? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von ship0770 »

An den Sonntagen 16.06., 23.06. und 30.06. läuft ROBIN HOOD Rostock an (an 21.30/ab 23.00).
An den Montagen 17.06., 24.06. und 01.07. läuft TOM SAWYER Travemünde an (an 0.45/ab 3.00).
Heute fährt NILS DACKE den Kurs Trelleborg – Rostock – Travemünde.

Was ist der Grund für diesen merkwürdigen Wechsel der Schiffseinsätze auf den TT-Routen Travemünde – Trelleborg und Rostock – Trelleborg im Juni 2013?
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von Eckhard »

Die NILS DACKE hat heute die Route Trelleborg - Rostock - Travemünde absolviert und ist nun unterwegs nach Helsingborg. Gehts in die Werft?
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von ship0770 »

Eckhard hat geschrieben:Die NILS DACKE hat heute die Route Trelleborg - Rostock - Travemünde absolviert und ist nun unterwegs nach Helsingborg. Gehts in die Werft?
Nein, es geht nicht in die Werft, schon gar nicht zur Hochsaison im Sommer.

NILS DACKE und ROBIN HOOD fahren immer einen Samstag-/Sonntag-Kurs Travemünde – Helsingborg – Travemünde speziell für unbegleitete Trailer-Ladungen, nachzulesen auf http://www.ttline.com/sv/Frakt/Turlisto ... Travemunde

Nochmals die Frage:
Was machen ROBIN HOOD sonntags in Rostock und TOM SAWYER montags in Travemünde?
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von fritzeflink »

Moin

angeblich ist der Zulauf an PKW / LKW in Rostock so hoch und RH / ND können wohl mehr Ladung abfahren.

Gruß
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von KaiR »

tatsächlich können die weniger Fracht mitnehmen (2.685 Lademeter bei NH/PP versus 2.428 bei ND). Aber am WE ist das Frachtaufkommen auch geringer.
Grüße,

Kai
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von ship0770 »

fritzeflink hat geschrieben:Moin
angeblich ist der Zulauf an PKW / LKW in Rostock so hoch und RH / ND können wohl mehr Ladung abfahren.
Gruß
Die routen- und terminspezifische Erhöhung der Ladekapazität könnte eine plausible Erklärung sein. Danke.

Hier noch mal die Übersicht über die Ladekapazität der TT-Schiffe
(Quelle: Unsere wohl bekannte http://www.faktaomfartyg.se):

NH / PP - 2.685 Lm
ND / RH - 2.428 Lm
HF / TS - 2.200 Lm

Obwohl HF / TS durch deren erhebliche Ladeflächenvergrößerung auf Deck 5 nach Rückbau aller mittschiffs gelegenen Passagiereinrichtungen 2001/2002 eine größere Kapazität gegenüber ND / RH vermuten lassen.
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von Stefan B. »

Nabend,
ship0770 hat geschrieben: Nein, es geht nicht in die Werft, schon gar nicht zur Hochsaison im Sommer.
in diesem falle nicht. Aber die beiden Combicarrier gehen meist in den "Verkehrsschwächeren"
Sommermonaten in die Werft. (Industrieferien in Schweden)
Dann wird meist die Nachmittagsabfahrt ab Travemünde eingestellt.
Natürlich nur bei geplanten, Routine Werftaufenthalte.

Bis denn
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
JetLag
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von JetLag »

KaiR hat geschrieben:tatsächlich können die weniger Fracht mitnehmen (2.685 Lademeter bei NH/PP versus 2.428 bei ND). Aber am WE ist das Frachtaufkommen auch geringer.
Öhmm ... Hüstel ...

Dann empfehle ich mal mal einen Besuch am Skandi-Kai am Samstag von 06:00 bis Sonntag 03:00 :mrgreen:
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von fritzeflink »

Moin

hier nochmal die Angaben zur TS :

Lastmeter. 2250.

Efter ombyggnad. 1480.

Efter ombyggnad. 2200.

Da braucht man nichts vermuten, es sind nur 2200m

Gruß
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: ? Frage zu TT-Line, ungewöhnlicher Fährschiffwechsel

Beitrag von Paulchen62 »

Hej hej, eine frage. Hat irgendwer eine idee warum nils dacke nun robin hood heisst und robin hood nils dacke? Flaggen wurden auch veraendert, aus der polnischen wurde allerdings die zypriotische. ?
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Antworten