was mag diesem 2016 gebauten Schiff zugestoßen sein, wenn es so unterwegs ist? Den Verband habe ich vorgestern - stromabwärts fahrend - in Höhe Osterspai (Mittelrheintal) gesehen. Nennt man diese Verbindung der Schiffe "Koppelverband"?
Gruß
Madivaru


Am 30. Oktober 2024 lag sie noch in Dürnstein/Donau:Madivaru hat geschrieben: ↑Di 19. Nov 2024, 10:46 Hallo,
was mag diesem 2016 gebauten Schiff zugestoßen sein, wenn es so unterwegs ist? Den Verband habe ich vorgestern - stromabwärts fahrend - in Höhe Osterspai (Mittelrheintal) gesehen. Nennt man diese Verbindung der Schiffe "Koppelverband"?
Gruß
Madivaru
![]()
Hallo Madivaru,Madivaru hat geschrieben: ↑Di 19. Nov 2024, 10:46 Hallo,
was mag diesem 2016 gebauten Schiff zugestoßen sein, wenn es so unterwegs ist? Den Verband habe ich vorgestern - stromabwärts fahrend - in Höhe Osterspai (Mittelrheintal) gesehen. Nennt man diese Verbindung der Schiffe "Koppelverband"?
Gruß
Madivaru
Hallo Madivaru,Frank-B hat geschrieben: ↑Mi 20. Nov 2024, 15:09Hallo Madivaru,Madivaru hat geschrieben: ↑Di 19. Nov 2024, 10:46 Hallo,
was mag diesem 2016 gebauten Schiff zugestoßen sein, wenn es so unterwegs ist? Den Verband habe ich vorgestern - stromabwärts fahrend - in Höhe Osterspai (Mittelrheintal) gesehen. Nennt man diese Verbindung der Schiffe "Koppelverband"?
Gruß
Madivaru
die Joy wurde 2016 in Serbien auf der Bauwerft Vahali in Zasavica,
Sremska Mitrovica an der Save als Bau-Nr.: 560 gebaut.
Der unfertige Kasko wurde dann über Donau und Rhein
zur Ausbauwerft Da Capo in Hardinxveld, Holland gebracht
und fertiggestellt.
Dein Bild zeigt einen Koppelverband mit einem noch
nicht ausgebauten Kasko. Auf der Heckansicht ist erkennbar,
daß auf dem Deck des Kaskos noch nichts montiert ist.
Viele Grüße von Frank
Sogar noch zwei weitere:
Hallo Madivaru,Madivaru hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2024, 05:40Sogar noch zwei weitere:
Wurde der vorige Woche von mir gesehene Kasko auch auf der Werft Vahali in Zasavica gebaut?
MS Joy wurde - wie oben zu lesen ist - über Donau und Rhein nach Holland gebracht. Das hört sich erstmal unauffällig an, aber der Main-Donau-Kanal ist zu schmal für einen Längsseitsschlepp. Wurde der Kasko geschoben, wie im Binnenschifferforum zu lesen ist ("Scylla-KFGS-Kasko NB 217 geschoben vom Schieber ZASAVICA III) oder gezogen?