Color Line Kiel-Oslo

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Denke auch, dass der Personalausweis gemeint ist:

https://en.wikipedia.org/wiki/Identity_document

Wobei ich den Hinweis auf der Homepage sehr interessant (und richtig) finde, dass man während der Kurzkreuzfahrt wegen der intensiven Kontrollen besser nicht vom Schiff gehen sollte - das kann ich von meiner letzten Magic-Tour bestätigen - es kamen dauernd Durchsagen wegen Verzögerungen bei dem Verlassen des Schiffes. Also die Städtetour buchen würde ich aktuell nicht.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Johannes7 »

Moin.
Auf dem neuen Personalausweis steht doch ID Card in ausgeschriebener Form.
Grüße Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Danke für die Hinweise! Hätte mich auch gewundert, wenn der Personalausweis plötzlich nicht mehr ausreichen sollte.
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Christian Costa »

Doch, doch. Der reicht. Ich war letztes WE an Bord und es reichte auch der digitale Impfnachweis.
Ohne Impfnachweis oder Genesungsnachweis geht nix mehr.
An Bord muss nun Maske getragen werden.
CheckIn in CheckOut sind wie von BV1 beschrieben.
Ansonsten läuft der Bordbetrieb wie immer. Auch das Buffetrestaurant ist im Einbahnstraßen System geöffnet.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Danke, Christian, für die Infos! Bis auf die Verschärfung, dass ein negativer Test nicht mehr ausreicht, scheint sich bislang also nichts verändert zu haben.

Ich hoffe, du hattest eine schöne Reise!
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Hallo zusammen!

Ich bin ja seit letzter Woche wieder von der Magic zurück und kann nur sagen, dass es wieder eine tolle Tour war! Das Wetter hat die beiden Tage echt gut mitgespielt, bei der Ankunft in Kiel war es ziemlich bewölkt - macht aber auch nichts, wenn man danach knappe fünf Stunden Richtung Heimat fahren muss. ;)

Vor der Abfahrt von Kiel wurde nur der QR-Code auf dem Handy und der Personalausweis kontrolliert, sonst weiter kein Problem. Habe noch etwas mit der CL-Mitarbeiterin gequatscht, sie sagte, das Schiff ist nur zur Hälfte belegt. Das mag von Kiel aus gestimmt haben, in Oslo gingen dann aber wirklich viele neue Passagiere auf das Schiff, dass man auf den Außendecks fast keinen Platz mehr gefunden hat. Die Schlangen an den Bordbars waren geschätzte 10 Meter lang, bei der Burger-Bar standen sie bis nach draussen!

Also halbe Belegung denke ich mal eher nicht...

Interessant war auch, dass die Magic mit dem Heck zuerst in Oslo angelegt hat - habe ich so auf keiner meiner Fahrten erlebt - keine Ahnung warum. Möglicherweise besondere LKW? Dann erfolgte allerdings um 12.00 Uhr ein Ablegemanöver, wo die Magic kurz in den Hafen rausfuhr, dann wendete und dann der Bug wieder zur Fahrzeugaufnahme am Kai lag. Das dauerte ca. 30 Minuten - ist schon beeindruckend, wie genau und auch schnell sich diese riesen Schiffe steuern lassen!!

Bilder hab' ich natürlich auch wieder einige gemacht - werde die mal demnächst hier einstellen!

Übrigens kann man jetzt Schnäppchen-Touren ab 80 € buchen!

Der Pflegezustand des Schiffes war übrigens sehr gut, es wurde auch während der Fahrt neue Farbe auf den Bodenbelägen im Außenbereich aufgetragen. Die Kabine (Außenkabine auf Deck 11) war in tadellosem Zustand - wie auch bei der Fantasy sind hier die Couchmöbel erneuert worden. Ansonsten ist das Alter des Schiffes - inzwischen ja gut 15 Jahre, kaum zu bemerken.

Werde dieses Jahr aber wohl nicht mehr fahren, hoffentlich läuft nächstes Jahr wieder alles ganz problemlos!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Hallo Toni,

sehr schön zu hören, dass es wieder eine tolle Reise war! Etwas anderes hätte ich mir eigentlich auch kaum vorstellen können, hatte aber fast schon ein wenig Sorge, weil du hier noch nichts wieder geschrieben hattest ... :D

Ja, das Schnäppchen-Angebot ist schon verlockend, aber ich werde mit meiner neuen Urlaubsplanung wohl noch etwas warten und erst mal schauen, wann es sich arbeitsmäßig am besten einrichten lässt. Ich habe meinen Chef aber schon vorsichtig vorgewarnt ... :lol:

Das mit dem besonderen Manöver in Oslo ist ja spannend! War denn dann an Backbord auch die Gangway angedockt oder erst später, nachdem die Magic wieder "richtig herum" lag? Obwohl das dann mit dem Landgang ja ziemlich, sagen wir mal blöd bis unmöglich gewesen wäre. Theoretisch sollte es aber eigentlich möglich sein, die Gangway auch an Backbord anzudocken.

Und jetzt freue ich mich auf deine Bilder! ;)

Und natürlich alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag! :)
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

Das hatten wir auch mal mit der Fantasy, allerdings legte sie mit dem Bug an und hat wenig später mit dem Heck umgeparkt, sodass wir dann direkt ohne zu drehen Richtung Kiel fuhren. Begründung war, dass Die Rettungsboote auf der Steuerbordseite zu Wasser gelassen werden mussten.
Bild

Solche Manöver sind aber keine Seltenheit mehr in Oslo bei Color Line, kommt häufiger mal vor im Jahr. Ich wünschte mir ja, dass sie in Kiel sowas mal machen und sie einfach mal vorwärts anlegt, wäre ein ungewohntes aber interessantes Bild gewesen. Scheint aber in Oslo einfacher zu sein, da die Wendeplatte näher ist als die in Kiel.
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Hallo hareid,

vielen Dank für diese Infos und das tolle Foto dazu!

Ich war ja nun schon recht oft auf der Fantasy, aber das habe ich noch nicht erlebt! So was aber auch! :D
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

BV1 hat geschrieben: Sa 11. Sep 2021, 13:03 Das mit dem besonderen Manöver in Oslo ist ja spannend! War denn dann an Backbord auch die Gangway angedockt oder erst später, nachdem die Magic wieder "richtig herum" lag? Obwohl das dann mit dem Landgang ja ziemlich, sagen wir mal blöd bis unmöglich gewesen wäre. Theoretisch sollte es aber eigentlich möglich sein, die Gangway auch an Backbord anzudocken.
Die Gangway war angedockt, bis alle von Bord waren. Um 12.00 Uhr kam dann die Durchsage, dass für eine halbe Stunde das Wendemanöver durchgeführt werden würde. Die Passagiere mussten auch weiter hinten von dem Schiff, quasi am Ende von der Einkaufspassage. Danach wieder der "übliche" Zustieg vorne. Da ist die Konstruktion im Hafen aber auch für ausgelegt, kann ohne weiteres verschoben werden.

Das mit dem Landgang hat glaube ich kaum jemand genutzt. Auch die Stadtrundfahrten waren ja wegen der Covid-Kontrollen nicht mehr empfohlen worden. Und wie gesagt - es waren nicht viele auf der Hinfahrt auf dem Schiff.

Danke übrigens für die Geburtstagsgrüße!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten