Der Nostalgie-Thread

Antworten
Jørg1955
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Aug 2022, 08:44

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Jørg1955 »

Hej,

das erinnert mich an eine Geschichte meines Urgroßonkels Rudolf aus Sachsen.
Er fuhr vor dem ersten Weltkrieg als erster Klasse Steward auf einem Red Star Dampfer zwischen Antwerpen und New York City.

Auf einer Tour war ein Afroamerikaner auch in der First Class unterwegs, niemand der Passagiere wollte an seinem Tisch sitzen und kein Steward ihn bedienen. Nur mein Onkel hatte keine Hemmungen und servierte ihm die Mahlzeiten. Es gab dann jeden Tag ein fürstliches Trinkgeld:
1 Golddollar.

Dann wollten alle Stewards an diesem Tisch bedienen, aber der stolze Mann hat nur noch meinen Onkel Rudolf akzeptiert.

Hilsener Jørg
Hilsener Jørg
Fritz
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Zitat Stephan Giesen:
Zur HAMBURG, die Du zuvor gezeigt hast, ist mir eingefallen, dass meine Eltern auf der besagten Kreuzfahrt auch der GORCH FOCK begegnet sind. Der Kommandant und der Kapitän kannten sich wohl und haben sich abgesprochen, so dass während der Begegnung die Matrosen in den Wanten standen.

Dazu Anmerkungen.
Auf der Hanseatic und später auf der Hamburg war ein Herr Lohmeyer ab 1968 oder 1969 als Kapitän angestellt. Er war vorher einige Jahre Kapitän auf der Gorch Fock. Die Bundeswehr pensioniert ihre Beschäftigten ja recht früh, Lohmeyer war noch unter 60 als er mit dem Dienstgrad Kapitän zur See (Besoldung A16) in den Runhestand ging und danach (vermutlich unter Beibehaltung der vollen Pension, über 70 % von A 16) als Kapitän auf der Hanseatic anfing. Er kannte also seinen Nachfolger auf der Gorch Fock recht gut und so war das Treffen der Schiffe kein Zufall sondern arangiert von den beiden Kapitänen zur Freude der Passagiere und vermutlich auch der Crew der Gorck Fock.
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Matrosen in den Wanten standen, ist aber sicherlich zutreffend.

Gruß

Fritz
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Manfred - Christian »

9. Juli 1959: Die fünfte "Bremen" geht auf Jungfernfahrt.

https://www.bremeneins.de/audios/sticht ... t-102.html

Die Bremen https://www.shipspotting.com/photos/gallery?imo=5051145#

Und bei Paul Dieter Kümper muss ich an das Hafenkonzert von Radio Bremen denken.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Hafenkonzert

MFG, Manfred Christian
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von fuhri1186 »

Ich hatte in meiner Seefahrtzeit viel Glück mit den Reisen und wir sind unter anderem auch in Newark an Land gekommen. Leider war die Gegend nicht unbedingt Touristenfreundlich, sodass wir im Grunde nur zur Seemannsmission gekommen sind.
Dort haben wir allerdings ein Stück deutscher Geschichte vorgefunden, in Form von einer Schifffsglocke der ehemaligen "Kronprinzessin Cecile".

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch meine erste Durchfahrt vom Panama - Kanal hat auf der Reise stattgefunden und ich war begeistert von Anfang bis Ende der Durchfahrt!
Alleine das die Schiffe mit Loks in die Kammern gezogen wurden war ein Highlight, oder die unfassbar schöne Natur rechts und links vom Gatun See ist ein sehr krasser Kontrast zum z.B. Suez Kanal oder auch dem NOK.

Alles beginnt natürlich mit dem Lotsen, also ab auf Station und anfangen die Lotsenleiter klar zu machen, gerade früh am Morgen keine angenehme Aufgabe :P

Bild

Dann Anlauf auf die erste Schleuse, Wahnsinn was da für ein Betrieb ist!

Bild

Die Loks müssen natürlich auch angetakelt werden!

Bild

Bild

Als Panmax war nicht wirklich Platz in der Kammer!

Bild

Und wenn die ersten drei Kammern geschaftt sind, kann man auf Station auch schon mal müder werden :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1922
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Stephan Giesen »

fuhri1186 hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 12:58
Alles beginnt natürlich mit dem Lotsen, also ab auf Station und anfangen die Lotsenleiter klar zu machen, gerade früh am Morgen keine angenehme Aufgabe :P

Bild
Tolle Bilder, danke dafür. Und so sah es 2009 von der Besuchertribüne aus, die auf Deinem vorletzten Bild zu sehen ist:

Bild

Bild

Bild
Mit maritimen Gruß

Stephan
Fritz
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Hanseatic trifft Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=14uv2Gax5m8

Probefahrt der Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=MI--nJbn4yo

Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1922
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Stephan Giesen »

Fritz hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 21:34 Hanseatic trifft Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=14uv2Gax5m8

Probefahrt der Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=MI--nJbn4yo

Gruß

Fritz
Das war ein schönes Schiff. Zum letzten Mal gesehen habe ich sie 2004 bei Blohm & Voss. Das Bild mit dem heruntergefallen markanten Schornstein beim abwracken ist mir auch bis heute in Erinnerung geblieben.

Bild


Bild

Bild
Mit maritimen Gruß

Stephan
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2300
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von shipspotter96 »

Danke für die Videos/Bildr zur 'Hamburg'. Ein nagelneues Schiff? Schwer vorzustellen, vom Aussehen im Maschinenraum oder auch dem Äußeren des Schiffes. Wie beschreibt man das am besten, was ich meine? Und die Aufnahmen vom Test der Stabilisatoren sind absolut beeindruckend.
Fritz
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Hier Bilder aus Norfolk, aufgenommen 1969.
Wenn ich mich recht erinnere, waren dort auch Schwimmpanzer im Hafen und die wurden verladen um nach Vietnam gebracht zu werden. Ich weiß zwar nicht ob das realistisch ist, habe diese diffuse Erinnerung.

Gruß

Fritz
Bild

Bild
Fritz
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Die World Discoverer vor ihrer ersten Fahrt in Bremerhaven im Jahr 1975. Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei der Probefahrt erhebliche Vibrationsprobleme.
Heute ein Wrack vor den Soloman Inseln.

Gruß

Fritz


Bild
Antworten