Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Antworten
Heulboje
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 13. Feb 2018, 22:25

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Heulboje »

mirkman hat geschrieben: Mi 23. Mai 2018, 15:11
Ifamobil hat geschrieben: Mi 23. Mai 2018, 14:13 Das deutsche Bermuda Dreieck lag ja zwischen Hamburg (Elbphilharmonie), Berlin (BER) und Stuttgart (Stuttgart 21).
Die eine Spitze ist ja weg. Nun scheint sie in Bremerhaven zu liegen oder auf der A20 bei Triebsees. Oder es ist ein Viereck geworden.

Es ist sehr traurig, dass Großprojekte in Deutschland nicht mehr ohne Probleme laufen.
Meine Hoffnung, dass es bei einem Projekt aus der freien Wirtschaft Alles glatt läuft, ist an der Weser in den Fluten versunken.
Schade.
Der Beitrag sollte doch bestimmt in den Gorch Fock Thread, oder? ;)
Dass der Umbau der PP nun etwas länger dauert als geplant, interessiert in Deutschland sicherlich einige Leute in BHV, den ein oder anderen Spediteur und uns paar Hanseln hier, ansonsten keine Sau. Das jetzt mit dem BER zu vergleichen halte ich für etwas weit hergeholt, zumal hier auch nirgendwo Steuergelder verschwendet werden oder sonst irgendetwas subventioniert werden muss.
Als Leuchtturmprojekt bleibt uns ja noch die gerammte Ems-Brücke bei Papenburg. Die Angelegenheit hat das Zeug zu einem deutschen Superding. Denn ich unterstelle, daß die Dänen ihre Storebeltbrücke samt Bahntunnel schneller errichtet haben als die Deutschen die 300m Emsquerung schaffen werden. Dafür werden wir die Dänen im Produzieren von Endlos-Aktenmetern weit um Längen schlagen!
Traveblick
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Traveblick »

Das Bunkerschiff Claudia liegt mal wieder längsseits der Peter Pan. Da zumindest eine Maschine ständig zur Stromerzeugung läuft, kann dies ein ganz normaler routinemäßiger Tankvorgang sein. Auf der anderen Seite ist es bis zur nächsten fahrplanmäßigen Abfahrt nur noch 4 1/2 Tage hin. Bisher hat man Fahrplanstreichungen etwas rechtzeitiger eingepflegt. Vielleicht geht es jetzt ja doch endlich mal los :)
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Mario »

Und wieder einen Tag nach hinten: nun soll der 31.05. die erste Fahrt sein.
Tripitz
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 20:43

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Tripitz »

Schaut mal bei AIS... Grüße
made
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 08:00
Wohnort: Stadland Rodenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von made »

Moin,
die Peter Pan soll auf Probefahrt gehen.

https://nord24.de/bremerhaven/peter-pan ... efahrt-aus

Gruß Marcel
Zuletzt geändert von made am Mo 28. Mai 2018, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tripitz
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 20:43

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Tripitz »

Ich hoffe das Peter wirklich ablegt. Ist ja schon fast ein Fahrzeichen in Bremerhaven.😯
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Gunnar »

Wird gerade in die Schleuse bugsiert, Ziel: Sea Trial
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Zwenni
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 12:17

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Zwenni »

Bild
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Mario »

Sie dreht gerade ein paar Runden mit ca. 20 kn vor Helgoland.

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Beitrag von Tim S. »

Antworten