Die Länge über Klappen der “Altrip” beträgt 54 Meter, die Rumpflänge 40 Meter, die Breite 14 Meter, der Tiefgang 0,75 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 135 Tonnen, die Transportkapazität 34 PKW. Das Deck ist für eine maximale Achslast von 13 Tonnen bzw. Doppelachslast von 20 Tonnen ausgelegt. Außerdem ist eine zusätzliche Spur für Radfahrer und Fußgänger vorgesehen. Die Fähre ist für 250 Fahrgäste zugelassen.
Der Hybridantrieb der “Altrip” besteht aus vier dieselbetriebenen Stromgeneratoren mit jeweils 232 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 1.261 PS) zum Laden der Batterien und für den Fahrstrom, die auf vier Pumpjet-Antriebe wirken. Die "Altrip" ersetzt die1991 unter der Baunummer 853 auf der Neuen Germersheimer Schiffswerft gebaute Fähre "Altrip-Mannheim" (ENI 04808530, MMSI 211522390, Rufzeichen DC3972).
Aktuell ist der Fährbetrieb zwischen Mannheim und Altrip für Probefahrten und Anpassungen am Anleger eingestellt und wird in Kürze wieder aufgenommen.
Alle Fotos wurden mir von Alexander Bohrer, Fährmann auf der Fähre in Nierstein, zur Verfügung gestellt und zur Veröffentlichung freigegeben. Herzlichen Dank dafür ♥!

Der Neubau "Altrip" im August 2025 am Anleger der Lux-Werft


Die Bilder zeigen die "Altrip" auf der Überführungsreise Mondorf am Rhein - Mannheim (Altrip)
