Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24496
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Und hier der Reefer CROWN EMMA, IMO: 9128037, deutlich im Bosporus vom Kurs abgekommen:
http://www.hurriyet.com.tr/bandirali-ge ... u-40018390
http://www.hurriyet.com.tr/bandirali-ge ... u-40018390
-
- Mitglied
- Beiträge: 24496
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Transcapricorn", 4871 BRZ (IMO-Nr.: 9187928), kollidierte mit dem holländischen Frachter "Eendracht", 2981 BRZ (IMO-Nr.: 9512783), in der Oste-Mündung
http://www.nez.de/lokales/news0/frachts ... ammen.html
http://www.wsv.de/ftp/presse/2015/00353_2015.pdf
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3186685
http://www.nez.de/lokales/news0/frachts ... ammen.html
http://www.wsv.de/ftp/presse/2015/00353_2015.pdf
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3186685
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 26. Nov 2015, 18:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 27. Nov 2011, 20:30
Re: Unglücks-Thread
Moin, schreibe zum erstenmal hier. Möchte hier eine Suche starten und zwar : am 28.September 1972 kenterte und sank die MS HARUN Heimathäfen Haren Ems. Weiss jemand von diesem Schiff oder hat Bilder ? Meine Fahrenszeit war 1969 bis 1971. Haben oft mit dem Schiff auf dem Rhein zusammengelegen. Es gab auch noch ein Schwesterschiff, und zwar die ALEXANDER auch Haren Ems. Bin im Netz noch erfolglos bei dieser Suche. Vielleicht weiß jemand im Forum etwas.
Mit freundlichen Grüßen
an allen ehemaligen Fahrensleute.
W. Thielen
Mit freundlichen Grüßen
an allen ehemaligen Fahrensleute.
W. Thielen
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unglücks-Thread
das schreibt Hans-Jürgen Abert darüber:
HARUN DCUQ
4.3./10.4.1967 F. Krupp Reederei & Brennstoffhandel Geschäftsbe¬reich Ruhrorter Schiffswerft & Masch. Fab. Betr. Meiderich
425/271 1203/767 735/700/ (388) 54,13 9,02 2,71 3,67 m
1 Mot. 4Te 6x320/480 300 (300)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 6
"Harun" Lübbert Schöning, Haren (DEU). Januar 1968 Lübbert Kiepe. 29.9.1972 auf der Reise von Schweden mit Papier in Pos. 55.54 N 11.01 O/Store Baelt gekentert und gesunken. Hierbei kommt Kapitän Kiepe ums Leben. Januar 1973 von der Bauwerft geborgen, die das Schiff von der Versicherung übernommen hatte und verkauft an S. A. Gudmandsen in Hundested (DNK). 1973 "S. A. Gudmand". Nach anderer Quelle jedoch noch Januar 1974 ohne Namen als Wrack in Soeby. 1974 "Vestholm" J. Christensen PR, Söby. Oktober 1975 "Single Boy" KS Eidesvik & Co. AS (L. Eidesvik), Haugesund (NOR). Januar 1977 "Liv Marit” Arena RA, Levanger. September 1985 “Sonnodd” T. J. Sonstabo, Haugesund. Februar 1988 am Kai in Espevaer gesunken. Geborgen und auf der Karmsund Verft in Avaldsnes repariert. September 1997 Sonnodd AS. 21.11.1998 von Espevaer bei schlechtem Wetter in der Sandfahrt (1000 Tonnen Sand) bei Haakallen/nahe Grimstad nach Maschinenhavarie aufgelaufen und 22.11. in Pos. 58.17,7 N 08.35,7 O gesunken. Drei Besatzungsangehörige werden durch das norwegisch Rettungsschiff “Odd Godager” geborgen. Der Eigner und Kapitän kommt bei der Rettung ums Leben. 1.7.1999 wird das Vorschiff in Grimstad an Land gesetzt. 8.12. an Taubatkompaniet AS übergeben, Einsatz durch diese als Leichter, der Rest (Hinterschiff ab Vorkante Brücke) später von Grena nach Göteborg zum Abbruch und 6.12.1999 im Register gestrichen.
HARUN DCUQ
4.3./10.4.1967 F. Krupp Reederei & Brennstoffhandel Geschäftsbe¬reich Ruhrorter Schiffswerft & Masch. Fab. Betr. Meiderich
425/271 1203/767 735/700/ (388) 54,13 9,02 2,71 3,67 m
1 Mot. 4Te 6x320/480 300 (300)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 6
"Harun" Lübbert Schöning, Haren (DEU). Januar 1968 Lübbert Kiepe. 29.9.1972 auf der Reise von Schweden mit Papier in Pos. 55.54 N 11.01 O/Store Baelt gekentert und gesunken. Hierbei kommt Kapitän Kiepe ums Leben. Januar 1973 von der Bauwerft geborgen, die das Schiff von der Versicherung übernommen hatte und verkauft an S. A. Gudmandsen in Hundested (DNK). 1973 "S. A. Gudmand". Nach anderer Quelle jedoch noch Januar 1974 ohne Namen als Wrack in Soeby. 1974 "Vestholm" J. Christensen PR, Söby. Oktober 1975 "Single Boy" KS Eidesvik & Co. AS (L. Eidesvik), Haugesund (NOR). Januar 1977 "Liv Marit” Arena RA, Levanger. September 1985 “Sonnodd” T. J. Sonstabo, Haugesund. Februar 1988 am Kai in Espevaer gesunken. Geborgen und auf der Karmsund Verft in Avaldsnes repariert. September 1997 Sonnodd AS. 21.11.1998 von Espevaer bei schlechtem Wetter in der Sandfahrt (1000 Tonnen Sand) bei Haakallen/nahe Grimstad nach Maschinenhavarie aufgelaufen und 22.11. in Pos. 58.17,7 N 08.35,7 O gesunken. Drei Besatzungsangehörige werden durch das norwegisch Rettungsschiff “Odd Godager” geborgen. Der Eigner und Kapitän kommt bei der Rettung ums Leben. 1.7.1999 wird das Vorschiff in Grimstad an Land gesetzt. 8.12. an Taubatkompaniet AS übergeben, Einsatz durch diese als Leichter, der Rest (Hinterschiff ab Vorkante Brücke) später von Grena nach Göteborg zum Abbruch und 6.12.1999 im Register gestrichen.
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2225
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Unglücks-Thread
Personenfähre gesunken, alle 97 gerettet:
Wie gCaptain heute berichtet, ist die 39 Jahre alte indonesische SEA PRINCE, IMO 8883408, gestern zwischen Batam und Singapur gesunken. Alle Passagiere und die Crew wurden gerettet. Hier mein Foto vom 12.11.2009 vor Singapur:

Der gCaptain Artikel:
https://gcaptain.com/singapore-bound-fe ... -139842137
Wie gCaptain heute berichtet, ist die 39 Jahre alte indonesische SEA PRINCE, IMO 8883408, gestern zwischen Batam und Singapur gesunken. Alle Passagiere und die Crew wurden gerettet. Hier mein Foto vom 12.11.2009 vor Singapur:

Der gCaptain Artikel:
https://gcaptain.com/singapore-bound-fe ... -139842137
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Unglücks-Thread
Hier ist ein Foto von der Harun:wilfriedfranz hat geschrieben:............ am 28.September 1972 kenterte und sank die MS HARUN Heimathäfen Haren Ems. ...........Weiss jemand von diesem Schiff oder hat Bilder ?

-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Unglücks-Thread
Moin !
Gott sei Dank kein Unglück, aber dennoch recht passend für diesen Thread:
King Seaways losgerissen und driftet im Hafen
http://www.t-online.de/tv/news/id_76287 ... n-los.html
Grüße
rh.
Gott sei Dank kein Unglück, aber dennoch recht passend für diesen Thread:
King Seaways losgerissen und driftet im Hafen
http://www.t-online.de/tv/news/id_76287 ... n-los.html
Grüße
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 24496
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Nicht ganz richtig - wie von mpg schon weiter unten gemeldet, war es die PRICESS SEAWAYS. Sie kam mit leichten Schäden davon. Hier noch ein Bericht:rhombex hat geschrieben:Moin !
Gott sei Dank kein Unglück, aber dennoch recht passend für diesen Thread:
King Seaways losgerissen und driftet im Hafen
http://www.t-online.de/tv/news/id_76287 ... n-los.html
Grüße
rh.
http://www.hartlepoolmail.co.uk/news/lo ... -1-7598078
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Unglücks-Thread
Nicht ganz korrekt ! Es war die Pri N cess Seaways.Tim S. hat geschrieben:Nicht ganz richtig - wie von mpg schon weiter unten gemeldet, war es die PRICESS SEAWAYS. Sie kam mit leichten Schäden davon. Hier noch ein Bericht:rhombex hat geschrieben:Moin !
Gott sei Dank kein Unglück, aber dennoch recht passend für diesen Thread:
King Seaways losgerissen und driftet im Hafen
http://www.t-online.de/tv/news/id_76287 ... n-los.html
Grüße
rh.
http://www.hartlepoolmail.co.uk/news/lo ... -1-7598078
Richtig ist aber: Es war nicht die King Seaways. Wer hören kann, ist eben klar im Vorteil (Asche auf mein Haupt)
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir