und der Kutter konnte 10.000 Liter Diesel bunkern, die auch auf den Reisen von Arnis nach Fuerte verbraucht wurden. Alle paar Jahre machte er die Reise zum Service, weil in Fuerte oder in der Nähe gibt es nix für so ein Schiff. Auf einer dieser Fahrten hatte Kapitän ARNO eine Kollision im NO-Kanal mit einem Frachtschifft, dabei wurde der grosse Bugspriet aus Holz abgefahren vom Kutter. Arno liebte Bier, viel Bier, ganz besonders täglich abends im Hafen von Morro Jable. Alfred Eberhardt hat das " kl. Unglück" im NO mit seinen Kontakten geregelt. Es versteht sich, dass der Kutter top in schuss war, denn mit eigener Werft selbstverständlich. Auch der Kosten für die regelmäßigen o.g. hin/zurückreisen spielten keine Rolle. Im Jahr 2008 ist Alfred Eberhardt auf Fuerteventura verstorben. Seine Söhne haben dann die Libertad nach Arnis zurückbringen lassen und wurde da verkauft. Auch für mich ist nun das Wissen u. Kontakt zu Ende für diesen recht bekanntenKFK Kutter. Ich lebe heute viele Zeit im Jahr in der Nähe von südl. Alicante auf einem Motorboot. Mast u. Schotbruch oder immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Hier die LIBERTAD 2016 in Laboe. Foto von und Dank an Peter Dittmer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 687
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Hier hat Ludwig einen NDL-Stückgutfrachter ich meine der Burgenstein-Klasse fotografiert aber welchen?
Ich vermute eines der drei beim Bremen-Vulkan gebauten Schiffe, sie waren etwas kleiner.
Da noch unter Lloyd-Farben, also vor 1971.
Alles Interessante zu den einzelnen Schiffen der Klasse https://de.wikipedia.org/wiki/Burgenstein-Klasse
Mit freundlichen Grüßen Manfred Christian