Der Werftenstandort Rendsburg der insolventen FSG-Gruppe wird von der Bremer Lürssen-Gruppe übernommen. Voraussetzung für die Rettung war die Gründung von Transfergesellschaften, damit die knapp 400 Beschäftigten weiter Geld bekommen. Mit der Übernahme weitet Lürssen seine Schiffbau- und Reparaturkapazitäten am Kanal aus. Lürssen in Schacht-Audorf könnte den Nachbarn Nobiskrug als verlängerte Werkbank für die Fertigung von Luusyachten, aber auch als Standort für Modernisierungen und Reparaturen nutzen
Die familiengeführte Heinrich-Rönner-Gruppe aus Bremerhaven, zu der mehrere deutsche Werften und Stahlbaufirmen gehören, will in Flensburg einsteigen, und nicht nur den Bau von Fähren fortsetzen – zunächst für die australische Reederei Searoad –, sondern vor allem Komponenten für riesige Konverterplattformen bauen, die für Offshore-Windparks benötigt werden. Die Verhandlungen laufen abe noch.
https://www.kn-online.de/wirtschaft/reg ... P6PKU.html
(paywall)
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
-
- Mitglied
- Beiträge: 24174
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Ist wohl fixTim S. hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 18:49 Der Werftenstandort Rendsburg der insolventen FSG-Gruppe wird von der Bremer Lürssen-Gruppe übernommen. Voraussetzung für die Rettung war die Gründung von Transfergesellschaften, damit die knapp 400 Beschäftigten weiter Geld bekommen. Mit der Übernahme weitet Lürssen seine Schiffbau- und Reparaturkapazitäten am Kanal aus. Lürssen in Schacht-Audorf könnte den Nachbarn Nobiskrug als verlängerte Werkbank für die Fertigung von Luusyachten, aber auch als Standort für Modernisierungen und Reparaturen nutzen
Die familiengeführte Heinrich-Rönner-Gruppe aus Bremerhaven, zu der mehrere deutsche Werften und Stahlbaufirmen gehören, will in Flensburg einsteigen, und nicht nur den Bau von Fähren fortsetzen – zunächst für die australische Reederei Searoad –, sondern vor allem Komponenten für riesige Konverterplattformen bauen, die für Offshore-Windparks benötigt werden. Die Verhandlungen laufen abe noch.
https://www.kn-online.de/wirtschaft/reg ... P6PKU.html
(paywall)
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg602.html