TT-Line

toni montana
Mitglied
Beiträge: 2316
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: TT-Line

Beitrag von toni montana »

PeterPan hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 12:54 Manchmal denke ich, die beiden Oldtimer TS und HF könnten auch gut für kleines Geld von der Marine übernommen werden und noch ein paar Jährchen genau solche Einsätze in der Ostsee durchführen.

In grau sehen sie bestimmt gut aus... ;-)
Hätte selten solche Schiffe bei der Marine gesehen... :)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Der Bedarf für solche Charter dürfte sprunghaft steigen...
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4223
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: TT-Line

Beitrag von Bernd U »

toni montana hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:48
PeterPan hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 12:54 Manchmal denke ich, die beiden Oldtimer TS und HF könnten auch gut für kleines Geld von der Marine übernommen werden und noch ein paar Jährchen genau solche Einsätze in der Ostsee durchführen.

In grau sehen sie bestimmt gut aus... ;-)
Hätte selten solche Schiffe bei der Marine gesehen... :)
Die Germania fuhr lange in Bundeswehrcharter Imo 9067544 und durch die Litauenbrigade wird der Bedarf steigen.
Bild
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2277
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: TT-Line

Beitrag von shipspotter96 »

Die 'Akka' hat soeben Landwehr passiert. Bilder gibt's hier: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 99#p218499

Die RH oder die ND hat definitiv vor einigen Jahren den NOK passiert. MP, TS oder HF sollten kein Problem sein (eine ist doch ins Mittelmeer gefahren. Welche Route?). Die 'Delphin' ging nach der Ausmusterung ebenfalls durch den NOK.

Die Peter Pan passierte auf dem Weg zur Verlängerung den NOK, zurück fuhr sie aber um Skagen, da bin ich mir ziemlich sicher. Die Neubauten sind sogar noch größer. Aber die NCL Sun oder die etwas kleinere NCL Dream passten auch durch. Deshalb war ich überrascht über die Route der Peter Pan.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24198
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Markus K hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 16:53
PeterPan hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 14:22 Moin

Gibt es aktuelle Gerüchte über die weitere Entwicklung der TT-Line Flotte, oder mögliche neue Routen?
Erstmal nur das die AKKA ab Ende Januar (Dienstbeginn Anfang Februar) bis auf weiteres an Superfast in die Adria verchartert wird. Ansonsten dürfte alles erstmal seinen gewohnten Gang gehen.
Letzte Ankunft laut derzeitigem Fahrplan am 24.1.2025 um 1.00 Uhr in Travemünde.
Die "Akka“ schleuste am 28.1. im NOK ein, und am 10.2. soll sie den Dienst zwischen Patras und Ancona antreten für die griechische Attica-Gruppe. Wie aus dem Fahrplan von Superfast Ferries hervorgeht, wird die „Akka“ dort die „Superfast II“ ersetzen, die dann in eine Werft geht. Auf der Ostsee gibt es gerade im Schwedenverkehr weniger Bedarf. Grund sind geringere Ladungsmengen als Folge der Wirtschaftskrise. Deshalb hat die TT Line erstmals für mehrere Wochen eine Charter für eines der Schiffe außerhalb der Ostsee gesucht. Nach weiteren Vertretungen in der Adria steht die „Akka“ Mitte April wieder im regulären Fahrplan der TT Line zwischen Travemünde und Trelleborg. Zuvor war auch die TT-Fähre „Huckleberry Finn” für eine Militärcharter nach Riga geschickt worden, wo sie am 18. Januar Panzer der Multinationalen Division Nord aus Schweden löschte.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... SCW6M.html
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15
Wohnort: Hamburg

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

shipspotter96 hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 10:25 Die Peter Pan passierte auf dem Weg zur Verlängerung den NOK, zurück fuhr sie aber um Skagen, da bin ich mir ziemlich sicher. Deshalb war ich überrascht über die Route der Peter Pan.
Dass Tinkerbell (damals Peter Pan) zuletzt in der Nordsee war, ist ja schon etwas her. Warum sie damals um 30m auf 220m verlängert die Rückfahrt in die Ostsee dann obenrum gemacht hat und nicht mehr durch den Kanal gefahren ist, verstehe ich auch nicht.

Die Grenze soll bei 235m liegen.
https://www.wsa-nord-ostsee-kanal.wsv.d ... _node.html
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1432
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: TT-Line

Beitrag von Markus K »

Tim S. hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:44
Deshalb hat die TT Line erstmals für mehrere Wochen eine Charter für eines der Schiffe außerhalb der Ostsee gesucht.
Erstmals ist das aber nicht.
Im Jahr 2023 war die TOM SAWYER von Mai bis Dezember an Balearia und später an Maritima Peregar nach Spanien verchartert. Kurz zuvor unternahm im März 2023 in Charter von UECC zwei Charterfahrten zum Neuwagentransport zwischen Södertälje und Zeebrügge, teils mit Passagen des NOK.

Alle anderen Chartereinsätze von TT-Line-Schiffen fanden dann jedoch in der Ostsee statt:
-die Teilnahme der damals noch NILS HOLGERSSON heißenden AKKA an einer GSG9-Übung im Oktober 2020 in der Lübecker Bucht
-NATO-Transporte der AKKA im Mai 2023 von Finnland nach Schweden und später wieder zurück
-der Militärtransport der HUCKLEBERRY FINN von Trelleborg nach Riga vor einigen Tagen

Tim S. hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:44 Nach weiteren Vertretungen in der Adria steht die „Akka“ Mitte April wieder im regulären Fahrplan der TT Line zwischen Travemünde und Trelleborg.


Soweit ich weiß, soll die Charter der AKKA rund 1 Jahr dauern. Das sie im April bereits wieder zurück ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher, TT hat das seine Fahrpläne noch nicht aktualisiert.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
September 2025: AMERA
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: TT-Line

Beitrag von shipfriend »

Danke Markus, für die Richtigstellungen bezüglich des "erstmaligen" Charters eines TT-Line-Schiffes außerhalb der Ostsee... ;)

Ferner gab es sogar von TT-Line SELBST schon Einsätze außerhalb der Ostsee. Z. B. bot die damalige NILS HOLGERSSON, Bj. 1975, über den Jahreswechsel 1976/77 und 1977/78 ab Travemünde Kreuzfahrten zu den Kanaren, oder nach West- und Südeuropa bis Casablanca an, was mir bislang auch nicht geläufig war. Quelle: https://www.faktaomfartyg.se/nils_holgersson_1975.htm
Markus K hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 16:46
Tim S. hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:44 Nach weiteren Vertretungen in der Adria steht die „Akka“ Mitte April wieder im regulären Fahrplan der TT Line zwischen Travemünde und Trelleborg.
Soweit ich weiß, soll die Charter der AKKA rund 1 Jahr dauern. Das sie im April bereits wieder zurück ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher, TT hat das seine Fahrpläne noch nicht aktualisiert.
Die AKKA steht außerdem den Sommer über im Fahrplan von Superfast Ferries zwischen Venedig und Griechenland, ich habe beispielhaft den 11.06. und 15.08. eingegeben, in beiden Fällen ist es das besagte Schiff, was TT-Line's Fahrplan ab Mitte April 2025 widerlegt.
Dass widersprüchliche Informationen bei TT-Line in solchen Fällen im Fahrplan vorkommen, wäre hier wahrlich nicht das erste Mal. Fraglich ist, inwieweit die Lücke der Akka ausgeglichen wird oder ob ihre Fahrten ersatzlos aus dem Fahrplan verschwinden. Möglich ist natürlich, dass Superfast/ANEK bis dahin ein anderes Schiff chartert.
Zuletzt geändert von shipfriend am Di 28. Jan 2025, 17:45, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Max
-25 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Emerald Princess, X Silhouette, Sapphire Princess
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1432
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: TT-Line

Beitrag von Markus K »

shipfriend hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 17:38
Markus K hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 16:46
Tim S. hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:44 Nach weiteren Vertretungen in der Adria steht die „Akka“ Mitte April wieder im regulären Fahrplan der TT Line zwischen Travemünde und Trelleborg.
Soweit ich weiß, soll die Charter der AKKA rund 1 Jahr dauern. Das sie im April bereits wieder zurück ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher, TT hat das seine Fahrpläne noch nicht aktualisiert.
Die AKKA steht außerdem den Sommer über im Fahrplan von Superfast Ferries zwischen Venedig und Griechenland, ich habe beispielhaft den 11.06. und 15.08. eingegeben, in beiden Fällen ist es das besagte Schiff, was TT-Line's Fahrplan ab Mitte April 2025 widerlegt.
Dass widersprüchliche Informationen bei TT-Line in solchen Fällen im Fahrplan vorkommen, wäre hier wahrlich nicht das erste Mal. Fraglich ist, inwieweit die Lücke der Akka ausgeglichen wird oder ob ihre Fahrten ersatzlos aus dem Fahrplan verschwinden. Möglich ist natürlich, dass Superfast/ANEK bis dahin ein anderes Schiff chartert.
Zur Not muss sich TT-Line die in Tallinn-Paljassaare aufliegende SUPERFAST IX chartern :lol:
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
September 2025: AMERA
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: TT-Line

Beitrag von shipfriend »

Markus K hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 17:40 Zur Not muss sich TT-Line die in Tallinn-Paljassaare aufliegende SUPERFAST IX chartern :lol:
Da wäre ich wohl einer der ersten, der buchen würde... :D
Gruß Max
-25 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Emerald Princess, X Silhouette, Sapphire Princess
Antworten