Costa Crocierer entlässt Whistleblower
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Nachdem ich nun einiges zusammengetragen habe, was sich in der Nacht zum 23.9. auf der Costa Fascinosa abgespielt hat, hier nun eine auf der Basis dieser Berichte entstandene Zusammenfassung des Vorfalls:
Costa Cruises scheinen noch nicht alle notwendigen Lektionen aus dem Unglück der “Costa Concordia” gelernt zu haben: Es war der Überbringer der schlechten Nachricht, der zum Opfer wurde, nachdem die "Costa Fascinosa", 113216 BRZ (IMO-Nr.: 9479864), am 22.9. auf der Fahrt von Venedig nach Bari in eine Wasserhose mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Knoten geraten war und sich zeitweilig stark auf die Seite gelegt hatte. Der philippinische Konditor Jimmy Hernandez filmte hinterher, was für eine Spur der Verwüstung der Sturm im Küchenbereich hinterlassen hatte, dessen Boden von zerbrochenem Geschirr und ausgekipptem Essen übersät war. Nachdem er die Filmaufnahmen veröffentlichte, hat ihn die Kreuzfahrtreederei nun entlassen – offenbar als Teil einer Kampagne, den Vorfall im Mittelmeer herunterzuspielen.
Denn für tausende von Passagiere waren die Eindrücke der Sturmfahrt auf dem Weg nach Bari und weiter nach Korfu, Mykonos, Santorini und Dubrovnik vor Marche durchaus alptraumhaft. Der Sturm, der auch die Stadt Ancona traf und zwei andere Schiffe versenkte, verursachte auch auf dem Kreuzfahrtschiff ernsthafte Probleme. Um 22.45 Uhr fiel eine Maschine aus, und die “Costa Fascinosa” legte sich stark auf die Seite. Um 23.30 Uhr gab der Kapitän bekannt, die Passagiere sollten die Rettugswesten anlegen, und man habe die Kontrolle über das Schiff verloren. Auf dem ganzen Schiff stürzten Gläser, Geschirr und andere Gegenstände zu Boden. Etliche Passagiere stürzten auf den geneigten Decks. Es kam zu panikartigen Szenen. Einige der Fahrgäste baten um ärztliche Hilfe. Es gab allerdings keine ernsthaften Verletzungen. Der Sturm tobte zwei Stunden lang über das Schiff.
Erst nachdem der Vorfall in italienischen Medien thematisiert wurde, reagierten Costa Cruises, spielten diesen aber herab. Statt dessen entließen sie den Konditor, der zurück auf die Philippinen geflogen wurde und nun arbeitslos ist.
Hier der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=-NuLajd8g8k
Costa Cruises scheinen noch nicht alle notwendigen Lektionen aus dem Unglück der “Costa Concordia” gelernt zu haben: Es war der Überbringer der schlechten Nachricht, der zum Opfer wurde, nachdem die "Costa Fascinosa", 113216 BRZ (IMO-Nr.: 9479864), am 22.9. auf der Fahrt von Venedig nach Bari in eine Wasserhose mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Knoten geraten war und sich zeitweilig stark auf die Seite gelegt hatte. Der philippinische Konditor Jimmy Hernandez filmte hinterher, was für eine Spur der Verwüstung der Sturm im Küchenbereich hinterlassen hatte, dessen Boden von zerbrochenem Geschirr und ausgekipptem Essen übersät war. Nachdem er die Filmaufnahmen veröffentlichte, hat ihn die Kreuzfahrtreederei nun entlassen – offenbar als Teil einer Kampagne, den Vorfall im Mittelmeer herunterzuspielen.
Denn für tausende von Passagiere waren die Eindrücke der Sturmfahrt auf dem Weg nach Bari und weiter nach Korfu, Mykonos, Santorini und Dubrovnik vor Marche durchaus alptraumhaft. Der Sturm, der auch die Stadt Ancona traf und zwei andere Schiffe versenkte, verursachte auch auf dem Kreuzfahrtschiff ernsthafte Probleme. Um 22.45 Uhr fiel eine Maschine aus, und die “Costa Fascinosa” legte sich stark auf die Seite. Um 23.30 Uhr gab der Kapitän bekannt, die Passagiere sollten die Rettugswesten anlegen, und man habe die Kontrolle über das Schiff verloren. Auf dem ganzen Schiff stürzten Gläser, Geschirr und andere Gegenstände zu Boden. Etliche Passagiere stürzten auf den geneigten Decks. Es kam zu panikartigen Szenen. Einige der Fahrgäste baten um ärztliche Hilfe. Es gab allerdings keine ernsthaften Verletzungen. Der Sturm tobte zwei Stunden lang über das Schiff.
Erst nachdem der Vorfall in italienischen Medien thematisiert wurde, reagierten Costa Cruises, spielten diesen aber herab. Statt dessen entließen sie den Konditor, der zurück auf die Philippinen geflogen wurde und nun arbeitslos ist.
Hier der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=-NuLajd8g8k
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Sind all dies Fakten oder eher Deine persönliche Meinung; auf den beiden Videos sind auch andere Crew-Mitglieder zu sehen, haben die ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben; und welchen Sinn macht es überhaupt, soetwas zu filmen und dann zu veröffentlichen, hatte er nichts anderes zu tun; gibt es vielleicht Klauseln im Arbeitsvertrag, die die Veröffentlichung von Betriebsgeheimnissen aus grundsätzlich oder zeitweise den Passagieren nicht zugänglichen Bereichen untersagen; Fragen über Fragen ...Tim S. hat geschrieben:Costa Cruises scheinen noch nicht alle notwendigen Lektionen aus dem Unglück der “Costa Concordia” gelernt zu haben ... offenbar als Teil einer Kampagne, den Vorfall im Mittelmeer herunterzuspielen ... Erst nachdem der Vorfall in italienischen Medien thematisiert wurde, reagierten Costa Cruises, spielten diesen aber herab
Wie auch immer, danke für den Hinweis auf diesen Sturm-Vorfall, der diversen anderen mit zerbrochenem Geschirr ja doch sehr ähnelt, hatte noch gar nichts davon gehört ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Also, mein Bericht ist auf der Basis dieser Quellen entstanden:
http://www.cruisehive.com/costa-fascino ... amage/4356
http://www.cruiselawnews.com/2014/10/ar ... -facebook/
http://www.cruiseshipnews.co.uk/2014100 ... -facebook/#
https://www.youtube.com/watch?v=WSvc8oDsrTo
http://www.corriereadriatico.it/ANCONA/ ... 9480.shtml
http://www.blitzquotidiano.it/foto-noti ... o-1978433/
http://www.cruisehive.com/costa-fascino ... amage/4356
http://www.cruiselawnews.com/2014/10/ar ... -facebook/
http://www.cruiseshipnews.co.uk/2014100 ... -facebook/#
https://www.youtube.com/watch?v=WSvc8oDsrTo
http://www.corriereadriatico.it/ANCONA/ ... 9480.shtml
http://www.blitzquotidiano.it/foto-noti ... o-1978433/
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Wer irgendwo angestellt ist, wird nicht firmeninterne Videos machen und die ohne Zustimmung des Arbeitgebers ins Internet stellen. Eine spontane fristlose Kündigung wird nach deutschem Recht zwar eher nicht möglich sein. Hier geht es um
- einen Arbeitsvertrag unter anderem Recht
- und vielleicht ist das nicht der erste Vorfall
- und vielleicht ist der Filmer bereits abgemahnt worden.
Ich halte es erst mal für völlig korrekt, den Filmer aus der Crew zu entfernen.
Wenn die Gäste in den öffentlich zugänglichen Teilen des Schiffes filmen, ist das ihr gutes Recht.
Fazit: Es hat geschaukelt, es sind Dinge umgefallen, niemand ist nennenswert verletzt worden. Jede Firma wird das nicht an die große Glocke hängen wollen.
- einen Arbeitsvertrag unter anderem Recht
- und vielleicht ist das nicht der erste Vorfall
- und vielleicht ist der Filmer bereits abgemahnt worden.
Ich halte es erst mal für völlig korrekt, den Filmer aus der Crew zu entfernen.
Wenn die Gäste in den öffentlich zugänglichen Teilen des Schiffes filmen, ist das ihr gutes Recht.
Fazit: Es hat geschaukelt, es sind Dinge umgefallen, niemand ist nennenswert verletzt worden. Jede Firma wird das nicht an die große Glocke hängen wollen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Nun ja, ich bin allerdings auch von einem Passagier dieser Reise angerufen worden, der sozusagen ziemlich "durchgeschüttelt" war, und er hatte auch von Costa das Gefühl, die wollten das runterspielen. Gerade bei dieser Reederei wäre aber meiner Meinung nach dann ein offensiver Umgang mit der Sache ihrem "neuen" Image dienlicher. Es kann ja mal Wetterunbilden kommen, es ist an Bord zu Unannehmlichkeiten gekommen, es gab Sachschaden und Maschinenausfall, Punkt. Statt erst zu reagieren, wenn Medien drauf einsteigen.
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Costa Crociere entlässt Whistleblower
Mir ist nicht bekannt, was mit 'neuem Image' der Costa Crociere gemeint ist, beziehungsweise, was die selbst darunter verstehen, mir ist auch kein Transportunternehmen bekannt, das so vorgeht; verständlicherweise, es stehen viele Arbeitsplätze zur Disposition. Vielleicht ist es einfach Sache der Medien und auch Konsumenten, auf mögliche Unannehmlichkeiten oder gar Gefahren hinzuweisen, mit Freak-Waves beispielsweise ist nunmal überall zu rechnen, genau wie mit Scheerwinden im Flugverkehr. Ich erwarte jedenfalls nicht, daß irgendein Unternehmen sich potentiell selbstschädigend verhält und etwas hochspielt, was weltweit in der Branche vielleicht höchstens einmal pro Jahr passiert und ohne wirklich ernsthafte Folgen bleibt, das hielte ich für unrealistisch.Tim S. hat geschrieben:Gerade bei dieser Reederei wäre aber meiner Meinung nach dann ein offensiver Umgang mit der Sache ihrem "neuen" Image dienlicher.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
runterspielen würde ich so etwas auch nicht, aber es ist eigentlich auch nichts außergewöhnliches passiert. Dass ein Besatzungsmitglied gegen die Pflichten aus dem Arbeitsvertrag verstößt, der so etwas eigenmächtig öffentlich zeigt, ist nachvollziehbar. Ein Whistleblower ist jemand, der einen Mißstand aufdeckt. Das kann ich hier aber nicht erkennen, außer das ein Kreuzfahrtschiff eine harte Zeit hatte.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Naja - ich habe über dieses Erlebnis Informationen aus meiner Familie bekommen. (nein ich habe mit der Reederei nichts verwandtschaftlich zu tun;-) )Garsvik hat geschrieben:
Fazit: Es hat geschaukelt, es sind Dinge umgefallen, niemand ist nennenswert verletzt worden. Jede Firma wird das nicht an die große Glocke hängen wollen.
Und deren Aussage zufolge war es schon ein wenig anders, als Costa dies bekanntgegeben hat. Das deckt sich schon ziemlich mit Tims Ausführungen.
Und seit dem Concordia Unglück bin ich mir ziemlich sicher, wem ich nicht glaube...
Es kann sich ja jeder ein eigenes Bild machen und glauben was er möchte

Das man den Kollegen gefeuert hat, der das Video gemacht hat, nun ja, ist die Frage, was es für interne Richtlinien gibt. Das ist ja schon schädigend fürs Unternehmen insofern müsste er gewusst haben, was ihm blüht bei Veröffentlichung. Sollte er es bewusst getan haben, dann ist er in der Tat eine Art Whistleblower....
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Ja, das ist letztlich die Frage. Hat er das Video veröffentlicht, WEIL Costa den Vorfall herunterspielen wollte? Dann musste er sich des Risikos und der möglichen Konsequenzen natürlich bewusst sein. Wenn er nur ein philippinischer Konditor war, der arglos seine Erlebnisse auf seinem facebook-account teilen wollte, wären die Folgen für ihn hart gewesen. Und es bleibt der Nachgeschmack, wieso Costa die Sache doch deutlich tiefer hing als die Passagiere es offenbar erlebt haben. Klar gibt es da auch welche, die dramatisieren oder Panik schieben, obwohl keine Gefahr droht, aber in diesem Fall haben die Fahrgäste ja zweifellos zwei unschöne Stunden gehabt mit Rettungswesten und allem drum und dran, das nimmt man ja gerade mit der Costa-Geschichte im Hinterkopf nicht zwingend auf die leichte Schulter. Und eben wegen dieses Hintergrundes würde ich von Costa auch erwarten, dass jeder auch nur ansatzweise Verdacht des Herunterspielens und Vertuschenwollens gar nicht erst aufkommt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:37
Re: Costa Crocierer entlässt Whistleblower
Ich halte das Vorgehen von der Reederei für völlig in Ordnung. Ich Frage mich nur die ganze Zeit welcher Vorfall?? Ist es mittlerweile soweit gekommen das Bewegungen eines Schiffes im Seegang ein meldepflichtiger Vorfall ist?? Leute die sich über sowas aufregen sollten keine Schiffsreise buchen sondern irgendwas an Land. Da schauckelt nichts.
Außerdem so jemanden als Whistleblower hinzustellen schmälert die Bedeutung des Wortes. Kaputtes Geschirr aufn Boden... Wenn in einer Resturantküche an Land dem Kellner ein Stapel Teller runterfällt, ist das dann auch ein Missstand der durch einen Whistleblower aufgedeckt werden muss?
Außerdem so jemanden als Whistleblower hinzustellen schmälert die Bedeutung des Wortes. Kaputtes Geschirr aufn Boden... Wenn in einer Resturantküche an Land dem Kellner ein Stapel Teller runterfällt, ist das dann auch ein Missstand der durch einen Whistleblower aufgedeckt werden muss?
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.