Seite 1 von 1

Nordkap & Spitzbergen mit AIDAluna - Sommer 2025

Verfasst: Mo 25. Aug 2025, 17:39
von Norbert Möller
Nordkap & Spitzbergen mit AIDAluna - 27.07. - 10.08.2025 - Teil I:

Angereist nach Hamburg war ich schon am frühen Samstag-Abend. Hotel am Hbf. mit einer unruhigen Nacht, aber ich hatte kurze Wege zur Gepäckabgabe und zum Shuttle. Die AIDAluna lag am Terminal in Altona, meine Eincheckzeit hatte ich zu 11:00 Uhr gebucht. Das Einchecken verlief zügig, die Kabine auf Deck 6 war schon fertig - ohne Buchung ;-)
Leichtes Mittagesssen, anschließend Sicherheitseinweisung. Danach hatte ich Zeit für die ersten Fotos, die Fortsetzung folgte mit dem Auslaufen ab 17:00 Uhr. Deck 5 war ok, ich wollte mich nicht ins Gedränge auf Deck 12 begeben ;-)

Bild

Eine alte Bekannte: Der Feeder IDA RAMBOW. Dann kam die Feuerwehr: FEUERWEHR IV (Bj. 1930), BRANDDIREKTOR WESTPHAL und F 3931 der FF Finkenwerder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mystery Ship im Dock 16 von BLOHM & VOSS

Bild

Mitbewerber MSC PREZIOSA am Terminal Steinwerder

Bild

Blick auf die Verwertungsanlage des Klärwerks

Bild

Private Motor-Yacht SPEEDY ... ab 163.000 Euro ist man dabei ...

Bild

LOTSE 3 (Für uns?)

Nach einem planmäßigen und einem vorgezogenen Seetag erreichte die AIDAluna am 30. Juli den Hafen von Narvik. Narvik war Ersatz für Haugesund, das wegen starkem Wind und fehlender Schlepper nicht angelaufen werden konnte. Liegezeit und Wetter (12:00 - 20:00 Uhr, wechselhaftes Wetter mit Regenschauern) machten den Hafenwechsel auch nicht besser. Meine Motivation nach dem Mittagessen reichte für eine gemütliche Runde rund ums Terminal, mit Havnepark und der SKOGØY (die leider nicht zu besichtigen war, vielen Dank an Johannes für den Tipp).

Bild

PAUL OLDENDORFF - vor Narvik

Bild

Bild

LKAB verschiebt nicht nur Kirchen (in Kiruna), sondern investiert auch in das Terminal in Narvik. Quay 5 erhält einen neuen Shiploader.
Der alte Shiploader wurde im April abgebaut. Nachzulesen im Narvik-Magazin:
https://issuu.com/mediateamreklame/docs ... ommer_2025 Englisch, ab Seite 84, online lesbar.

Bild

Bild

CL GANJIANG am Quay 7

Bild

Bild

EN AVANT 26

Bild

Historisches Schiff SKOGØY (Bj. 1953)

Bild

Hafen Narvik

Bild

Und als Finale der Blick zum Hotel Scandic ...

Die nächsten Häfen waren Leknes (wie schon 2023 als Tenderhafen) und Tromsø. Leknes habe ich bewußt ausgelassen, weil ich nach den Erfahrungen von 2023 (und mit den Preisen von 2025) keine passenden Ausflugsangebote, weder bei AIDA noch bei örtlichen Anbietern, gefunden habe. Der kleine Hafen liegt quasi im Niemandsland. Individuelle Alternativen wie HopOn-HopOff soll es ab 2026 geben ;-) Ein fauler Tag auf einem halbleeren Schiff hat auch seinen Reiz.

Bild

Bild

Das Schiff selbst hat mir sehr gefallen, trotz der Ferien (mit sehr vielen Kindern und Jugendlichen an Bord) und vieler Seetage empfand ich das Bordklima als angenehm und entspannt. Die Kabine (Deck 6, Meerblick, eingeschränkte Sicht) war gepflegt und ruhig. Restaurants und Kulturangebote (Shows, Gastkünstler, Lektor) haben gepaßt, Bingo und Shufflebord habe ich wieder nicht ausprobiert ;-)

Tromsø: Hier war ich kurzentschlossen mit einem AIDA-Ausflug unterwegs: Polar-Museum, Eismeer-Kathedrale und POLARIA im Paket - mit genügend Zeit und kurzen Transfers. Der Bus war nicht voll, und die Eintritte waren schon im Preis enthalten. Das Polarmuseum liegt im historischen Skansen-Viertel. Die Ausstellung zeigt viele Exponate zu norwegischen Arktis-Expeditionen (Amundsen, Nansen) und zum Leben in der Polarregion, u.a. Schiffsmodelle und Dioramen. Das deutsche Forschungsschiff POLARSTERN begann seine aktuelle Arktis-Reise Anfang Juli 2025 übrigens auch in Tromsø.
Polar-Museum: https://uit.no/tmu/utstillinger#filter=.polar
POLARSTERN: https://www.awi.de/flotte-stationen/sch ... stern.html

Bild

Bild

Bild

Zur Eismeer-Kathedrale gibt es nicht viel zu berichten, durch die eingeschalteten Leuchter kam das berühmte Glasfenster hinter dem Altarbereich kaum zur Geltung. Letzter Stop war am ARCTIC EXPERIENCE CENTER "Polaria" - mit Bart-Robben in einem Schau-und Trainingsbecken, mehreren Aquarien und einer (wie fast immer in NO) hervorragenden Video-Präsentation.
https://polaria.no/en/

Bemerkenswert war die Busfahrt: zweimal über die Brücke, auf dem Rückweg fuhren wir durch ein Tunnelsystem, mit Kreisverkehr und unterirdischen Parkhäusern, zurück zum Schiff. Zum Abschluss des ersten Teils noch ein Blick auf das Terminal ;-) in Tromsø und auf ein besonderes Schiff:

Bild

Bild

Research Vessel ALLIANCE (Italien/NATO) - IMO 8833752 in Tromsø

Bild

Kreuzfahrt-Terminal ;-) in Tromsø

(Fortsetzung folgt)

Re: Nordkap & Spitzbergen mit AIDAluna - Sommer 2025

Verfasst: Mo 25. Aug 2025, 18:45
von Eilbek
Norbert Möller hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:39 (...)
Bild

Mystery Ship im Dock 16 von BLOHM & VOSS
(...)
Dort liegt die Yacht 'Shackleton' IMO: 9865738.