Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Der Eiertanz mit dem Fahrplan beginnt von neuem. Erste Abfahrt ab Travemünde ist jetzt der 22.Mai, ein Tag nach Pfingsten. Der nächste Feiertag wäre der 3.Oktober...
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Frag mal einige Süddeutsche nach Feiertagen, die werden dir noch was von Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt erzählen...

-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
und in Sachsen den Buß- und Bettag! Warum wohl ausgerechnet da....MPG hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 10:02... und heilige drei Könige...
... und im Osten gibt's alternativ noch den Reformationstag (31.10.)...

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 1396
- Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Moin,
noch mal off topic:
ab diesem Jahr sollen HH, SH und NDS am 31.10. einen Feiertag bekommen:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ag194.html
noch mal off topic:
ab diesem Jahr sollen HH, SH und NDS am 31.10. einen Feiertag bekommen:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ag194.html
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
Meine Fotos- mein Copyright©.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Wenn die so weitermachen, dann können sie sich die größere Frachtkapazität bald schenken - dann ist die Saison nämlich schon wieder vorbei!!! 

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Naja also Fracht fährt dann schon noch das gesamte Jahr...
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Dann sind es mindestens fünf Monate Ausfallzeit. Schon peinlich. Die Verlängerungen der Stena Hollandica und Britannica 2007 in der Lloyd-Werft haben gerade mal eineinhalb bis zwei Monate gedauert.Traveblick hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 09:41 Der Eiertanz mit dem Fahrplan beginnt von neuem. Erste Abfahrt ab Travemünde ist jetzt der 22.Mai, ein Tag nach Pfingsten. Der nächste Feiertag wäre der 3.Oktober...
-
- Mitglied
- Beiträge: 681
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Na ja, die eigentliche Verlängerung an der PP ist ja fertiggestellt - wenn auch witterungsbedingt leicht verzögert aber das Schiff ist ja nun soweit fertig - was nun genau der Grund für die verspätete Ablieferung ist werden wir wohl offiziell nicht erfahren - es kursieren da ja allerlei Gerüchte an deren Verbreitung ich mich aber nicht beteiligen möchte. Fakt ist aber wohl aufgrund unterschiedlicher Informationen, dass die Verspätung nicht allein bei der Werft begründet ist. Bleibt nur zu hoffen, dass die vermutlich zu leistende Konventionalstrafe der Werft nicht das Rückgrat bricht - aber auch das werden vermutlich die Anwälte beider Vertragsparteien erst noch alles mühsam klären müssen. Ein Imageschaden bleibt aber wohl trotzdem für die Werft bestehen.
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 09:53
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Moin
habe gerade bei YouTube folgendes Video gefunden:
Schau dir "PETER PAN verlängert auf 220m in Bremerhaven" auf YouTube an
https://youtu.be/o4otDuCE6Ns
habe gerade bei YouTube folgendes Video gefunden:
Schau dir "PETER PAN verlängert auf 220m in Bremerhaven" auf YouTube an
https://youtu.be/o4otDuCE6Ns
-
- Mitglied
- Beiträge: 1997
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Aktuelle Bilder der PETER PAN vom Wochenende, sie lag im wunderschönen Licht der Abendsonne am Kai. Keine sichtbaren Arbeiten mehr. Maschine lief. Der abgesägte Bug sieht echt bescheiden aus. Er endet auf einer Linie mit dem Wulstbug darunter. Somit ist das die max. Länge des Schiffs, hoffentlich setzt sich diese Bauart nicht durch.








Video: https://www.youtube.com/watch?v=o4otDuCE6Ns








Video: https://www.youtube.com/watch?v=o4otDuCE6Ns
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal