Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24545
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

lworch hat geschrieben:Und wie lustig war es auf der "Anne Birthe": http://tanz.dk/pics/61/ ;-)

Hier 2007 In Kopenhagen:
Bild
Nun ist es da nicht mehr lustig - das Schiff sank am 8.9. auf der Fahrt zu Abbrechern in Grenaa südlich von Hesseloe:
http://www.jv.dk/artikel/1432645:Indlan ... dste-rejse
lworch
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von lworch »

Tim S. hat geschrieben:
lworch hat geschrieben:Und wie lustig war es auf der "Anne Birthe": http://tanz.dk/pics/61/ ;-)
....
Nun ist es da nicht mehr lustig - das Schiff sank am 8.9. auf der Fahrt zu Abbrechern in Grenaa südlich von Hesseloe:
http://www.jv.dk/artikel/1432645:Indlan ... dste-rejse
Wenn man sich die Bilder auf http://tanz.dk/pics/61/ genauer anguckt ist es auch nicht verwunderlich...
Tschüß Lutz
widukind
Beiträge: 11
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 08:53

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von widukind »

Der Elmshorner Hafen 1964

Nabend @All

Peter Hartung, das ist eine wunderbare, einfühlsame und auch ziemlich detaillierte Geschichte aus dem Arbeitsleben dieses kleinen Hafen.
Habe vieles wieder erkannt und bedanke mich für das posten dieses , von einem 15 jährigen :) Respect, nieder geschriebenen Tagesbericht. Soetwas wird den Schülern heute nicht mehr abverlangt.
Gruß Jochen HH
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
der nächste Oldie landet unter der Blechschere!

MONSUNEN
Bild

Angeblich fand sich kein Käufer für das Schiff, so dass der Abbruch unvermeidbar ist. Ein Wunder, dass hingegen Schiffe wie HAMMELWARDEN doch noch verkauft werden konnten :? !

Gruß
Arne
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Bild

Die Matador II in Mai 1982 im NOK, sie wurde als Amazone II in 1929 gebaut bei Scheepswerf van Diepen, Waterhuizen, Nl. für Deutsche Eigner, 1931 verkauft als Matador II
und in 1991 nach Holland verkauft und wurde umgebaut als "charterschip".
Ganz im weiss liegt seit Jahren als Amazone im Leuvehaven in Rotterdam.

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24545
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben:
lworch hat geschrieben:Und wie lustig war es auf der "Anne Birthe": http://tanz.dk/pics/61/ ;-)

Hier 2007 In Kopenhagen:
Bild
Nun ist es da nicht mehr lustig - das Schiff sank am 8.9. auf der Fahrt zu Abbrechern in Grenaa südlich von Hesseloe:
http://www.jv.dk/artikel/1432645:Indlan ... dste-rejse
Kattegat
Hesselø W: Et skib er sunket på pos. 56 12,7N - 011 37,1E. Dybden over vraget er 7,5 m. Vraget er blevet markeret med en blå og gul lystønde visende Fl.Bu.Y.3s. Skibsfarten tilrådes at holde godt klar. (DK-268-12)
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Hallo Kümonauten!

Leider ist - wie Arne oben schon erwähnte - noch ein Abgang zu vermelden. "MONSUNEN" wird zur Zeit bei Fornaes abgewrackt. Schöne Fotos der alten Inneneinrichtung und ein letzer Blick über das Deck dieses Kümos sind auf shipspotting zu finden:

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1643865

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Für die Kümofans gibt es schönen Bilder von deutschen Kümos rund die Stadt Groningen: http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... 00#p310700
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

ben hat geschrieben:Bild

Die Matador II in Mai 1982 im NOK, sie wurde als Amazone II in 1929 gebaut bei Scheepswerf van Diepen, Waterhuizen, Nl. für Deutsche Eigner, 1931 verkauft als Matador II
und in 1991 nach Holland verkauft und wurde umgebaut als "charterschip".
Ganz im weiss liegt seit Jahren als Amazone im Leuvehaven in Rotterdam.

Bild

Hoi ben,
dass ist ja mal wieder ein Schnuckelchen, was an alte Zeiten erinnert. In den 1970er Jahren waren solche Oldies noch zu Hauf im NOK zu sehen. In den 1980er Jahren gabs auch noch ne Menge davon in Dänemark. Einen Vertreter davon möchte ich heut kurz als Wochenendbild vorstellen.

Die dänische LILEDA liegt hier im Hafen von Marstal/AErö.
Bild

Bild
1932 A.Apol/NL als "CORNELIS"
L*B= 30,00*5,40m
GT: 115
TDW: 145ts

Allen Kümonauten und Freunden dieses Strangs wünsche ich ein schönes Wochenende.

Gruß
Arne
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Hier ist die LILEDA noch als Frachtschiff unterwegs. In 1992 wurde sie nach Holland und liegt noch in Amsterdam als Wohnsschiff.

Bild

Und auch von mir an allen Kümofans ein schönes Wochende.
Antworten