So - und was haben wir hier? Die TINA auf Abwegen, unterhalb der Schleuse von Herbrum auf Talfahrt auf der Ems. 1960 bei Sietas gebaut, neun Jahre später verlängert und das 1982 noch einmal weist sie nun 328 gt auf bei 518 tdw. L 47,16, B 7,25, D 2,56, getrieben von einem KHD RA 6 M 528 mit 146kw, speed 8 Knoten. 50 Jahre ist sie alt, sogar ziemlich genau, abgeliefert wurde sie nämlich im August 1960. Maschine läuft immer noch und rentieren scheint sich der Betrieb auch noch - warum würde sie sonst fahren? Denn entwickelt hat sich in den 50 Jahren, einem halben Jahrhundert immerhin, so einiges. Als Aufkommer tauchte nämlich wie zu Illustration der Vergänglichkeit die BASTA auf: GMS, 11o m lang, 11,45 breit, und mit einer Maschine von 1119kw. Das klingt schon anders, jedenfalls dann, wenn sie nicht nur für Bank läuft. Aber das wollen wir doch nicht hoffen und der TINA noch so einige Jahre gönnen.
Grfuß Jochen