
Am 14.7. um 06:30 Uhr kam es auf dem dänischen Tanker 'Orasund', 3591 gt (IMO:9336701), beim westgehenden Transit des Nord-Ostsee-Kanals auf der Reise von Danzig nach Hull zu einem Maschinenausfall. Das Schiff lief kurz hinter der Weiche Fischerhütte auf der Südseite in die Böschung. Es konnte sihc kurze Zeit darauf zwar selbst wieder befreien, durfte aber nur noch die Weiche Dükerswich ansteuern. Dort nahmen es zwei Schlepper auf den Haken und bugsierten es an die Bahnhofsdalben in Brunsbüttel, wo es um 11.25 Uhr festmachte.
Dort gesellte es sich zu dem unter Antigua Barbuda-Flagge laufenden Frachter 'Alexander', 3833 gt (IMO: 9490179), der dort bereits seit dem 12.7. um 18 Uhr lag. Er hatte in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel einen Maschinenausfall erlitten am Ende des westgehenden Transits des Kanals auf dem Weg von Naantali nach Eemshaven. Zwei Schlepper zogen den Havaristen wieder heraus und legten ihn um 1930 Uhr an die Dalben. (Eieener Bericht; Archivfotos: Olaf Kuhnke)