Color Line Kiel-Oslo

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

hareid hat geschrieben: Sa 11. Sep 2021, 13:13 Scheint aber in Oslo einfacher zu sein, da die Wendeplatte näher ist als die in Kiel.
Hi Hareid,

ja klar - sie legt dann ungefähr 300 Meter ab, dreht und fährt vorwärts wieder zurück an den Kai. In Oslo ist da ja Platz genug, nicht so wie in Kiel. Wenn ich daran denke, wie weit zum Beispiel die Stenas in Kiel rückwärts rausfahren, bevor sie drehen können, dann ist das schon eine andere Hausnummer.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

So - dann hier mal ein paar Bilder - hoffe, dass sie Euch gefallen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

War wie geschrieben eine klasse Tour!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Wow, was für ein Sonnenuntergang! Und überhaupt hast du ja wirklich traumhaftes Fotowetter erwischt! Vielen lieben Dank für die wunderschönen und stimmungsvollen Aufnahmen! :)

Na, war halt Geburtstagswetter - genau so muss das sein! ;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24958
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Tim S. »

Sehr, sehr schön, ja. Vielen Dank!
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

Sehr schöne Aufnahmen von der Fahrt Toni, da bekomme ich auch wieder Sehnsucht.
Im Dezember gönne ich mir wohl auch nach 2 Jahren Entzug mal wieder eine Fahrt mit einer der beiden.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Danke für Eure Antworten!

Die Bilder sehen ja immer wieder zwangsläufig ähnlich aus - aber trotzdem genießt man dieses Ambiente einfach! ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Das wäre ja auch schlimm, wenn plötzlich alles ganz anders aussähe ... :lol: Nein, ich finde auch, dass sich das Color-Line-Erlebnis einfach nicht abnutzt - ebenso wenig wie das Betrachten der Fotos davon. Und der hohe Wiedererkennungswert hat dabei auch seinen ganz eigenen Reiz. Für mich jedenfalls ist es jedes Mal ein bisschen wie nach Hause kommen - eben in mein zweites Zuhause auf See. ;)

@ hareid:
Zwei Jahre Entzug sind aber hart! Mir hat ein Jahr schon gereicht ... Ich wünsche dir jedenfalls sehr, dass du deine Reisewünsche in die Tat umsetzen kannst. Wenn alles klappt, werde ich im Oktober oder November wohl auch noch mal auf Tour gehen.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Also eine solche Kabine habe ich noch nie gesehen - die Tür stand festgebunden offen, da hab ich einfach mal reingeschaut:

Bild

Bild

Bild

Und die Aussicht nach hinten ist natürlich auch cool - denke mal, dass das eher eine Kabine für die Bediensteten ist - bei so vielen Betten!!! Es sind ja auch noch Betten in der Decke vorhanden! Vielleicht auch eher Abstellkammer??

Und hier noch mal ein besonderer Hinweis für die Titanic-Fans:

Bild
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Hallo Toni,

vielen Dank für diese interessanten Einblicke! Eine solche Kabine habe ich zuvor auch noch nie gesehen, was mich dazu veranlasst hat, im Buchungssystem mal ein paar "Nachforschungen" anzustellen. Dabei habe ich nun festgestellt, dass es tatsächlich möglich ist, zu fünft eine einzelne Drei-Sterne-Kabine zu buchen. Und zumindest auf dem Bild für die Innenkabine wurde hierzu eine Möblierung gezeigt, die der auf deinen Fotos entspricht.

Nun ja, ob das für fünf Erwachsene, von denen jeder noch Gepäck dabei hat, so das Wahre ist, sei einmal dahingestellt. Aber zumindest habe ich über die Kabinen bei Color Line noch mal wieder etwas dazugelernt. Dafür vielen lieben Dank! ;)
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

BV1 hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 22:24 Dabei habe ich nun festgestellt, dass es tatsächlich möglich ist, zu fünft eine einzelne Drei-Sterne-Kabine zu buchen. Und zumindest auf dem Bild für die Innenkabine wurde hierzu eine Möblierung gezeigt, die der auf deinen Fotos entspricht.
Nun ja, ob das für fünf Erwachsene, von denen jeder noch Gepäck dabei hat, so das Wahre ist, sei einmal dahingestellt.
Ui ui ui, da muss man aber schon Nerven oder sich sehr lieb haben! Bei nur einer Nasszelle?? Von dem Platz für die Koffer, oder der Möglichkeit, sich halbwegs bequem auf den 16 Qm zu bewegen, mal abgesehen. Ich würde so etwas freiwillig niemals buchen - vielleicht geht es mit Kindern, aber als Erwachsene dürfte das echt kaum gehen. :(
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten