Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Während die Meri weiter in Landskrona zur Reparatur liegt, laufen die Vorbereitungen für die Reparatur der Brücken ebenfalls an. Derzeit werden pro Tag etwa 15 bis 20 Lkw geblitzt, die mehr als 12 Tonnen wiegen. Eine Einsturzgefahr für die Brücke besteht durch diese Belastungen nicht, da die Berechnung der Belastbarkeit auch die Nutzung durch die großen Gelenkbusse sowie die Sonderfahrzeuge der Feuerwehr beinhaltete. Würden Lkw in größerer Zahl die Brücke passieren, würden sich die Schäden aber ausweiten und die Reparatur länger dauern. Derzeit ist der Plan, sie zur Kieler Woche wieder ohne Begrenzungen freigeben zu können. Zuvor aber stehen schwierige Stahlbauarbeiten an beiden Brücken im Inneren und auch von außen an den Hohlkästen an. Die Konzepte für das Anbringen von Gerüsten und Arbeitsplattformen sollen in Kürze stehen. Der Terminplan für die Arbeiten wird im Januar erwartet. Gegenwärtig werden zusätzliche Vermessungsarbeiten an der Konstruktion vorgenommen. Die Schuldfrage ist weiter Gegenstand von Ermittlungen.
Mehr dazu:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/h ... 2NKFM.html (paywall)
Mehr dazu:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/h ... 2NKFM.html (paywall)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr hat den Zuschlag zur Sanierung der bei einer Kollision mit einem Frachter beschädigten Olympiabrücke über den Nord-Ostsee-Kanal an ein Stahlbauunternehmen erteilt
https://www.zeit.de/news/2023-03/01/auf ... ogle.de%2F
https://www.zeit.de/news/2023-03/01/auf ... ogle.de%2F
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Trotz neuer Risse Reparatur der Olympiabrücke im Zeitplan. Ermittlungen dauern an:
https://www.merkur.de/deutschland/schle ... 81509.html
https://www.merkur.de/deutschland/schle ... 81509.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Zweiter Anlauf zur Montage eines Gerüstes zur Brückenreparatur:Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 10:28 Trotz neuer Risse Reparatur der Olympiabrücke im Zeitplan. Ermittlungen dauern an:
https://www.merkur.de/deutschland/schle ... 81509.html
http://www.merkur.de/deutschland/schles ... 50213.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Reparatur der Olympiabrücke geht weiter:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 37664.html
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 37664.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Ab dem 10. Juli kommt es zu Einschränkungen für besonders hohe Schiffe.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en486.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en486.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Sind wieder miserable Nachrichten für den Kanal. Ab 01.07 Tempolimit (wenn das noch aktuell ist), ab 10.07 bis Ende August keine Schiffe über 37m montags bis freitags tagsüber. Gibt nicht wenige Schiffe im Kanal (auch Feeder) die mittlerweile relativ hoch sind und diese 37m überschreiten.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 17:10 Ab dem 10. Juli kommt es zu Einschränkungen für besonders hohe Schiffe.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en486.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal wurde am 16.8. die Höhenbeschränkung aufgehoben, da die Reparaturen an der Olympia-Brücke fast abgeschlossen sind und das Hängegerüst agebaut wurde. Damit können Schiffe mit einer Tiefgangshöhe von bis zu 40,00 Metern, bei vorliegender Sondergenehmigung bis 40,20 Meter, denKanal wieder ohne Probleme passieren. Ähnliche Arbeiten werden an der Prinz-Heinrich-Brücke frühestens im Oktober beginnen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Die Reparatur Prinz-Heinrich-Brücke durch eine Stahlbaufirma aus Brunsbüttel hat begonnen. Anders als bei der Olympiabrücke werden Teile aus dem Hohlkörper herausgetrennt und ersetzt. Für die Schifffahrt kommt es deshalb ab dem 4.10. wieder zu Behinderungen durch das verfahrbare Hängegerüst, das in den kommenden Tagen montiert wird. Während der Arbeitszeit können nur Schiffe mit einer Höhe von 37 Metern die Brücke passieren. In der Nacht und am Wochenende beträgt die Durchfahrtshöhe 40 Meter. Wenn alles klappt, kann das Gerüst pünktlich zum Jahrestag der Havarie am 30.11. wieder abgebaut werden. Die letzte Bauphase an der Außenhaut ist vom 20. bis 24.11. geplant.
Mehr dazu:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/h ... HECSU.html
(Paywall)
Mehr dazu:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/h ... HECSU.html
(Paywall)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke
Die Fertigstellung der Holtenauer Hochbrücke wird sich auf frühestens Ende Dezember 2023 verzögern. Wegen der kalten Witterung und der Stürme lässt sich der Zeitplan nicht mehr einhalten. Eigentlich sollten die Schweißarbeiten an der Prinz-Heinrich-Brücke Mitte November beendet werden, doch die Maßnahmen werden mehrere Wochen länger dauern. Anschließend muss noch ein Korrosionsschutz aufgebracht werden. Die Reeder wurden bereits informiert. Schiffsmakler schickten einen Informationsbrief an die Kunden des Nord-Ostsee-Kanals, dass die Höhenbeschränkung für die Schifffahrt länger als geplant bestehen bleibt, da dort das Gerüst vorerst stehen bleiben soll. Es war zu kalt und zu windig, um in der kalkulierten Zeit die Qualität der Schweißnähte herstellen zu können. Mittlerweile wird die Brücke von innen beheizt, um die erforderlichen Temperaturen des Stahls zu erreichen.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/h ... M5RF4.html
(paywall)
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/h ... M5RF4.html
(paywall)