Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Antworten
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1005
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von shipfriend »

Ich hätte diese "Schönheit" beizutragen...

Bild

AIDA-Fans mögen sich bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen...
Gruß Max
-24 Kreuzfahrten, 10 Reedereien
-Fährfahrten mit >10 Reedereien
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Mein Schiff 4, Emerald Princess
Instagram @max_shipspotting, @max_travelphotos
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1805
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Stephan Giesen »

shipfriend hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 18:06 Ich hätte diese "Schönheit" beizutragen...

AIDA-Fans mögen sich bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen...
Finde ich in der Tat auch nicht schön (wie nahezu alle modernen Cruise"liner"), aber ich finde, es geht noch schlimmer:

Bild
Mit maritimen Gruß

Stephan
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Hamburch »

Im Bereich Kreuzfahrt finde ich die Norwegian Epic konkurrenzlos häßlich. Die MSC Seaside-Klasse ist aber auf einem guten Weg. Vielleicht holt sich die MSC Seahorse die Krone. Die Visualisierungen finde ich vielversprechend.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
slowman
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Di 13. Aug 2019, 19:20

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von slowman »

Hi Christian,

die Seashore ist halt ein Rumpf mit einem Plattenbau obenauf wie die meisten Neubauten heutzutage. Bei den Kreuzfahrtschiffen wird man nicht mehr nach eleganten Formen bauen sondern eher die Form der Funktion unterordnen, sprich wie bekomme ich möglichst viel Paxe auf geringem Raum unter und finde noch Platz diese an Bord zu bespaßen. Wer diese Form von Urlaub noch mag, bitte. Ich möchte nicht mit über 4000 Menschen auf so einem Hochhaus auf dem Wasser zusammengepfercht sein. Vielleicht ändert es sich ja einmal, auch die fanzösischen Beton-Bettenburgen waren ja eine zeitlang einmal hip.

gruß
Chris
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2052
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von shipspotter96 »

slowman hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 09:36 Bei den Kreuzfahrtschiffen wird man nicht mehr nach eleganten Formen bauen
Naja. Also wenn ich die unten abgebildeten Schiffe vergleiche, gefällt mir eines doch deutlich besser als das andere, auch wenn das Wetter einen anderen Eindruck vermittelt. Und auch von den Carnival-Schiffen finde ich die Mardi Gras am elegantesten.

Von daher würde ich schon sagen, dass die Neubauten in den letzten Jahren durchaus wieder schöner geworden sein. Auch die NCL Leonardo-Klasse gefällt mir, nachdem, was ich bisher gewesen habe, deutlich besser, als die letzten NCL-Neubauten aus Papenburg.

Das mag alles Lob auf relativ niedrigem Nivea zu sein, verglichen etwa mit der Maxim Gorkiy oder der Marco Polo, trotzdem sehe ich bei der Entwicklung der letzten Jahre durchaus einen Trend zu mehr Eleganz, wenn man sich demgegenüber das anschaut, was noch vor 10 bis 30 Jahren gebaut wurde. Und auch die MSC Seaside-Klasse gefällt mir deutlich besser als die total langweilig aussehenden Schiffe der Jahre zuvor. Insbesondere die Musica-Klasse gefällt mir gar nicht. Langweilig. Die Seaside-Klasse sticht da schon positiv heraus, finde ich.

Ein weiteres Beispiel: Solstice-Klasse (2008) vs. Edge-Klasse (2018, Celebrity). Langweiliger Plattenbau vs. halbwegs elegantes Schiff.

Man schaue sich mal das furchtbare rautenförmige Heck der Costa Favolosa an. Also da finde ich die Costa Smeralda deutlich eleganter und optisch gelungener. Ich bin damals mar gut 300 Kilometer hin und auch wieder zurück mit dem PKW an einem Tag gefahren. Da kann man den vom NAABU mal richtig den Stinkefinger zeigen :) Ein zusätzlicher Grund für die weiter Fahrt, das verschafft mir Genugtuung.

Bild

Bild

Bild


Die Viking Sky sieht meiner Meinung nach auch nicht schlecht aus.
Ihre Nachfolger haben auch einen Platz hier verdient.

Bild
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Sa 30. Sep 2023, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1005
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von shipfriend »

Stephan Giesen hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 18:47
Finde ich in der Tat auch nicht schön (wie nahezu alle modernen Cruise"liner"), aber ich finde, es geht noch schlimmer:
Da gebe ich dir nicht ganz Unrecht, durch den Aufbau über der Brücke sieht das Schiff scheußlich aus. So wie dieser weg wäre oder formschöner konstruiert wäre, ginge es eigentlich.
Aber du hast Recht, viele der heutigen modernen Kreuzfahrtschiffe gewinnen keinen Schönheitswettbewerb...
Gruß Max
-24 Kreuzfahrten, 10 Reedereien
-Fährfahrten mit >10 Reedereien
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Mein Schiff 4, Emerald Princess
Instagram @max_shipspotting, @max_travelphotos
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2052
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von shipspotter96 »

Noch ein Kandidat: Die Professor Zakharov.

Keinerlei Anlagen auf dem Peildeck, das sieht schon echt skurril aus.

Und zur AIDAprima muss ich noch mal sagen, dass die mir deutlich besser gefällt als die vorherigen 7 Neubauten aus Papenburg. Weniger langweilig, hebt sich vo der Masse ab. Aber inzwischen sehen ja fast alle Neubauten so aus, dann ist das auch vorbei. Die AIDAnova ist dann schon wieder etwas zu klobig. Immerhin fügt sich die Brücke besser ins Gesamtbild ein als bei ihren beiden Vorgängerinnen, bei der AIDAprima ist diese unverhältnismäßig groß.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1805
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Stephan Giesen »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 07:18 Noch ein Kandidat: Die Professor Zakharov.

Keinerlei Anlagen auf dem Peildeck, das sieht schon echt skurril aus.
Das sieht aber eher so aus, als sei das Schiff flussgängig konzipiert und kann die Anlagen einklappen (siehe auch der Mast auf der Back). Schöner wird's dadurch aber auch nicht. :)
Mit maritimen Gruß

Stephan
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1732
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Burkhard »

hier hatte vermutlich planerisch die Lehrwerkstatt der Werft bei Erteilung des Auftrages zum Einbau eines Scrubbers maßgebend mit gewirkt :o
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Shaylee »

Ist für mich das Feuerlöschboot "Albert Wegner" Rostock!
Zuletzt geändert von Shaylee am Do 5. Aug 2021, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten