(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von mirkman »

Danke Kalli und Garsvik.
Kreuzfahrthafen
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 15:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

AIDAdiva am 17. Juli 2015 in Warnemünde

Beitrag von Kreuzfahrthafen »

Hallo zusammen,

das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva von der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises am 17. Juli 2015 im Kreuzfahrthafen Warnemünde:

Bild

Bild

Weitere Fotos und Informationen findet ihr hier: Kreuzfahrtschiff AIDAdiva.
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Schubi »

Tolles Licht, Klasse eingefangen, gibt ne super Stimmung.
an der Saale
Beiträge: 18
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 16:59
Wohnort: Halle/Saale

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von an der Saale »

Schließe mich der Meinung von Schubi an.
Für mich immer ein Erlebnis, auch wenn ich diese Riesen nur auf Bildern sehen kann.

Viele Grüße
Hans
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von mirkman »

Hier ein paar Bilder vom 17.7.2015, dem Tag des zweiten 5-fach Kreuzfahrtschiffanlaufes:

Die FINNSUN wird gerade beladen. Im Hintergrund läuft die TOM SAWYER aus:
Bild


SKANE:
Bild


Die ANNE und die LADY ADELE beim Beladen. Im Hintergrund kann man die EURODAM erahnen:
Bild


AURA:
Bild


COSTA FAVOLOSA:
Bild


ARKONA:
Bild


AIDADIVA, VIKING STAR und TOM SAWYER:
Bild


AIDADIVA:
Bild


VIKING STAR:
Bild


PRINS JOACHIM:
Bild


ELAR TRADER:
Bild


EMPRESS:
Bild
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von christian-p »

an der Saale hat geschrieben: Für mich immer ein Erlebnis, auch wenn ich diese Riesen nur auf Bildern sehen kann.
Ich glaube, langsam ist es angekommen. ;)
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Danke für die tollen Aufnahmen! Ich steuere auch mal etwas dazu bei.

Bild


Bild


Bild
Bulker "Portland" nach Göteborg.

Bild
Und RoPax "Urd" nach Travemünde. Ich frage mich, wann die Fähre mal den Stena-Schriftzug erhält.

Bild
Als Entgegenkommer kam die "Mercandia VIII". Das könnten die letzten Fahrten auf Rostock-Gedser sein.

Und zum Schluss ...
Bild


Bild

Grüße die Runde und ein schönes Wochenende wünsche ich!
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
seakas
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jul 2011, 19:59
Wohnort: bei Halle/Saale

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von seakas »

Hallöchen,

gestern aus dem Schweden-Urlaub zurück hatte ich endlich wieder (zweimal) die Möglichlichkeit in Rostock wieder ein Paar Bilder zu machen.
Am 11.07.2015
Bild
Papenburg
Bild
Etwas ungewöhnliche Perspektive, aber was will man machen...Maureen S (von der Skane aus am Morgen)
Bild
Mit Tele versucht, Orient Jasmine
Bild
Gestern dann doch noch mit Licht die Meridian.

Noch eine Frage, passen die Bilder bei Überfahrt von Schiffen auch mit in den Rostock-Thread oder eher weniger?

Danke und LG Lukas
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von mirkman »

seakas hat geschrieben:Noch eine Frage, passen die Bilder bei Überfahrt von Schiffen auch mit in den Rostock-Thread oder eher weniger?
Moin, die Bilder aus Rostock passen auf jeden Fall. Welche von unterwegs oder aus Schweden passen wohl eher in die eigenen Schiffstypen-Threads. Ansonsten könntest du auch hier einen Reisebericht erstellen.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Hier hätte ich etwas vom Abend des 20. Juli.

Bild


Bild


Bild


Bild
Aufgrund des Windes wurde der Schlepp auf ca. 19:00 Uhr verschoben.

Bild
Nachdem die letzte Leine (augenscheinlich die Vorspring) losgeworfen wurde,
setzte sich die "Trelleborg" mit einem kurzen Thyphonsignal in Bewegung.

Bild
Für diese und die folgenden Aufnahmen musste man einen kurzen und zügigen Spurt bis zum Anleger der Stadtfähre am Kabutzenhof hinlegen.

Bild
Hat sich aber gelohnt.

Bild


Bild


Bild
Am 17. oder 18. August kommt sie wieder zurück. Mal schauen, ob sie dann vielleicht anders herum an der Haedgehalbinsel liegt.

Das wars auch schon.
Rostock war an diesem Tag das letzte Etappenziel meiner Rundreise. Der Reisebericht wird irgendwann folgen.

Grüße,
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Antworten