christian E hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 08:32Auch AIDA wechselt nun von LNG auf Diesel!![]()
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... da594.html
Christian
Gut möglich, dass Polferries wegen der Preisentwicklung ihren Flottenzuwachs weiterhin liegen lässt.Vorübergehend werden die Flüssiggasschiffe mit herkömmlichen Marinediesel betrieben, so eine AIDA-Sprecherin. Wie lange ist noch offen.
Der Preis für LNG hat sich in den vergangenen Monaten etwa verfünffacht.
Da scheint sich ja nichts zu rühren und um dieses Thema wurde es ja auch still.
Was ist das Problem mit Marinediesel? Hieß es nicht bei seiner Einführung, er hätte weniger Schwefelanteil?
2016: https://www.dvz.de/rubriken/see/detail/ ... secas.html
Das sollte doch damals eine Kraftstoffalternative für Schiffe sein, die ab 2015 nicht mit Scrubbern nachgerüstet werden konnten.Die ausreichende Verfügbarkeit von höherwertigem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil infolge der Umstellung war unproblematisch.
Auch eine Kostensteigerung konnte nicht festgestellt werden, zumal niedrige Ölpreise vorlagen.
Grüße.
Johannes