
Am 20.1. um 11:53 Uhr kam es auf dem portugiesischen Frachter "Havelland", 6052 gt (IMO: 9499735), der von Sundsvall nach Kingston-upon-Hull unterwgs war, beim westgehenden Transit des Nord-Ostsee-Kanals zu einem Maschinenausfall bei Rade. Das Schiff lief daraufhin in die südliche Böschung. Der Kanal brauchte aber nicht gesperrt werden, da es sich mit eigener Kraft wieder zu befreien vermochte und am Havarieort Anker warf. Aus Kiel wurde der Schlepper "Parat" (IMO: 8128212) zur Assistenz gerufen, und gegen 15 Uhr hahm der Frachter Kurs auf den Hafen von Rendsburg, wo er für die notwendigen Untersuchungen um 15.50 Uhr festmachte.
(Archivbild: Olaf Kuhnke)