Betreiben direkt nicht. Aber die Finger hat "die Politik" schon im Spiel. Siehe Zuschüsse/ Förderung für den Elb Link Anleger oder das Scandlines Terminal in Rostock.
Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
Hallo Michael endlich Versteht mich mal einer.Danke Dir und schönes Weekend
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
"Ja.Aber die drei großen Katamarane vonder Stena-Line hatten keine Aussendecks."
Also auf der Stena Discovery zwischen Hoek und Harwich gab es zumindest ein winziges, mit schlechter Sicht zur Seite. Betreten war aber kein Problem, auch nicht während der Fahrt.
Gruß aus OL
Also auf der Stena Discovery zwischen Hoek und Harwich gab es zumindest ein winziges, mit schlechter Sicht zur Seite. Betreten war aber kein Problem, auch nicht während der Fahrt.
Gruß aus OL
-
- Mitglied
- Beiträge: 476
- Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
- Wohnort: Preetz
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
Ich denke einer der "großen Beiden" also DFDS oder Stena. Was anderes könnte ich mir da eher nicht vorstellen Finnlines oder TT sind ja doch eher nur in der Ostsee aktiv.
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
Toll wäre es wenn der Fährverkehr nach England wiederbelebt weden würde.
TT-Line ist schon mal nach England gefahren mit der OLAU-LINE.DFDS oder
TT-Line wäre eine schöne Idee genauso wie die FRS aus Flensburg.Mal schauen
ob es eine Wiederbelebung geben würde,ich würd es schön finden.Das ist meine
Meinung aber mal schauen was kommt.
TT-Line ist schon mal nach England gefahren mit der OLAU-LINE.DFDS oder
TT-Line wäre eine schöne Idee genauso wie die FRS aus Flensburg.Mal schauen
ob es eine Wiederbelebung geben würde,ich würd es schön finden.Das ist meine
Meinung aber mal schauen was kommt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
Guten Abend,
ab März soll wieder zw. Oostende u. Ramsgate gependelt werden.
-> http://www.focus-wtv.be/nieuws/ferrylij ... rijgt-vorm
Lt. diesem Artikel wurde auch schon ein Schiff gefunden. Die ex. "Seafrance Nord-Pas-de-Calais" soll es sein.

Quelle: Shipspotting.com
Aktuell trägt sie aber den Namen "Al Andalus Express" und gehört zur FRS.
2 Schiffe werden noch benötigt, um 6 Fahrten/Tag zu ermöglichen.
Grüße.
Johannes
ab März soll wieder zw. Oostende u. Ramsgate gependelt werden.
-> http://www.focus-wtv.be/nieuws/ferrylij ... rijgt-vorm
Lt. diesem Artikel wurde auch schon ein Schiff gefunden. Die ex. "Seafrance Nord-Pas-de-Calais" soll es sein.

Quelle: Shipspotting.com
Aktuell trägt sie aber den Namen "Al Andalus Express" und gehört zur FRS.
2 Schiffe werden noch benötigt, um 6 Fahrten/Tag zu ermöglichen.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Erfolgreiche Wiederbelebung geschlossener Fährverbindungen?
Moin,FrankAusEmden hat geschrieben: ↑So 5. Nov 2017, 08:50 . Für Gelting-Faaborg haben sich vor einiger Zeit ein paar Lokalpolitiker nebst Förderverein stark gemacht, aber gehört hat man davon schon längere Zeit nichts mehr, zumal Gelting Mole als Fährhafen ja auch nicht mehr zu gebrauchen ist.
die von Jan Copper eigens dafür gegründete NORDISK FÆRGEFART ApS wurde im Juni 2015 bereits für zahlungsunfähig erklärt. Nun hat der Visionär hinter Gelting - Faaborg, Jan Cooper, seine letzte Reise angetreten. Seine Frau Jette wird seine Unternehmen JK Shipping (Flotte wird um 1/3 reduziert) und JK Busse in seinem Sinne fortführen.
Gruß
Stefan