Die Finnlines-Neubauten kommen aber auf die Helsinki-Strecken, was für TT-Line mit den Trelleborg-und Klaipeda-Strecken irrelevant sein dürfte. Ich denke allenfalls, dass die aktuellen Helsinki-Fähren Finnstar/maid/Lady über ein Nachrücker-Verfahren dann auf sie Malmö-Strecke kommen und dann die Hansa-Klasse ersetzen. Aber diese Schiffe sind dann mit Baujahr 2006/7 auch nicht mehr wirklich neu, und dürften den Neubauten von TT-Line nach Trelleborg herzlich wenig gefährlich werden.
TT-Line
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: TT-Line
Gruß Max
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
-
Gunnar
- Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: TT-Line
Warum? Wenn jemand für die Linie Travemünde-Helsinki neue Schiffe bestellt, dann gerät man unter Zugzwang, wenn mann selber nicht nach Helsinki und nicht einmal nach Finnland fährt? Theoretisch könnte höchstens passieren, dass Finnlines die Schiffe der Star-Klasse nach Malmö einsetzt, aber ob das angesichts der notwendigen Umbauten passieren wird, werden wir sehen. Und ob sie dann wirklich viel attraktiver sind, zumal sie auch alles andere als neu sind, werden wir ebenfalls sehen.
Hier wird immer mit dem Alter argumentiert, aber ist es das? Die Reedereien, die im Bereich Ostsee RoPax fahren und in den letzten jahren neue Schiffe beschafft oder bestellt haben, haben dies auch immer mit einer deutlichen Steigerung der Frachtkapazität verbunden. Ist das vielleicht auch ein wesentlicher wenn nicht der wesentliche Treiber? Das könnte z. B. ein Grund sein, warum gerade die Color-Line keinen Druck hat...
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1454
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: TT-Line
Die Star-Klasse muss für den Einsatz auf der Linie nach Malmö nicht umgebaut werden. Alle 5 Schiffe der Serie sind baugleich und unterscheiden sich lediglich in der Innenausstattung voneinander (FINNSWAN zu den Helsinki-Stars). Technisch sind sie gleich, ebenso im Bereich der Belademöglichkeiten, sprich Rampen, Klappen usw.Gunnar hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 11:55Theoretisch könnte höchstens passieren, dass Finnlines die Schiffe der Star-Klasse nach Malmö einsetzt, aber ob das angesichts der notwendigen Umbauten passieren wird, werden wir sehen. Und ob sie dann wirklich viel attraktiver sind, zumal sie auch alles andere als neu sind, werden wir ebenfalls sehen.
Gruß
Gunnar
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `26: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `26: AMERA
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: TT-Line
Nicht nur das, die Finnstar hat sogar schon auf der Malmö-Strecke mal ausgeholfen, und auch Europalink war auf der Malmö-Strecke eine Weile im Einsatz, und sie ist auch schon die Helsinki-Strecke gefahren. Die Finnswan, die aktuell Travemünde-Malmö fährt, hat auch schon auf der Helsinki-Strecke ausgeholfen und auch Kapellskär-Naantali ist sie eine Weile gefahren, eine weitere Strecke, Europalink übrigens auch.
Das sind klare Indikatoren dass die Schiffe ohne nötige Umbauten beide Strecken fahren können, wenn man die Naantali-Route außen vor lässt bzw. mit dieser Strecke alle drei. Wie man da auf nötige Umbauten kommt, erschließt sich mir nicht.
Das sind klare Indikatoren dass die Schiffe ohne nötige Umbauten beide Strecken fahren können, wenn man die Naantali-Route außen vor lässt bzw. mit dieser Strecke alle drei. Wie man da auf nötige Umbauten kommt, erschließt sich mir nicht.
Gruß Max
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
-
PeterPan
- Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: TT-Line
https://www.finnlines.com/de/news-and-p ... -bestellt/
Finnlines hat nirgendwo erwähnt, dass die drei Neubauten für Travemünde-Helsinki gedacht sind, sondern für die Ostsee.
Es gibt nur einen Hinweis darauf, dass sie im Gegensatz zu den letzten Neubauten für längere Strecken optimiert werden.
Aber das trifft auf Malmö-Trelleborg oder Malmö-Swinemünde ebenfalls zu.
Finnlines hat nirgendwo erwähnt, dass die drei Neubauten für Travemünde-Helsinki gedacht sind, sondern für die Ostsee.
Es gibt nur einen Hinweis darauf, dass sie im Gegensatz zu den letzten Neubauten für längere Strecken optimiert werden.
Aber das trifft auf Malmö-Trelleborg oder Malmö-Swinemünde ebenfalls zu.
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: TT-Line
Nun ja, von Finnland-Deutschland ist deutlich die Rede. Erstens, in der großen, deutlich geschriebenen Überschrift der deutschen Pressemitteilung, wo steht: "Finnlines investiert in Deutschland-Finnland-Route – drei bahnbrechende RoPax-Schiffe bestellt".PeterPan hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 18:13 https://www.finnlines.com/de/news-and-p ... -bestellt/
Finnlines hat nirgendwo erwähnt, dass die drei Neubauten für Travemünde-Helsinki gedacht sind, sondern für die Ostsee.
Bei der Deutschland-Finnland-Route, wo auch Passagiere mitkönnen, wird mit ausgesprochen großer Sicherheit Travemünde-Helsinki gemeint sein...
Darüber hinaus besagt die englischsprachige Finnlines-Mitteilung, dass die Neubauten, die 2028-29 kommen sollen, zwischen Finnland und Deutschland fahren sollen: https://www.finnlines.com/magazines/new ... e-horizon/
Und der Vollständigkeit halber die schwedische Pressemitteilung: https://www.finnlines.com/sv/news-and-p ... -fartyg-2/ - "Finnlines satsar på rutten mellan Finland och Tyskland – beställer tre nya ropax-fartyg", zu deutsch: Finnlines setzt auf die Route zwischen Finnland und Deutschland - bestellt drei neue Ropax-Schiffe.
Sie werden sicher keine neue Route wie etwa Rostock-Turku eröffnen, wenn du schon so genau bist, dass in der PM ja nur Deutschland-Finnland steht.
Und selbst wenn nur Deutschland-Finnland erwähnt sind, gibt es keinerlei Indikatoren, dass die Neubauten nach ihrem Debüt die Malmö-Strecke (was in Schweden liegt) fahren sollen...
Mal abgesehen davon, dass die Strecke Malmö-Trelleborg nicht gerade als Langstrecke durchgehen dürfte, gibt es diese Fährverbindung nicht. Malmö-Travemünde hingegen schon, ebenso wie Trelleborg-Travemünde mit TT-Line...
Zuletzt geändert von shipfriend am Di 14. Okt 2025, 21:51, insgesamt 9-mal geändert.
Gruß Max
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
-
WeißerHai
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 09:25
Re: TT-Line
Weiß jemand, wann die Akka mal wieder in nordische Gewässer zurückkehrt?
Die Charter lief doch ursprünglich für ein Jahr für's Mittelmeer, Italien-Griechenland oder!?
Die Charter lief doch ursprünglich für ein Jahr für's Mittelmeer, Italien-Griechenland oder!?
-
PeterPan
- Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: TT-Line
shipfriend hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 18:46Nun ja, von Finnland-Deutschland ist deutlich die Rede. Erstens, in der großen, deutlich geschriebenen Überschrift der deutschen Pressemitteilung, wo steht: "Finnlines investiert in Deutschland-Finnland-Route – drei bahnbrechende RoPax-Schiffe bestellt".PeterPan hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 18:13 https://www.finnlines.com/de/news-and-p ... -bestellt/
Finnlines hat nirgendwo erwähnt, dass die drei Neubauten für Travemünde-Helsinki gedacht sind, sondern für die Ostsee.
Bei der Deutschland-Finnland-Route, wo auch Passagiere mitkönnen, wird mit ausgesprochen großer Sicherheit Travemünde-Helsinki gemeint sein...
Darüber hinaus besagt die englischsprachige Finnlines-Mitteilung, dass die Neubauten, die 2028-29 kommen sollen, zwischen Finnland und Deutschland fahren sollen: https://www.finnlines.com/magazines/new ... e-horizon/
Und der Vollständigkeit halber die schwedische Pressemitteilung: https://www.finnlines.com/sv/news-and-p ... -fartyg-2/ - "Finnlines satsar på rutten mellan Finland och Tyskland – beställer tre nya ropax-fartyg", zu deutsch: Finnlines setzt auf die Route zwischen Finnland und Deutschland - bestellt drei neue Ropax-Schiffe.
Sie werden sicher keine neue Route wie etwa Rostock-Turku eröffnen, wenn du schon so genau bist, dass in der PM ja nur Deutschland-Finnland steht.
Und selbst wenn nur Deutschland-Finnland erwähnt sind, gibt es keinerlei Indikatoren, dass die Neubauten nach ihrem Debüt die Malmö-Strecke (was n Schweden liegt) fahren sollen...
Mal abgesehen davon, dass die Strecke Malmö-Trelleborg nicht gerade als Langstrecke durchgehen dürfte, gibt es diese Fährverbindung nicht. Malmö-Travemünde hingegen schon, ebenso wie Trelleborg-Travemünde mit TT-Line...
Stimmt, ich war anscheinend irgendwie blind...
Danke für Deine Links...
-
Gunnar
- Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: TT-Line
Stimmt, bei genauerer Betrachtung haben sie alle Bugtore. Auf einigen Bildern ist das schwer erkennbar, sehr stark abhängig vom Farbzustand.Markus K hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 12:00Die Star-Klasse muss für den Einsatz auf der Linie nach Malmö nicht umgebaut werden. Alle 5 Schiffe der Serie sind baugleich und unterscheiden sich lediglich in der Innenausstattung voneinander (FINNSWAN zu den Helsinki-Stars). Technisch sind sie gleich, ebenso im Bereich der Belademöglichkeiten, sprich Rampen, Klappen usw.Gunnar hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 11:55Theoretisch könnte höchstens passieren, dass Finnlines die Schiffe der Star-Klasse nach Malmö einsetzt, aber ob das angesichts der notwendigen Umbauten passieren wird, werden wir sehen. Und ob sie dann wirklich viel attraktiver sind, zumal sie auch alles andere als neu sind, werden wir ebenfalls sehen.
Gruß
Gunnar
Aber Hinweise auf Wechselwirkungen mit der TT-Line gab es bisher trotzdem keine.
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25506
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: TT-Line
Zwei Jahre nach Havarie der Marco Polo sind die Schäden immer noch messbar:Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 11:03Kosten für Beseitigung der Ölverschmutzung durch MARCO POLO wachsen weiter:Tim S. hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 11:59 Ölverschmutzung durch Marco Polo-Havarie könnte noch 5-10 Jahre andauern:
https://www.tv4.se/artikel/1M5NObUlbYs6 ... ter-oklara
https://nyheter24.se/nyheter/inrikes/14 ... ring-vaxer
https://www.mynewsdesk.com/se/lansstyre ... pp-3411598
