Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:05
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
die Bilder sind wirklich klasse, nächstes Jahr werde ich auch versuchen beim Hafengeburtstag dabei zu sein und hoffe das sich wieder viele Schiffe in Hamburg blicken lassen.
Marcel
die Bilder sind wirklich klasse, nächstes Jahr werde ich auch versuchen beim Hafengeburtstag dabei zu sein und hoffe das sich wieder viele Schiffe in Hamburg blicken lassen.
Marcel
YouTube & Facebook.: Natur-und Schiffsfotografie
-
- Mitglied
- Beiträge: 5545
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
da kann ich mich nur anschließen. Das sind wirklich klasse Bilder geworden!!!
Ich hab mir das Kussmund-Spektakel dann doch lieber im Fernsehen angeschaut.
LG,
Maurice
da kann ich mich nur anschließen. Das sind wirklich klasse Bilder geworden!!!
Ich hab mir das Kussmund-Spektakel dann doch lieber im Fernsehen angeschaut.

LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
- Wohnort: Usquert, Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
100 % Einversüchtig 

+++ as agent only +++
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin!
@Helmut: Super Bilder. Einen geeigneten Fotostandort zu finden war echt schwierig.
Etwas verspätet gibt´s auch von mir ein paar Bilder. Ich hoffe sie gefallen.
Für mich eines der besten Feuerwerke die ich je gesehen habe.

Aidablu läuft ein.


Aidasol läuft ein.







@Helmut: Super Bilder. Einen geeigneten Fotostandort zu finden war echt schwierig.
Etwas verspätet gibt´s auch von mir ein paar Bilder. Ich hoffe sie gefallen.
Für mich eines der besten Feuerwerke die ich je gesehen habe.


Aidablu läuft ein.


Aidasol läuft ein.







Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Und hier der Link vom Taufvideo mit Nebelhornkonzert und Feuerwerk:
http://www.youtube.com/watch?v=lgpoUi1j ... ature=plcp
Gruß
Nils
http://www.youtube.com/watch?v=lgpoUi1j ... ature=plcp
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2353
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
heute Mittag hat der neuste Neubau der Ferus Smit Werft in Leer, Leer verlassen. Assistiert wurde der Neubau von den
Wagenborg eigenen Schleppern, Watergeus und Waterstad, sowie auf der Leda noch vom Schlepper Gruno.
Nadelöhr Ausfahrt Leda in die Ems wurde schnell gemeistert.


Auch die Emsbrücke bei Leer war kein Problem


Lediglich an Bingumsand war Schiffsvekehr, auf welchen aufgepasst werden mußte
Danach war der Weg zur Nordsee frei



Grüße von der Ems
Helmut
heute Mittag hat der neuste Neubau der Ferus Smit Werft in Leer, Leer verlassen. Assistiert wurde der Neubau von den
Wagenborg eigenen Schleppern, Watergeus und Waterstad, sowie auf der Leda noch vom Schlepper Gruno.
Nadelöhr Ausfahrt Leda in die Ems wurde schnell gemeistert.
Auch die Emsbrücke bei Leer war kein Problem
Lediglich an Bingumsand war Schiffsvekehr, auf welchen aufgepasst werden mußte
Danach war der Weg zur Nordsee frei
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Helmut!
Ist ja super das du die Fuldaborg erwischt hast.
Steht das immer in der örtlichen Presse, wann ein Neubau die Werft verläßt oder muß man direkt bei der Werft fragen?
Gruß
Nils
Ist ja super das du die Fuldaborg erwischt hast.
Steht das immer in der örtlichen Presse, wann ein Neubau die Werft verläßt oder muß man direkt bei der Werft fragen?
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2353
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Nils,
Wenn es in der Zeitung gestanden hat, habe ich es nicht gesehen. Habe heute Mittag nach der Nachtschicht im MarineTraffic gesehen, das sich im Hafen Leer etwas tat.
Glück gehabt
Grüße von der Ems
Wenn es in der Zeitung gestanden hat, habe ich es nicht gesehen. Habe heute Mittag nach der Nachtschicht im MarineTraffic gesehen, das sich im Hafen Leer etwas tat.
Glück gehabt

Grüße von der Ems
-
- Mitglied
- Beiträge: 2353
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Das eine Schiff hat Leer verlassen, der Bau des nächsten Schiffes beginnt.
Die erste Sektion steht bereits wieder auf der Helling der Werft. Ursprünglich sollten 9 Schiffe des Typ Fuldaborg 156m, 14000tdw gebaut werden.
Dieser Typ wurde nach der Fuldaborg gekanzelt. Dafür sollen 2 Schiffe mit den Maßen 170m, 23000 tdw gebaut werden. Ablieferung 2013, bzw.2014.


Grüße von der Ems
Helmut
Das eine Schiff hat Leer verlassen, der Bau des nächsten Schiffes beginnt.
Die erste Sektion steht bereits wieder auf der Helling der Werft. Ursprünglich sollten 9 Schiffe des Typ Fuldaborg 156m, 14000tdw gebaut werden.
Dieser Typ wurde nach der Fuldaborg gekanzelt. Dafür sollen 2 Schiffe mit den Maßen 170m, 23000 tdw gebaut werden. Ablieferung 2013, bzw.2014.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Schöne Bilder!
Auf der einen Seite durfte der Azubi freihand den Wasserpaß malern?
Garsvik
Auf der einen Seite durfte der Azubi freihand den Wasserpaß malern?
Garsvik