bezüglich der POLARSTERN:
"Kiellegung 22. September 1981
Taufe 25. Januar 1982
Stapellauf 6. Januar 1982"
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarster ... f,_1982%29
Da stimmt doch was nicht oder bauten die die in drei einhalb Monaten?
(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
-
Manfred - Christian
- Mitglied
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Etwas genauer, also Baubeginn 1980..... https://www.awi.de/flotte-stationen/sch ... ronik.htmlHimbeere hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 16:08 bezüglich der POLARSTERN:
"Kiellegung 22. September 1981
Taufe 25. Januar 1982
Stapellauf 6. Januar 1982"
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarster ... f,_1982%29
Da stimmt doch was nicht oder bauten die die in drei einhalb Monaten?
MfG, Manfred Christian
-
Arne
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 1. Jun 2018, 15:59
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Die in Dienst Stellung war am 09.12.1982.
In dem angegebenen Zeitraum wurde nur der Rohbau von HDW fertig gestellt.
Der weitere Ausbau erfolgte dann bei Nobiskrug.
In dem angegebenen Zeitraum wurde nur der Rohbau von HDW fertig gestellt.
Der weitere Ausbau erfolgte dann bei Nobiskrug.
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25592
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Gastanker YUKON
einlaufend Rostock
mit Fairplay 55 (vorn) und Fairplay 20 (hinten)
kommt aus Uusikaupunki, Finland
IMO: 9852145
180 m lang und 28 m breit
Flagge: Liberia
derzeit beim Anlegemanöver im Rostocker Überseehafen, Chemiehafen
"Die "YUKON" wird voraussichtlich am 07.11.2025 um 08:00 am Liegeplatz 07 anlegen. Sie kommt aus Uusikaupunki. Dabei importiert sie Ammoniak."
https://www.rostock-port.de/schiffsverk ... iffe#yukon
danke an den Hinweis eines Forenmitglieds zur Ladung
