Havarien und technische Schäden

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23207
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Der unter Marshall Islands-Flagge laufende Bulk carrier "Federal Katsura', 19201 gt (IMO: 9293923), beschädigte Ladekran in Brunsbüttel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/5795374
(Archivbild: Olaf Kuhnke)
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Moin!

Mit deutlicher Steuerbordschlagseite erreichte der 1952 als „Elton Hoyt 2“ gebaute kanadische Selbstentlader „Michipicoten“ (IMO: 5102865) beladen mit Eisenerzpellets, die zuvor in Two Harbors, US/MN für Sault Ste. Marie, CDN/ON aufgenommen wurden, sicher Thunder Bay, CDN/ON.

Die CCG und die USCG erhielten am frühen Samstag die Information, dass die „Michipicoten“ etwa 35 Meilen südwestlich der Isle Royale auf dem Lake Superior Wasser aufnimmt. Die „Cape Challion“ (MMSI: 316005374) der CCG sowie der 300m lange amerikanische Eisenerzfrachter „Edwin H. Gott“ (IMO: 7606061), der sich in der Nähe befand, eskortierten den Havaristen.

https://www.facebook.com/groups/4075971 ... 927018559/
https://www.facebook.com/groups/4075971 ... 697041582/

Bild

„Michipicoten“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... CHIPICOTEN
„Edwin H. Gott“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... WIN_H_GOTT
„Cape Chaillon“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... E_CHAILLON

Handskizze von Tony Strublic von der „Michipicoten“: https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 7160668310
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 11:41
Mit deutlicher Steuerbordschlagseite erreichte der 1952 als „Elton Hoyt 2“ gebaute kanadische Selbstentlader „Michipicoten“ (IMO: 5102865) beladen mit Eisenerzpellets, die zuvor in Two Harbors, US/MN für Sault Ste. Marie, CDN/ON aufgenommen wurden, sicher Thunder Bay, CDN/ON.
Demnach soll die „Michipicoten“ mit einem Unterwasserhindernis kollidiert sein:

https://maritime-executive.com/article/ ... ter-object
https://www.youtube.com/watch?v=fLZCRdxHBQM

Wikipediaeintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/Michipicoten_(1952_ship)
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23207
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Manitoba hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 14:05
Manitoba hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 11:41
Mit deutlicher Steuerbordschlagseite erreichte der 1952 als „Elton Hoyt 2“ gebaute kanadische Selbstentlader „Michipicoten“ (IMO: 5102865) beladen mit Eisenerzpellets, die zuvor in Two Harbors, US/MN für Sault Ste. Marie, CDN/ON aufgenommen wurden, sicher Thunder Bay, CDN/ON.
Demnach soll die „Michipicoten“ mit einem Unterwasserhindernis kollidiert sein:

https://maritime-executive.com/article/ ... ter-object
https://www.youtube.com/watch?v=fLZCRdxHBQM

Wikipediaeintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/Michipicoten_(1952_ship)
Es war offenbar eher Materialermüdung:
https://www.msn.com/en-us/news/us/coast ... ason=2024/
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Tim S. hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 10:39
Manitoba hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 14:05
Manitoba hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 11:41
Mit deutlicher Steuerbordschlagseite erreichte der 1952 als „Elton Hoyt 2“ gebaute kanadische Selbstentlader „Michipicoten“ (IMO: 5102865) beladen mit Eisenerzpellets, die zuvor in Two Harbors, US/MN für Sault Ste. Marie, CDN/ON aufgenommen wurden, sicher Thunder Bay, CDN/ON.
Demnach soll die „Michipicoten“ mit einem Unterwasserhindernis kollidiert sein:

https://maritime-executive.com/article/ ... ter-object
https://www.youtube.com/watch?v=fLZCRdxHBQM

Wikipediaeintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/Michipicoten_(1952_ship)
Es war offenbar eher Materialermüdung:
https://www.msn.com/en-us/news/us/coast ... ason=2024/
Das war wohl, trotz der schnellen Hilfe, auch viel Glück dabei.

Anscheinend wurde nach dem Wassereinbruch der Kurs zunächst Richtung Thunder Bay, dem nächsten Hafen, geändert. Da die Schlagseite, wie berichtet, zwischenzeitlich 15° betragen haben soll, wurde m. E. nach einer weiteren Kursänderung (normalerweise wird die Insel nicht mit so einem großzügigen Abstand passiert) geplant, die Küstennähe zu erreichen oder auch ein Auflaufen vor Grand Portage einbezogen. Bisher wurde allerdings noch nichts über den Grund dieser Kursänderung berichtet.

Hier noch ein Artikel von TB Newswatch:
https://www.tbnewswatch.com/local-news/ ... ip-9059605

und gerade veröffentlicht: „Michipicoten“ wird vor Ort provisorisch repariert: https://www.tbnewswatch.com/local-news/ ... ll-9066504
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Die „Manitoulin“ (IMO: 8810918); (DEST: WERE COMIN MICHI; ETA: 2024-06-14; 18:00) wird die 22.000 t Eisenerzpellets von der „Michipicoten“ aufnehmen. Die „Michipicoten“ wird wohl anschließend bei Fraser Shipyards in Superior, US/WI. ins Trockendock für weitere Untersuchungen gehen.

Bild

„Manitoulin“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... MANITOULIN
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Moin!

Kein guter Saisonverlauf bisher für die Flotte von Rand Logistics. Nach dem Brand auf der „Cuyahoga“ , dem Auflaufen der „American Mariner“ und der „Robert S. Pierson“ , dem Rumpfschaden der „Michipicoten“ und, hier bisher noch nicht erwähnt - die „Burns Harbor“ (IMO: 7514713) wurde in Duluth, US/MN. am 27.03. beim Beladen auf Grund gesetzt: https://incidentnews.noaa.gov/incident/10763

Jetzt auch noch der Koppelverband „Maumee“/“Victory“ (IMO: 8003292) mit Antriebsausfall auf dem St. Marys River in Sault. Ste. Marie, US/MI.:
https://www.facebook.com/originalsooloc ... 0348328019

"Victory": https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:VICTORY
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23207
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Schlepper GALANT lief vor Dockland in Hamburg auf:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ie680.html
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/sch ... -der-elbe/

Die GALANT hat anscheinend weder MMSI noch ENI-Nr., ich finde jedenfalls keine.
Zuletzt geändert von Tim S. am Mi 19. Jun 2024, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23207
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 19,6, um sechs Uhr kollidierte der unter Marshall Islands-Flagge laufende Containerfrachter 'Vega Alpha', 8971 gt (IMO: 9301081), als er auf der Reise von Immingham nach Gdynia in die neue Nordschleuse des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel einlaufen wollte, leicht mit dereb Mittelleitwerk. Wäährend an diesem keine Schäden enddeckt wurden, gab es am Bug des Containerfeeders leichte Farbabriebe. Das Schiff musste in der Schleuse protokollieren und durfte dann den ostgehenden Kanaltransit gegen acht Uhr antreten. Es soll den Zielhafen am 20.6. erreichen.
(Eigener Bericht; Foto: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23207
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 20:51 Schlepper GALANT lief vor Dockland in Hamburg auf:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ie680.html
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/sch ... -der-elbe/

Die GALANT hat anscheinend weder MMSI noch ENI-Nr., ich finde jedenfalls keine.
Und och eine Schute in Bedrängnis:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ie682.html
Antworten