Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Am 27.5. kam es auf dem unter Marshall-Islands-Flagge laufenden Containerfrachter 'Maersk Kyrenia', 80609 BRZ (IMO: 9211494), zu einem Maschinenausfall auf der Reise von Istanbul nach Mangalia. Der unbeladene Havarist trieb rund 20 Seemeilen vor Türkeli Feneri und bat um Assistenz. Kıyı Emniyeti Genel Müdürlüğü schickte den türkischen SAR-Schlepper 'Nene Hatun' (IMO: 9675004) zu Hilfe. Er nahm den Frachter auf den Haken und zog ihn auf die Reede von Türkeli. Hier machte sich die Crew an die Reparatur.
Bereits am 26.5. um 23.30 Uhr hatte der liberianische Bulkcarrier 'Kavkaz V', 26059 BRZ (IMO: 9104574 ), der in Ballast laufend von Haifa nach Kavkaz unterwegs gewesen war, vor Çanakkale Sarıçay einen Maschinenausfall gemeldet. Kıyı Emniyeti Genel Müdürlüğü entsandte die beiden Schlepper 'Kurtarma 9' und 'Kurtarma 13' zum Schiff, die es auf den Haken nahmen. Es wurde nach Karanlık Liman’a gezogen und warf dort auf Position 40° 2.16' N 026° 17.88' E fzur Reparatur Anker. Er lag dort am 28.5. weiterhin vermoort.
Bild
Die KAVKAZ V noch als TATIANA V
(Eigener Bericht, Fotos: Coastal Safety Directorate, Archivbilder: Olaf Kunke)
Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 28. Mai 2021, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 27.5. um 23.5 Uhr kollidierte der japanische Autofrachter 'Byakko', 11600 BRZ (IMO: 9883510), mit dem unter Marshall Islands-Flagge laufenden Chemikalientanker 'Ulsan Pioneer', 2696 BRZ (IMO: 9730969), in der Seto Inland Sea vor der Ehime Präfektur. Die 'Byakko' hatte eine 12-köpfige Crew an Bord. Sie sank am 28.5. um 2.45 Uhr. Von der 12-köpfigen Crew wurden fünf von einem Patroullienboot der Coast Guard in Imabaru gerettet, weitere vier von einem Containerschiff, das sich in der Nähe befand. Der Kapitän Tamotsu Sato, 66, der 1. Ingenieur Yuki Ogawa, 27, sowie der 2. Ingenieur Takahiro Uehata, 22, alles Japaner, wurden vermisst. Die Coast Guard leitete eine SAR-Operation ein.
Der Tanker, der eine 13-köpfige Crew an Bord hatte - acht Südkoreaner und fünf Myanmaresen, wurde am Bug schwer beschädigt, blieb aber seetüchtig. Er war am 24.5. aus Yizhen in China ausgelaufen und sollte am 28.5. den Hafen von Osaka um 14 Uhr erreichen. Die 'Byakko' war am 27.5. um 16.30 Uhr aus Kobe ausgelaufen und nach Kanda in der Fukuoka-Präfektur unterwegs gewesen. (Eigener Bericht, Foto: Coast Guard Imbabaru)
sven911
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 09:33

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von sven911 »

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5493
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Nazmiye Ana (8516598) im Hafen von Castellon gekentert - 2 Vermisste / 3 Verletzte.
https://orf.at/stories/3215230/

Bei dem Schiff handelt es sich um die ehemalige "Simone", erbaut 1986 in Oldersum.
Hier am 05.09.2009 im Hafen von Leer.
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2316
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin,
Hier noch ein Bild der SIMONE (21.08.2009) im Leeraner Handelshafen. Damals war im Leeraner Hafen noch mehr los.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4285
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Bernd U »

gelöscht
Zuletzt geändert von Bernd U am So 30. Mai 2021, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Maurice hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 06:31 Nazmiye Ana (8516598) im Hafen von Castellon gekentert - 2 Vermisste / 3 Verletzte.
https://orf.at/stories/3215230/

Bei dem Schiff handelt es sich um die ehemalige "Simone", erbaut 1986 in Oldersum.
Hier am 05.09.2009 im Hafen von Leer.
Bild

Gruß,
Maurice
Bild
Hier ein Foto von Salvamento Marítimo.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1926
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Stephan Giesen »

MAERSK EMERALD im Suez Canal kurzzeitig auf Grund gelaufen:

https://twitter.com/AgenciesLeth/status ... 0312665089
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 13:31
Tim S. hat geschrieben: Fr 2. Aug 2019, 10:18
Tim S. hat geschrieben: Mi 4. Okt 2017, 11:16

Interessanter Video der Ölbergung von der AGIA ZONI II
https://www.youtube.com/watch?v=ajcTK9ZbcKo
Ziemlich traurig sieht die Agia Zoni derzeit in Perama aus:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3036937
Gedockt und erneut zum Teil gesunken:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3123639
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3122504
Agia Zoni gammelt weiter vor sich hin:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3299436
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24584
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Am 28.5. kam es auf dem kroatischen Tanker 'Rava', 63802 BRZ (IMO: 9796743), der mit Schleppereskorte auf der Fahrt von Novorossyisk nach Cartagena den Bosporus durchlief, um 19.20 Uhr zu einem Blackout. Das Schiff wurde nur 300 Meter vor der Küste von Istinye Pt. nmanövrierunfähig. Das Coastal Safety Dirrectorate schickte die Schlepper 'Kurtarma 11' und 'Kurtarma 12' sowie das Rettungsboot KEGM 5' zur Assistenz. Nachdem die Maschine wieder lief, steuerte der Havariste die Alpha-Reede vor Istanbul an und warf auf Position 40° 59.18' N 028° 57.67' E für Inspektionen und Reparaturen Anker. Hier lag er am 31.5. weiterhin vermoort.
Bild
Am 30.5. kam es zu einem Maschinenausfall auf dem unter Panama-Flagge laufenden RoRo-Frachter 'Lider Halil', 7306 BRZ (IMO: 9462275), als er von Çanakkale in Richtung El Dekheila unterwegs war. Das Schiff warf daraufhin vor Kilitbahir Anker. Der Schlepper 'Nazim Tur' sowie das Rettungsboot 'Kegm 9' wurden von Coastal Safety zur Assistenz geschickt und auf den Haken genommen. Das Schiff warf am Nachmittag auf Position 40° 2.33' N 026° 18.54' E vor Ereköy Anker. Es war auf der Fahrt von Istanbul nachNovorossyisk, ETA 2.6.
(Eigener Bericht, Fotos: Coastal Safety Directorate, Archivbild: Olaf Kuhnke)
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 1. Jun 2021, 09:18, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten