Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Ist ja bis auf den Bug wirklich ganz gut geworden!
Hm - Maschine läuft, aber noch keine Anzeichen einer Probefahrt? Da muss doch irgendetwas im Argen liegen...
Hm - Maschine läuft, aber noch keine Anzeichen einer Probefahrt? Da muss doch irgendetwas im Argen liegen...
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:37
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Wieso muss da was im Argen liegen - Standprobe würde ich eher sagen - bei Hyundai hieß das "Docktrial"
toni montana hat geschrieben: ↑Mi 9. Mai 2018, 13:34 Ist ja bis auf den Bug wirklich ganz gut geworden!
Hm - Maschine läuft, aber noch keine Anzeichen einer Probefahrt? Da muss doch irgendetwas im Argen liegen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Die Peter Pan hat 6 Maschinen und 6 Schornsteine. Nur aus einem Schornstein raucht es. Da wahrscheinlich kein Landanschluss für die Elektrik vorhanden ist, muss eine Maschine halt für die Stromversorgung ständig laufen.toni montana hat geschrieben: ↑Mi 9. Mai 2018, 13:34 Hm - Maschine läuft, aber noch keine Anzeichen einer Probefahrt? Da muss doch irgendetwas im Argen liegen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Das kann ja gut sein - frage mich trotzdem, was die da jetzt noch so lange machen müssen...
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Der Boden im SB-Restaurant ist noch nicht gewischt.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Das beste ist ja noch die Webseite der Werft:
http://www.germandrydocks-magazine.com/ ... isterwerk/
Joa - echt ein Meisterwerk
http://www.germandrydocks-magazine.com/ ... isterwerk/
Joa - echt ein Meisterwerk

-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Ich denke mal, dass zum Zeitpunkt dieses Berichtes der Werft (2.Februar 18) wohl noch 90 % aller hier postenden den Begriff "Meisterwerk" unterschrieben hätten. Allerdings sollte GDD mal darüber nachdenken, diesen Bericht , sagen wir einfach mal "zu modifizieren". Ein Ruhmesstück ist das ja nun, leider, nicht mehr.
Grüßos
rh.
Grüßos
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
.... ihr kennt doch gar nicht die tatsächlichen Hintergründe ??
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Moin Burkhard,
Die will der Großteil hier aber auch nicht hören.
Einige User versuchten hier bereits mehrfach darauf hinzuweisen, dass es nicht nur an der Werft liegt.
Aber es scheint sich hier hartnäckig das Gerücht zu halten, dass für jegliche Verzögerung nur die Schuld der Werft sein kann.
Heutzutage wickelt aber nicht unbedingt die Werft den kompletten Auftrag ab. Auch der Reeder vergibt Teile selbst.
In der lokalen Presse stand bereits mehrfach, dass es Probleme bei Werft und Reederei gab...
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 22:25
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Deswegen ist und bleibt es auch nur ein Tuckerboot.

Ich hatte überlegt, ob die Kabinen vielleicht noch auf Vordermann gebracht werden. Wie habt Ihr das PP-Interieur in letzter Zeit so erlebt? Verschiedene Erfahrungsberichte auf Reiseportalen waren teils recht durchwachsen - nicht nur das Essen betreffend.