Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moinsen,
auf dem folgenden Bild ist AAGE zu sehen. Das Schiff entstand 1931 in Holland bei Gebr. Nestern als 3-Mast-Schoner ASSEL für deutsche Rechnung. Nachdem das Schiff bereits im Oktober 1932 in finnischen Gewässern sank, wurde es zum Totalverlust erklärt. ASSEL wurde 1936 von finnischen Bergern gehoben und als UURAS wieder in Fahrt gebracht. Weitere Eignerwechsel innerhalb Skandinaviens folgten, bis das Schiff in den 1970er Jahren nach Dänemark gelangte und in AAGE umbenannt wurde. 1981 erfolgte der Verkauf in die Karibik, wo sich die Spur des Schiffes verliert.
Bild
©by U.UREEL/photoship

1931 Gebr. Niestern
BRT 173
L*B= 31,57*6,48m

Gruß
Arne
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Hi Arne
Habe hier die Daten von der "ASSEL"

Daten: Frits Olinga-Delfzijl
Gebouwd bij Scheepswerf Gebr.Niestern te Delfzijl.Bnr:185
Loa 31.58 Ll 28.68 B 6.53 H 2.75 Dg 2.45 BRT 174 NRT 86 DWT 230
Motor:Bohn & Kahler 2 tew 2 cil.Vermogen:80 Pk.snelheid 6 mijl
Imo:5156684 Type:3 mast motorschoener
Stapelloop: Proefvaart:05-1931
Klasse:Germanischer Lloyd.
Mutaties:
1931 ASSEL F.Fitchen Hamburg Deu
1932-10-okt Tijdens de reis van Trangsund naar Bremen met een lading hout,motorschade opgelopen en op drift geraakt,noodzeilen bijgezet en even later in een vliegende storm deklast hout overboord geslagen,
waardoor het schip lek is geslagen en water maakte.
1932-11-okt Schip gezonken en maar 2 bemanningsleden konden zich op delen van de drijvende deklast redden
en op het eiland Suovari aan land gaan.
1936 Het wrak door een Finse bergingsbedrijf geborgen en verkocht aan R.Melart uit Viborg in Finland.
1936 Gehermotoriseerd:Bohn & Kahler 4 tew 3 cil.Vermogen:150 Pk.snelheid
1936-nov UURAS R.Melart Viborg Fin
1937 Klasse:Norske Veritas.
1937 ILSE P/R Nestor Olausson SLCD Skarhamn Swe
1946 LINDEN
1949 HULDA WAL P/R N.Wal Hansen OYAV Køge Dnk
1951 Gehermotoriseerd:Scania Vabis 2 tew 3 cil.(230x400)Vermogen:180 Pk.snelheid 8 mijl
1962-27-sep SM. HULDA WAL af Køge, 189 B. R. T. Bygget 1931 af stål. På rejse fra Rudkøbing til Stettin i ballast.
Tørnet sømærke d. 27. sept. i Storebælt; søgt nødlmvn. (326)
Rapport fra statens skibstilsyn dat. 3. okt. Kl. 1905, da H.W. under en frisk ØSØ.-lig brise med N.-gående strøm befandt sig i rute 44 N. for Langeland, påsejledes lysspirtønden på 55o12'1N., 11o01'Ø., hvorved tøndens anker kæde ramtes flere gange af skruen, før denne kobledes fra. En foreløbig undersøgelse viste,
at skruehovedet havde løsnet sig på skrueakslen. Efter gentagne forsøg lykkedes det at få skruen til at følge med akslen rundt, hvorefter kursen sattes mod Nyborg, hvortil H.W. ankom kl. 2045. Ved doksætning af skibet konstateredes det, at skrue og ror var blevet beskadiget.
1965 ELNI ***
1967 RIMBORG
1968 RUNA P/R Christian Jensen OYAV Svendborg Dnk
1969 CETUS P/R Henry Nielsen Bork OYAV Arøsund Dnk
1978 AAGE P/R Thomas Brocklebank OYAV Lemvig Dnk
1978-08-mei AAGE *** P/R Ronald Richardson Gbr
1981-28-aug AAGE P/R Ronald Richardson Kingstown Vct
1984-mrt Aangekomen te Castries,St.Lucia
1986 UNITY COURIER Kingstown Vct
1998- Lloyd’s Suppl.mei:melding doorhaling teboekstelling,bestaan schip twijfelachtig.

Gruss
Peter
hatboe

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von hatboe »

Moin an alle

und danke für die vielen Informationen der Tegeler Plate.
Und allen noch ein schönen,sonnigen Tag.....

Gruss Axel
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

PETERSCH hat geschrieben:Hi Arne
Habe hier die Daten von der "ASSEL"

Daten: Frits Olinga-Delfzijl
Gruss
Peter
Moin Peter,
Dank für den Lebenslauf!

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin Leute,die folgenden Bilder zeigen JADE, ein Schwesterschiff des KORMORAN und der HANNELORE. Das Schiff entstand 1965 in Flensburg als MIGNON. Später, in den 1990er Jahren, hieß es dann noch CONNIE. Unter diesem Namen ist das Schiff noch heut in afrikanischen Gewässern zu hause.
Bild
Bild
Dieses Bild zeigt CONNIE 2007 in Georgetown:
Bild
©by ben
1965 Flensburger SB,Flensburg/598 - imo6511908
GT 568
TDW 749
MaK, 373 kW, 9,5 kn;

MIGNON-71, Jürgen Blöckert, HL-Travemünde, D;
Franz Held-82, Johann Held, Haren-Ems auch: Fra;
Jade-94, K. Tiedemann, Drochtersen;
Connie-, Joachim Actun, HH, D> At;

Gruß
Arne
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Hi Arne
Hier nochmal die "JADE"
Bild

Und hier als "CONNI"
Bild
Gruss
Peter
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin Leute,
möchte heut mal wieder was richtig klassisches vorstellen. ADELPHIA entstand 1964 als SIGRID FLINT auf der Hamburger Norderwerft.
Bild
©by TEDINGHAM
Bild
©by P. Hill
1964 Norderwerft,Hamburg/856
BRT 299
TDW 490
KHD, 221 kW, 9 kn

SIGRID FLINT-79, Adolf Flint, HH, D;
Sigrid F-81, U in Pan> Allcraft Inc, Sg;
Adelphia-91, Albert Harry Palmer, George James, Uk> Pan;
Delphi-98, C. Wintle & F. Montague, Puerto Cortes> Uae;
Serb Jyoti-99, Ramiz Y Hameed, Uae;
Miriam I-, dto, Hon;

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

N'Abend,
heut mal was schönes von unseren niederl. Nachbarn!
AAT V:
Bild
©by J.Galtry
1962 Kerstholt, Groningen (371)
L*B*H= 61,02*9,30*4,04 m.
BRT 499
TDW 950
4T 6 cil. De Industrie (305x460)/750 rpk, 10,5 kn

BREEZAND-72;
AAT V-84
DEDALOS-87
1987 Abbruch in Perama/ Grc;

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Unschwer als Bau der Schiffswerft Nobiskrug aus Rendsburg zu erkennen!
MARGARETHE RECKMANN:
Bild
©by photoship
1950 Nobiskrug 544/ Rendsburg
L*B= 58,20*9.30m
BRT 786

MARGARETHE RECKMANN-63
AMALIA-69
Abbruch in Newport 16.9.69 nachdem das Schiff im Mai des Jahres strandete.

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
auf den folgenden Bildern ist P.C. ASMUSSEN zu sehen. Das Schiff hat mittlerweile mehr als 50 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch am Brötchen verdienen. Unter dem Namen GHITA ist das stets gut gepflegte Schiff heute noch unter finnischer Flagge im Einsatz.
Werftfoto der Übergabefahrt von P.C. ASMUSSEN:
Bild

Hier als finnische GHITA:
Bild
Bild
©by J. Koskimies
1957 Nobiskrug,Rendsburg/608
BRT 424

P.C. ASMUSSEN-66, Dampfschleppschiffahrts AG, D;
Jutta Flint-83, Adolf Flint, HH;
Jutta-89, Laivanisannisto Virta, Neystad, Sf;
Gun-92, Birger Glan & A. Jarmo, Gustavs, Sf;
Diane II-97, Erik Gronqvist, Sf;
Ghita-, Kaj Gronqvist, Sf;

Gruß
Arne
Antworten