Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Antworten
Hans Skowronek

Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Hans Skowronek »

Vielleicht sollten wir alle Seiten die dieses Thema beruehren hierhin verschieben
:arrow: :arrow: :arrow: gruesse
Hans
Jürgen Stein

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jürgen Stein »

Hej,
Vielleicht sollte Jens hier noch einmal die Postkarte von Arne Jensen reinsetzen. Der Rumpfantrich ist auf jeden Fall nicht der, wie von den anderen Vikingschiffen . Die Schiffe waren rostbraun gestrichen, die "SVEA VIKING" ist allerdings gelb.

Schöne Grüsse

Jürgen ;)
Jens Vinderslev
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: Nørre Snede, Danmark
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jens Vinderslev »

Hier ganz unten hat es mit Svea Viking, begonnen. viewtopic.php?f=2&t=979&st=0&sk=t&sd=a&start=100
Jens Vinderslev
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: Nørre Snede, Danmark
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jens Vinderslev »

Ein Bild von Svea Viking, in Kopenhagen. Postkarte von Arne Jensen.

Bild

Etwas grössere Bild. http://i154.photobucket.com/albums/s270 ... 1232050605

Das Bild ist von "Vor Frelsers Kirke", genommen.
Jürgen Stein

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Jens, Hallo Hans

Vielen Dank. Ich glaube, jetzt wird das so richtig lustig hier. Ich hab noch so einige Fragen.

Schöne Grüsse nach Dänemark

Jürgen ;)
ArneKiel

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von ArneKiel »

Hallo Jens, Hans u. Jürgen,

Hier dann auch mein Beitrag

weiss denn jemand was aus der sehr schönen SVEA Viking geworden ist? Liegt sie immer noch in Nyköbing auf?
Faktaomfartyg ist da leider wenig mitteilsam...
Das Schiff würde sich doch, von den Linien her, hervorragend zum Umbau als Yacht eignen. Schließlich wurden schon wesentlich hässlichere Schiffe so
umgebaut (... z.B. die ex Tom Kyle der KVAG).

Bei einem Ansichtskartenverlag gibt es noch eine schöne Ansicht des Schiffes in voller Fahrt.
Link: http://www.ansichtskarten-center.de/web ... _id=151969

Wie üblich wird man auch beim Hamburger Abendblatt mit einer Zeichnung fündig:
http://archiv.abendblatt.de/ha/1964/pdf ... HA_015.pdf

Bild
ArneKiel

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von ArneKiel »

Hallo,

auf der sehr empfehlenswerten Website von Olav & Terje Moen (http://www.termaloma.com) gibt es die SVEA VIKING auch in Gelb/Orange :o

Bild

Die Autos am Kai und der Tuborg-LKW sehen eher nach 70er Jahre aus als nach 60er...
Jens Vinderslev
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: Nørre Snede, Danmark
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jens Vinderslev »

Jürgen Stein hat geschrieben:Hallo Jens, Hallo Hans

Vielen Dank. Ich glaube, jetzt wird das so richtig lustig hier. Ich hab noch so einige Fragen.

Schöne Grüsse nach Dänemark

Jürgen ;)
Hallo Jürgen

Bitte sehr.
Danke. Grüsse an Dir. :)

Hallo Hans

Danke dafür dass Du dieser Thread, eröffnet hat.


Viele Grüsse
Jens
Jens Vinderslev
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: Nørre Snede, Danmark
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jens Vinderslev »

Bild
Ein Bild von die elegante Svea Viking, in Sonderburg. Juli 1989. Ich glaube dass sie damals, nach Langballigau fuhr.
Ein paar Freunde und ich war an Bord, auf der vorige Fahrt.

Das Fotoalbum mit Svea Viking in Egernsund, finde ich ganz bestimmt, beim nächsten Aufräumung.
Hans Skowronek

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Hans Skowronek »

Hej
Irgendwie habe ich das Gefuehl das jemand nicht Versteht was ich schreibe :lol: :lol: . Laut meines Seefahrtsbuches bin Ich von Anfang 1970 :!: bis zum Ende 1975 :!: bei der Centrumlinien im Oeresund gefahren ,da sollte ich wohl ein kleines bischen aus der Zeit kennen. Ich habe heute morgen mit Arne Jensen telefoniert(der wohnte uebringens seit 1969 bis heute direkt neben der Viking Baadene und Centrumlinien Kai) wir sprachen ueber die Oslofaehren die wurden auch erst Anfang der 70ger am Rumpf Weiss gestrichen und gleichzeitig endstand das Logo DFDS-Seaways .Uebringens hatte die Orange Farbe :idea: verbindung mit der Kaffeefirma SKanska Kaffe :idea: die Anfang der siebziger bei den Viking Badene einstig.
Arne ist heute nach Oslo gefahren und er kommt in einigen Tagen zurueck . Wir kommen spaeter mit mehr.
schoenen Abend noch
Hans
Antworten